Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Wrocław Epitaph of Lucas Eisenreich.jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(1.117 × 1.407 Pixel, Dateigröße: 1,17 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Anonymus: Epitaph of Lucas Eisenreich and Jodocus Schüler  wikidata:Q21859341 reasonator:Q21859341
Künstler
Anonym (Breslau)Unknown author
image of artwork listed in title parameter on this page
Titel
Epitaph of Lucas Eisenreich and Jodocus Schüler
label QS:Len,"Epitaph of Lucas Eisenreich and Jodocus Schüler"
label QS:Lpl,"Epitafium Lucasa Eisenreicha i Jodocusa Schülera"
label QS:Lfr,"Épitaphe de Lucas Eisenreich et Jodocus Schüler."
Objektart Gemälde Auf Wikidata bearbeiten
Genre Religiöse Kunst Auf Wikidata bearbeiten
Abgebildete Personen Maria Auf Wikidata bearbeiten
Datum etwa 1506
date QS:P571,+1506-00-00T00:00:00Z/9,P1480,Q5727902
Technik Öl auf Tannenholz
Maße 147 × 123 × 6 cm
institution QS:P195,Q153306
Momentaner Standort
Erdgeschoss
Inventarnummer
Śr.92/a
Provenienz nach 1506
date QS:P,+1506-00-00T00:00:00Z/7,P1319,+1506-00-00T00:00:00Z/9
: übergeben St. Elizabeth's Church, Breslau
1946: übergeben Nationalmuseum in Warschau (MNW)
Bemerkungen Lucas Eisenreich (1431-1506), a member of Wrocław's (Breslau) City Council from 1464 and his wife Katharina Popplau along with their children and other members of family were depicted as donors. The main scene depicts the Assumption of the Virgin Mary.
Referenzen ed. Krzysztof Pomian (2012). Wywyższeni : od faraona do Lady Gagi. Muzeum Narodowe w Warszawie. ISBN 97-88371009-62-4, cat. no. 293
Herkunft/Fotograf www.facebook.com

Lizenz

Dies ist eine originalgetreue fotografische Reproduktion eines zweidimensionalen Kunstwerks. Das Kunstwerk an sich ist aus dem folgenden Grund gemeinfrei:
Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Dieses Werk ist gemeinfrei in den Vereinigten Staaten, weil es vor dem 1. Januar 1929 veröffentlicht (oder beim U.S. Copyright Office registriert) wurde.

Nach offizieller Ansicht der Wikimedia Foundation sind originalgetreue Reproduktionen zweidimensionaler gemeinfreier Werke gemeinfrei. Diese fotografische Reproduktion wird daher auch als gemeinfrei in den Vereinigten Staaten angesehen. Die Verwendung dieser Werke kann in anderen Rechtssystemen verboten oder nur eingeschränkt erlaubt sein. Zu Details siehe Reuse of PD-Art photographs.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

image/jpeg

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell18:25, 15. Aug. 2017Vorschaubild der Version vom 18:25, 15. Aug. 20171.117 × 1.407 (1,17 MB)ArtinplBetter quality
22:40, 13. Jun. 2013Vorschaubild der Version vom 22:40, 13. Jun. 20131.140 × 1.440 (1,06 MB)BurgererSF{{Information |Description ={{en|1=Warsaw}} |Source ={{own}} |Author =BurgererSF |Date = |Permission = |other_versions = }}

Die folgenden 2 Seiten verwenden diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei: