Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:John Martin - Belshazzar's Feast - Google Art Project.jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(7.119 × 4.764 Pixel, Dateigröße: 7,23 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

John Martin: Belshazzar’s Feast (John Martin)  wikidata:Q4884677 reasonator:Q4884677
Künstler
John Martin  (1789–1854)  wikidata:Q937096
 
John Martin
Alternative Namen
John Martin I; John, I Martin; J. Martin; Martin; Jonathan Martin; John I. Martin; John Martin (painter)
Beschreibung englischer Maler, Graveur, Illustrator, Künstler, Grafiker und Radierer
Geburts-/Todesdatum 19. Juli 1789 / 17. Juli 1789 Auf Wikidata bearbeiten 17. Februar 1854 Auf Wikidata bearbeiten
Geburts-/Todesort Haydon Bridge Douglas
Wirkungsstätte
Normdatei
creator QS:P170,Q937096
 Auf Wikidata bearbeiten
image of artwork listed in title parameter on this page
Titel
Englisch:
Belshazzar's Feast Auf Wikidata bearbeiten

Belshazzar’s Feast (John Martin)
title QS:P1476,en:"Belshazzar's Feast Auf Wikidata bearbeiten"
label QS:Len,"Belshazzar's Feast Auf Wikidata bearbeiten"
label QS:Les,"El festín de Baltasar"
label QS:Lfr,"Le Festin de Balthazar"
label QS:Lcy,"Gwledd Belsassar"
label QS:Lbg,"Пирът на Балтазар"
label QS:Lja,"ベルシャザールの饗宴"
label QS:Larz,"عيد بلشاصر (لوحه)"
label QS:Lpl,"Uczta Baltazara"
label QS:Lhe,"משתה בלשצר"
label QS:Lla,"Convivium Balthasaris"
label QS:Lnl,"Het feestmaal van Belsazar"
label QS:Lfi,"Belsassarin pidot"
label QS:Lit,"Il festino di Baldassarre"
label QS:Lar,"وليمة بلشاصر (لوحة)"
label QS:Lde,"Belshazzar’s Feast (John Martin)"
Objektart Gemälde Auf Wikidata bearbeiten
Genre Religiöse Kunst Auf Wikidata bearbeiten
Beschreibung
Datum 1820 Auf Wikidata bearbeiten
Technik Öl auf Leinwand Auf Wikidata bearbeiten
Maße Höhe: 80 cm Auf Wikidata bearbeiten; Breite: 120,7 cm Auf Wikidata bearbeiten
dimensions QS:P2048,+80U174728
dimensions QS:P2049,+120.7U174728
institution QS:P195,Q6352575
Inventarnummer
Inschriften
  • J. Martin 1820 Auf Wikidata bearbeiten
Referenzen
Herkunft/Fotograf https://artsandculture.google.com/asset/wd/xgEUR8n25J7k0Q

Lizenz

Dies ist eine originalgetreue fotografische Reproduktion eines zweidimensionalen Kunstwerks. Das Kunstwerk an sich ist aus dem folgenden Grund gemeinfrei:
Public domain

Der Urheber dieses Werks ist 1854 gestorben; es ist daher gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Dieses Werk ist gemeinfrei in den Vereinigten Staaten, weil es vor dem 1. Januar 1929 veröffentlicht (oder beim U.S. Copyright Office registriert) wurde.

Nach offizieller Ansicht der Wikimedia Foundation sind originalgetreue Reproduktionen zweidimensionaler gemeinfreier Werke gemeinfrei. Diese fotografische Reproduktion wird daher auch als gemeinfrei in den Vereinigten Staaten angesehen. Die Verwendung dieser Werke kann in anderen Rechtssystemen verboten oder nur eingeschränkt erlaubt sein. Zu Details siehe Reuse of PD-Art photographs.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.
Belshazzar's Feast (c. 1821), half-size sketch held by the Yale Center for British Art. Oil on canvas, 90.2 x 130.2 cm (35.5 x 51.3 in)

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

image/jpeg

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell15:53, 18. Okt. 2012Vorschaubild der Version vom 15:53, 18. Okt. 20127.119 × 4.764 (7,23 MB)DcoetzeeBot=={{int:filedesc}}== {{Google Art Project |commons_artist={{Creator:John Martin}} |commons_title= |commons_description= |commons_date= |commons_medium= |commons_dimensions= |commons_institution= |commons_location= |commons_references= |commons_object_h...

Die folgenden 2 Seiten verwenden diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei: