Benutzer Diskussion:Snickerweb

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Benutzer Diskussion:Snicker)
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von CopperBot in Abschnitt Unterschrift
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Foto Kanonenkugelbaum

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Snicker, willkommen bei Wikipedia!

Auf dem Foto, das du als "geöffnete Frucht des Kanonenkugelbaums" eingefügt hast, sehe ich keine Frucht, sondern eine Blüte, und auch nicht vom Kanonenkugelbaum, sondern vielleicht von Barringtonia. Wie ist das Foto denn entstanden? Gruß, --Dietzel 20:49, 2. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Danke für deine Verbesserung. Ganz schon schwierig sich hier zurecht zu finden. Wie kann ich den den Namen des Bildes abändern? Snicker 20:04, 17. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Problem mit deiner Datei (03.03.2011)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Snicker,

Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:Hibiskusblüte.JPG - Probleme: Freigabe
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 06:01, 3. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Unterschrift

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Snickerweb,

vielen Dank für deinen Diskussionsbeitrag. In der Wikipedia ist es üblich, Diskussionsbeiträge zu signieren. Dazu schreibst du einfach --~~~~ dahinter. Alternativ kannst du auch mit dem Signatur-Icon () oberhalb des Bearbeitungsfensters die vier Tilden einfügen. Die Software wandelt die Tilden beim Speichern automatisch in deinen Benutzernamen oder deine IP-Adresse und einen Zeitstempel um.

Viele Grüße, CopperBot (Diskussion) 00:09, 16. Jan. 2013 (CET)Beantworten