Kanton Seelmann

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Kanton Seelman)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Kanton Seelmann war eine administrativ-territoriale Gebietskörperschaft der Wolgadeutschen Republik.

Der Kanton wurde 1922 als Kanton Rownoje gegründet und im Jahr 1926 zu Kanton Seelmann umbenannt. Der Kanton wurde 1941 aufgelöst und die dort lebende russlanddeutsche Bevölkerung deportiert.

Der Kanton befand sich in der Wolgadeutschen Republik innerhalb der Russischen Sozialistischen Föderativen Sowjetrepublik. Diese war eine Unionsrepublik der Sowjetunion.

Der Kanton hatte eine Fläche von 1655,1 km². In dem Gebiet befanden sich 12 Dörfer.

Der Kanton hatte zum 1. Januar 1941 ca. 30.500 Einwohner. 87,5 % der Einwohner waren Russlanddeutsche. 15.300 Einwohner des Kantons waren Männer und 15.200 Frauen. Der Kanton hatte eine Bevölkerungsdichte von 18,4 Einwohnern pro km².

  • Eintrag in der Enzyklopädie der Russlanddeutschen