Benutzer:KaiKemmann/ImmFin

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Garten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

https://www.gartendatenbank.de/wiki/ https://www.bio-gaertner.de

Hegelstr. 24[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bäume:

2020

Vorgarten
Pflaume von Netto an nördlichster Positione
2 Pflaumen von Aldi sind gestorben (da kaum bewurzelt und in den ersten 10 Tagen nicht gewässert ?)
Kirsche von Aldi an südlichster Position

2019

große eckige Holzkübel auf Rollen
große Blaubeere (von Lidl?)
Goji? o.ä. -Beere von nettem Händler am Adventsmarkt am Oberweimarer Pfarrhaus(?)

2018

hochstämmige Zwetsche aus Cobstädt als Ersatz für abgestorbene Zwetsche(?) gepflanzt

2015

über MarcoGlück aus Cobstedt erhalten (siehe Email vom 6.Apri):

- Apfel Adamblu - Pflaume Wangenheim Frühe - Knorpelkirsche


(Un)Kräuter:

Giersch
Wald-Ziest (Stachys sylvatica) (stinkt beim Zerreiben ..)
Zaunwinde (Calystegia sepium)
Echte Nelkenwurz (Geum urbanum) (Rhizom enthält Eugenol, Hauptbestandteil des Gewürznelkenöls

Lidl 1703:

Sedum sexangulare, Sedum album, Sedum oreganum, Sedum spurium Vodoo, Sedum reflexum
Prunus domestica 'Wegierka Dabrowicka'


Scheune[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

- Spätblühender Taffetapfel - Kaiser Alexander - Schöner von Wiltshire - Goldparmäne - Kanada Renette

Weimar[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Thomas-Münzer-Str. 46 (Anita Leyh), Besitzer Christian Kettel Ratstannenweg 12

Bau[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Handwerker, Firmen, Bezugsquellen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Faltblatt Bundespreis für Handwerk in der Denkmalpflege 2016 - Thüringen

- Dreiseithof Kölleda, Ringstr. 27, 99625 Kölleda Dachdecker: Bauunternehmen Hansjörg Kunze GmbH An der Schmücke 5 • 06577 Heldrungen Maurer: Peter Trescher Bahnhofstr. 14 • 99425 Weimar Zimmerer: INHAUS GmbH Zimmerei-Holzbau-Restaurierung Altersbacher Str. 6d 98587 Steinbach-Hallenberg Tischler: Werkstätten für Denkmal-pflege GmbH Quedlinburg Am Langenberg 3 06502 Thale OT Westerhausen Tischlerei Johannes Fliegel Ringstr. 27 99625 Kölleda OT Backleben Stuckateur: Stuck-Dekor Schumann Klaus Schumann Zeughausplatz 10 • 99438 Bad Berka Maler: Hersel Restaurierung Marko Hersel • Eichsfeld 226 99189 Haßleben Maler: Uwe Marschall Süssenborner Weg 39a 99441 Kromsdorf Fliesen-, Platten- und Mosaikleger: Fred Tänzel • Im Dorfe 21 99441 Mechelroda Schmied: Heiko Leydolph Herrenstr. 25 • 99428 Nohra Elektrotechniker: Volker Börmel Dorfstr. 35 • 99438 Vollersroda Installateur und Heizungs- bauer: Heizung und Sanitär Klemens Sieb GmbH An der Waage 3 99610 Kleinbrembach

- Wohnhaus/ Villa, Helmholtzstraße 6 Einbau von genormten Bauteilen: KB Bauunternehmen Tino Rank Über der Trift 7 99439 Großobringen klempner: Andreas Pohl Blechbedachung-GmbH Im Dorfe 14 99428 Weimar OT Possendorf Stuckateur: Daniel Nebelung Hardtgasse 23 99425 Weimar OT Taubach Maler: Norbert Händel Lange Str. 200 • 99441 Mellingen Tischler: Tischlerei Heider-Wallisch GmbH Meik Wallisch Am Schönblick 1 99425 Weimar




Baugrund[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Wasserwirtschaft in Weimar, Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie, Jena:

Hydrogeologie

Unter der Bezeichnung Hydrogeologische Einheiten (Lithofazieseinheiten) werden Gesteinsgruppen (Schichtenfolgen) auf der Grundlage ihrer hydrogeologischen/hydrochemischen Eigenschaften zusammengefasst. Dabei sind häufig stratigraphisch (altersbezogen) unterschiedliche Gesteine einer Einheit zugeordnet (vgl. Karte: Hydrogeologische Einheiten). Das Verfahren ist in "Grundwasser in Thüringen, Bericht zu Menge und Beschaffenheit", 1996, beschrieben.

Im Stadtgebiet von Weimar sind folgende Gesteinsgruppen von Bedeutung (vgl. Karte: Hydrogeologische Einheiten):

Mesozoische Gesteine der Vorländer und Beckenbereiche

Lockergesteinsbedeckung känozoischen Alters

  • L11/12 Kiese, Sande, Lehme und Tone holozänen, pleistozänen und tertiären Alters (z. B. Terrassenschotter, Auebildungen), stellenweise vergesellschaftet mit Basalten (L4.2), Braunkohleflözen oder Kalktuff (Travertin); sehr unterschiedliche Grundwasserführung.
  • L13 Löss, Lösslehme, Fließlehme und stark lehmiger Gehängeschutt; wirken stark reduzierend auf die Rate der Grundwasserneubildung bzw. verhindern die Neubildung stellenweise vollständig.“

Seniorenwohnen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Carestone

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]


FIN[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Blogs[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Value and Opportunity - slow investing ..

Bruce Packard

Marc Rubinsteins Net Interest newsletter

Warren Buffets Berkshire Hathaway Shareholder Letters -