Narthang-Kloster

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Narthang)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Tibetische Bezeichnung
Tibetische Schrift:
སྣར་ཐང་དགོན་པ
Wylie-Transliteration:
snar thang dgon pa;
snar thang dgon
Chinesische Bezeichnung
Traditionell:
納塘寺
Vereinfacht:
纳塘寺
Pinyin:
Nàtáng Sì

Narthang ist ein Kloster der Kadam-Schule, der ersten Sarma-Tradition des tibetischen Buddhismus. Das Dorf Narthang der Gemeinde Qumig liegt ca. 15 km westlich von Shigatse in Tibet, Volksrepublik China. Das Kloster wurde 1153 von Tumtön Lodrö Dragpa [1], einem Schüler Sharawas [2], gegründet.

Zusammen mit den Klöstern Shalu, Sakya und Trashilhünpo ist es eines der vier großen Klöster des Tsang-Gebietes. Es ist neben dem Potala in Lhasa und Dege Parkhang in Derge eine der drei bedeutenden traditionellen tibetischen Druckstätten. Berühmt sind seine Blockdruckausgaben des Kanjur und Tanjur aus dem Tibetischen Tripitaka.

  • Helmut Eimer: Zur Stellung des Narthang-Druckes in der Überlieferung des tibetischen Kanjur. In: Lajos Ligeti (Hrsg.): Tibetan and Buddhist Studies. Commemorating the 200th Anniversary of the Birth of Alexander Csoma de Kőrös. Band 1. Akadémiai Kiadó, Budapest 1984, ISBN 963-05-3573-4, S. 199–205 (Bibliotheca Orientalis Hungarica 29/1).

Einzelnachweise und Fußnoten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. tib. gtum ston blo gros grags pa; chinesisch 董敦·罗追札巴, Pinyin Tongdun Luozhui Zhaba
  2. Sharawa Yönten Dragpa (1070–1141); tib. sha ra ba yon tan grags pa

Koordinaten: 29° 11′ 40″ N, 88° 45′ 42″ O