Doubí (Třebeň)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Doubí u Třebeně)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Doubí (Aag)

Hilfe zu Wappen
Doubí (Třebeň) (Tschechien)
Doubí (Třebeň) (Tschechien)
Basisdaten
Staat: Tschechien Tschechien
Historischer Landesteil: Böhmen
Region: Karlovarský kraj
Bezirk: Cheb
Fläche: 111 ha
Geographische Lage: 50° 7′ N, 12° 24′ OKoordinaten: 50° 7′ 6″ N, 12° 24′ 5″ O
Einwohner: 39 (2011)

Doubí (deutsch Aag) ist ein Ortsteil der Gemeinde Třebeň (Trebendorf) im tschechischen Okres Cheb (Bezirk Eger).

Geographische Lage[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Blick über den Teich in Doubí

Der Ort befindet sich etwa 1,5 Kilometer südlich von Třebeň unweit der Eger. Er besteht nur aus wenigen Häusern. Östlich der Durchgangsstraße liegt ein kleiner Teich. Auch ins benachbarte und rund 500 m südöstlich gelegene Chocovice (dt. Kötschwitz) führt eine Straße. Die deutsch-tschechische Grenze befindet sich sowohl nach Norden Richtung Bad Brambach als auch nach Westen in Richtung Waldsassen keine zehn Kilometer entfernt. Der Katasterbezirk Doubí u Třebeně umfasst eine Fläche von 1,11 km².

Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das Dorf liegt im historischen Egerland und gehörte von 1938 bis 1945 als Ortsteil von Trebendorf zum Reichsgau Sudetenland. Die Eisenbahnstation und das Postamt waren in Tirschnitz (Tršnice). Im Ort lebten im Jahre 1940 92 Einwohner.[1] Der Eisenbahnanschluss ist Tršnice besteht noch heute. 2011 lebten im Ort noch 39 Personen.[2]

Einwohnerstatistik[3]
Jahr 1869 1880 1890 1900 1910 1921 1930 1950 1961 1970 1980 1991 2001 2011
Einwohner 70 86 83 91 92 102 98 24 47 58 45 40 39 39
Häuser 7 9 9 9 11 11 11 7 - 7 7 14 7 7

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Commons: Doubí – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Das Ortsbuch für das Deutsche Reich. Ergänzungsband: Ostmark, Sudetengau, Memelland. Deutsche Verlagsgesellschaft, Berlin 1940, S. 9
  2. https://www.czso.cz/documents/10180/20537734/130084150411.pdf/
  3. STATISTICKÝ LEXIKON OBCÍ ČESKÉ REPUBLIKY 2013 Podle správního rozdělení k 1.1. 2013 a výsledků sčítání lidu, domů a bytů k 26. březnu 2011 Zpracoval Český statistický úřad ve spolupráci s Ministerstvem vnitra ČR. 1. Januar 2013, S. 269, abgerufen am 19. März 2024 (tschechisch).