Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Baudenkmal Bundesschule Bernau Waldfrieden 3.JPG

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(4.608 × 3.456 Pixel, Dateigröße: 3,14 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
Deutsch: Das Bauhaus Denkmal Bundesschule Bernau wurde von der Kultusministerkonferenz am 1. Februar 2016 für die Aufnahme in die UNESCO-Liste des Welterbes zur Entscheidung im Jahr 2017 nominiert.

Dabei handelt es sich um einen Antrag auf Erweiterung des schon bestehenden Welterbes der Bauhaus-Stätten Weimar und Dessau. Die Erweiterung umfasst neben der "Bundesschule des ADGB in Bernau bei Berlin" auch die "Laubenganghäuser in Dessau-Roßlau".

Damit in Zusammenhang steht auch die Übergabe der Förderurkunde für "Premium Projekte" im Rahmen des Programms "Nationale Projekte des Städtebaus" durch die Bundesbauministerin Barbara Hendricks an die Stadt Bernau bei Berlin am 26. Januar 2016 in Berlin. Mit 1.2 Millionen Euro fördert das Bundesministerium die denkmalgerechte Umgestaltung und Sanierung der Außenanlagen im Denkmalbereich der Bundesschule. Weitere 600 000 Euro stellt die Stadt bereit.

Bei der Neugestaltung geht es um die Zufahrtsituation von der Wandlitzer Chaussee über die Fritz-Heckert-Straße zum Hannes-Meyer-Campus; den Eingangsbereich zum Campus und den Campus selbst sowie den Außenraum links und rechts entlang der Internatsgebäude des Meyer-Wittwer-Baus. Dafür hatte der Verein baudenkmal bundesschule bernau vor zwei Jahren mit Unterstützung der Stiftung Baudenkmal Bundesschule Bernau eine Außenanlagenkonzeption (Masterplan) vorgelegt. Die Arbeiten werden sich über einen Zeitraum von etwa zwei Jahren erstrecken.
Datum
Quelle Eigenes Werk
Urheber Ladeburg LIVE

Lizenz

Ich, der Urheber dieses Werkes, veröffentliche es unter der folgenden Lizenz:
w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

image/jpeg

ca560d8ae8b31c0d2c3a8aecbdc1a91c8d23c713

3.293.611 Byte

3.456 Pixel

4.608 Pixel

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell01:02, 13. Feb. 2016Vorschaubild der Version vom 01:02, 13. Feb. 20164.608 × 3.456 (3,14 MB)Ladeburg LIVEUser created page with UploadWizard

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Metadaten