Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:PyrePeak.jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

PyrePeak.jpg(640 × 429 Pixel, Dateigröße: 52 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung
English: The snow-dappled slopes of Pyre Peak are seen from near the western tip of Seguam Island. The elliptical, 11.5 x 24 km island contains two calderas, each with a Holocene central volcano. A third Holocene cone lies at the eastern end of the island. Pyre Peak was constructed within the 3-km-wide westernmost caldera. The 1054-m-high cone rises 1 km above the caldera floor and has been the source of most of the historical eruptions of Seguam volcano.
Datum
Quelle http://www.volcano.si.edu/world/volcano.cfm?vnum=1101-18-&volpage=photos&photo=094069
Urheber Steve Ebbert (U.S. Fish and Wildlife Service)
Genehmigung
(Weiternutzung dieser Datei)
Public domain
Diese Datei ist ein Werk eines Mitarbeiters des United States Fish and Wildlife Service, aufgenommen oder hergestellt während seiner offiziellen Anstellung. Als amtliches Werk der Bundesregierung der Vereinigten Staaten ist dieses Bild gemeinfrei. Für weitere Informationen, siehe die Urheberrechtsbestimmungen des Fish and Wildlife Service.

العربيَّة  català  čeština  eesti  English  español  français  italiano  Nederlands  polski  português  sicilianu  suomi  svenska  Tiếng Việt  Türkçe  Zazaki  македонски  русский  українська  日本語  中文  中文(简体)  中文(繁體)  +/−

United States Fish and Wildlife Service
United States Fish and Wildlife Service

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell18:39, 22. Mai 2010Vorschaubild der Version vom 18:39, 22. Mai 2010640 × 429 (52 KB)Michael Metzger{{Information |Description={{en|1=The snow-dappled slopes of Pyre Peak are seen from near the western tip of Seguam Island. The elliptical, 11.5 x 24 km island contains two calderas, each with a Holocene central volcano. A third Holocene cone lies at the

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten