Gregor

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Grigori)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Gregor (von griech. γρηγορέω, grēgoreō, „ich wache, ich bin auf der Hut“; substantivisch: „Wächter, Hüter, Hirte“) ist ein männlicher Vorname. Gregoria, die weibliche Namensform, findet sich vor allem im romanischen Sprachraum. Der Name kommt auch als Familienname vor.

Etymologisch verwandt ist das lat. grex („Herde“) sowie egregius (wörtlich: „aus der Herde herausgehoben“; gemeint ist: „hervorragend“).

  • albanisch: Grigor
  • armenisch: (Գրիգոր), ostarmenisch Grigor [ɡɾiˈkʰɔɾ], westarmenisch Krikor durch die westarmenische Lautverschiebung
  • bulgarisch: Grigor (Григор)
  • dänisch: Gregers, Joris
  • englisch: Gregory, Greg
  • färöisch: Grækaris
  • finnisch: Reijo
  • französisch: Grégoire, Grigaut
  • friesisch: Joris
  • georgisch: Grigoli (გრიგოლ)
  • griechisch: Grēgórios/Grigórios (Γρηγόριος), Grēgórēs/Grigóris (Γρηγόρης)
  • hawaiisch: Kelekolio
  • irisch: Gréagóir
  • italienisch, spanisch: Gregorio
  • kroatisch: Grgur, Grgo, Grga
  • lateinisch: Gregorius
  • litauisch: Gregoras, Gregorijus, Grigaliūnas, Grigalius
  • mazedonisch: Grigur (Григур)
  • niederländisch: Joris
  • obersorbisch: Hrjehor
  • polnisch: Grzegorz [ˈɡʐɛɡɔʂ], Koseformen: Grzesiek, Grześ
  • portugiesisch: Gregório
  • rumänisch: Grigore, Gligor
  • russisch: Grigóri (Григорий); Koseformen: Gríscha (Гриша), Gríschenka (Гришенька), Grínja (Гриня), Górja (Горя), Grischúnja (Гришуня), Grischúta (Гришута), Grischúnka (Гришунька); abwertend: Gríschka (Гришка), Grischúcha (Гришуха); als Vatersname: Grigórjewitsch (Григорьевич), Grigóritsch (Григорич), Grigórjewna (Григорьевна), Grigórna (Григорьна)
  • schwedisch: Greger
  • serbisch: Grigorije/Григорије, Gligorije/Глигорије
  • slowenisch: Grega, Gregor
  • tschechisch: Řehoř
  • ungarisch: Gergely, Gergő, Gerő
  • ukrainisch: Hryhori (Григорій), Hryhir (Григір); Koseformen: Hryz (Гриць), Hryzyk (Грицик), Hryzko (Грицько), Hryn (Гринь), Hrynko (Гринько)
  • walisisch: Grigor
  • weißrussisch: Ryhor (Рыгор)

Päpste und Gegenpäpste

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Patriarchen von Konstantinopel

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Patriarchen der Armenischen Apostolischen Kirche

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • St. Gregor der Erleuchter (Amtszeit 301–325)
  • Gregor II. Wkajasser, der Märtyrerfreund (Amtszeit 1066–1105)
  • Gregor III. (Amtszeit 1113–1166)
  • Gregor IV. der Junge (Amtszeit 1173–1193)
  • Gregor V. (Amtszeit 1193–1194)
  • Gregor VI. (Amtszeit 1194–1203)
  • Gregor VII. (Amtszeit 1293–1307)
  • Gregor VIII. (Amtszeit 1411–1418)
  • Gregor IX. (Amtszeit 1439–1441)
  • Gregor X. (Amtszeit 1443–1465)
  • Gregor XI. (Amtszeit 1536–1545)
  • Gregor XII. (Amtszeit 1576–1590)
  • Laura Grigori, französisch-rumänische Informatikerin und Mathematikerin für angewandte Mathematik
  • Manfred Gregor, Autoren-Pseudonym von Gregor Dorfmeister (1929–2018), deutscher Journalist und Schriftsteller
  • Gregor Samsa, Hauptperson in Die Verwandlung von Franz Kafka
  • Gregor ist der Name des Titelhelden einer Reihe von Kinderbüchern der Autorin Suzanne Collins