Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Geschlossenes Achsgetriebe nach C D Scott US504541.png

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Geschlossenes_Achsgetriebe_nach_C_D_Scott_US504541.png(299 × 229 Pixel, Dateigröße: 45 KB, MIME-Typ: image/png)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
English: Fig. 4 of US Patent 504541 showing the covered cross box invented by C.D. Scott.

Index:

K - wheelset axle
L’ - longitudinal driving shaft
M - skew-gear wheel on axle
M’ - skew-gear wheel on axle longitudinal driving shaft
N - circular center section of cross box
n - half box of cross box center section fitting the underside of the axle
n’ - half box of cross box center section fitting the upperside of the shaft
O - half globular upper section of cross box
o - half box of cross box upper section fitting the upperside of the axle
P - half globular lower section of cross box
p - half box of cross box lower section fitting the underside of the shaft
Deutsch: Fig. 4 aus dem US Patent 504541, die ein geschlossenes Achsgetriebe nach Charles D. Scott zeigt.

Legende:

K - Achswelle des Radsatzes
L’ - Längsverlaufende Antriebswelle
M - schrägverzahntes Tellerrad auf der Achse
M’ - schrägverzahntes Tellerrad auf der Antriebswelle
N - kreisförmiges Mittelteil des Kreuzlagers
n - Untere Lagerschalenhälfte des Achslagers
n’ - Obere Lagerschalenhälfte des Antriebswellenlagers
O - Halbkugelförmiger Oberteil des Kreuzlagers
o - Obere Lagerschalenhälfte des Achslagers
P - Halbkugelförmiger Unterteil des Kreuzlagers
p - Untere Lagerschalenhälfte des Antriebswellenlagers
Datum
Quelle US patent 504541
Urheber Charles D. Scott


Public domain
Dieses Werk ist gemeinfrei in den Vereinigten Staaten, weil es vor dem 1. Januar 1929 veröffentlicht (oder beim U.S. Copyright Office registriert) wurde.

Werke müssen sowohl in den Vereinigten Staaten als auch im Herkunftsland gemeinfrei sein, um auf den Commons hochgeladen werden zu dürfen. Wenn das Werk nicht aus den Vereinigten Staaten stammt, muss die Datei eine zusätzliche Lizenzvorlage zur Anzeige des Urheberrechtsstatus im Herkunftsland besitzen.
Public domain The text and illustrations of US patents published before March 1, 1989 are in the public domain unless the patent text contains a specific notice that portions are copyrighted. See 37 CFR 1.71(d), 37 CFR 1.84(s)

The original patent contains no such notice, so its contents are in the public domain. Note: This only applies to images published before March 1, 1989. Patents published after that date are most likely copyrighted, unless in the public domain for another reason, such as {{PD-ineligible}}.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell16:51, 10. Mär. 2018Vorschaubild der Version vom 16:51, 10. Mär. 2018299 × 229 (45 KB)Pechristener{{Information |description={{en|Fig. 4 of US Patent 504541 showing the covered cross box invented by C.D. Scott. Index: :K - wheelset axle :L’ - longitudinal driving shaft :M - skew-gear wheel on axle :M’ - skew-gear wheel on axle longitudinal driving shaft :N - circular center section of cross box :n - half box of cross box center section fitting the underside of the axle :n’ - half box of cross box center section fitting the upperside of the shaft :O - half globular upper section of cross box :o - half box of cross box upper section fitting the upperside of the axle :P - half globular lower section of cross box :p - half box of cross box lower section fitting the underside of the shaft }} {{de|Fig. 4 aus dem US Patent 504541, die ein geschlossenes Achsgetriebe nach Charles D. Scott zeigt. Legende: :K - Achswelle des Radsatzes :L’ - Längsverlaufende Antriebswelle :M - schrägverzahntes Tellerrad auf der Achse :M’ - schrägverzahntes Tellerrad auf der Antriebswelle :N - kreisförmi...

Die folgende Seite verwendet diese Datei: