Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Opel 4 12PS Laubfrosch (7526048974).jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(2.048 × 1.536 Pixel, Dateigröße: 739 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung

7. Oldtimertreffen am 07.07.2012 in Greußen - Ausfahrt zahlreicher Teilnehmer nach Bad Tennstedt.

Als Opel 4 PS, im Volksmund Opel Laubfrosch genannt, wurden Pkw bezeichnet, die von der Adam Opel KG (ab 1929 AG) in Rüsselsheim zwischen Mai 1924 und Juni 1931 produziert wurden. Der Opel 4/12 PS, das Grundmodell, war das erste in Deutschland am Fließband gebaute Automobil und wurde bis 1926 produziert.

The Opel 4 PS, popularly known as the Opel Laubfrosch (Opel Treefrog), is a small two-seater car introduced by the then family owned auto maker Opel, early in 1924. Subsequently, various versions of the little Laubfrosch were produced until it was replaced by the Opel 1.2 litre, itself a direct ancestor of the first Opel Kadett, in 1931.

Initially introduced as the Opel 4/12 PS, and manufactured at Opel’s Rüsselsheim plant, this was the first German car to be assembled on a Ford inspired production line. It was aimed at the lower end of the German auto market, and clearly intended, by the standards of the day, for volume production: it sold well, with approximately 120,000 produced by 1931.
Datum
Quelle Opel 4/12PS Laubfrosch
Urheber Tobias Nordhausen from Sondershausen, Deutschland
Kameraposition51° 13′ 29,76″ N, 10° 56′ 53,51″ O Kartographer map based on OpenStreetMap.Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMapinfo

Lizenz

w:de:Creative Commons
Namensnennung
Diese Datei ist unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung 2.0 generisch“ (US-amerikanisch) lizenziert.
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
Diese Bilddatei wurde ursprünglich auf Flickr durch Tobi NDH in https://flickr.com/photos/93243867@N00/7526048974 (Archiv) hochgeladen. Sie wurde am 16. Mai 2018 durch den FlickreviewR 2-Bot geprüft und die Lizenzierung der Datei unter den Bedingungen von cc-by-2.0 wurde bestätigt.

16. Mai 2018

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

51°13'29.762"N, 10°56'53.509"E

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell02:05, 16. Mai 2018Vorschaubild der Version vom 02:05, 16. Mai 20182.048 × 1.536 (739 KB)OceanAtollTransferred from Flickr via #flickr2commons

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Metadaten