Kanadische Eibe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Taxus canadensis)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Kanadische Eibe

Zeichnung der Kanadischen Eibe

Systematik
Unterabteilung: Samenpflanzen (Spermatophytina)
Klasse: Coniferopsida
Ordnung: Koniferen (Coniferales)
Familie: Eibengewächse (Taxaceae)
Gattung: Eiben (Taxus)
Art: Kanadische Eibe
Wissenschaftlicher Name
Taxus canadensis
Marsh.

Die Kanadische Eibe (Taxus canadensis) ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Eiben (Taxus) in der Familie der Eibengewächse (Taxaceae).

Roter Samenmantel und Nadelblätter
Verbreitungsgebiet

Die Kanadische Eibe ist ein Strauch, der selten Wuchshöhen über 2,5 Meter erreicht. Die sehr dünne Borke ist rötlich. Die Nadelblätter sind 1 bis 2,5 cm lang und 1 bis 2,4 mm breit.

Im Gegensatz zu den meisten Taxus-Arten ist sie meist einhäusig getrenntgeschlechtig (monözisch). Die im Spätsommer oder Anfang Herbst reifenden Samen sind 4 bis 5 mm groß.

Die Chromosomenzahl beträgt 2n = 24.[1]

Wie bei der europäischen Eibe sind alle Pflanzenteile bis auf den roten Arillus (Samenmantel) giftig; allerdings soll das Gift bei der kanadischen Art schwächer sein. Trotz der Giftigkeit verwendeten die Indianer Aufgüsse der Pflanze auch innerlich gegen Rheumatismus.

Die Kanadische Eibe ist in Nordamerika von Neufundland bis Manitoba, südwärts bis Virginia, Kentucky, Illinois und Iowa heimisch. Sie wächst auf feuchten Böden oder in Gewässernähe.

Taxus canadensis wurde 1785 durch Humphry Marshall in seinem Werk "Arbustrum americanum", Seite 150 erstbeschrieben.[2] Synonyme der Art sind Taxus minor (Michx.) Britton ex Small & Vail, Taxus baccata subsp. canadensis (Marshall) Pilg. und Taxus baccata var. canadensis (Marshall) A.Gray.[2]

  • Christopher J. Earle: Taxus canadensis. In: The Gymnosperm Database. 27. Mai 2011, abgerufen am 25. Oktober 2011 (englisch).

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Tropicos. [1]
  2. a b Taxus. In: POWO = Plants of the World Online von Board of Trustees of the Royal Botanic Gardens, Kew: Kew Science, abgerufen am 3. Mai 2019..
Commons: Kanadische Eibe – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien