Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Plan général de l'Exposition Universelle de 1889.jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(4.627 × 2.926 Pixel, Dateigröße: 15,64 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Plan général de l'Exposition Universelle de 1889   (Wikidata search (Cirrus search) Wikidata query (SPARQL)  Create new Wikidata item based on this file)
Titel
Plan général de l'Exposition Universelle de 1889
Beschreibung
Map of the 1889 World Fair. The top image represents the Champ-de-Mars, from the Trocadéro Palace to the Galerie des machines (next to the École Militaire, which still exists today). The bottom print represents the Esplanade des Invalides, about half a mile from the Champ-de-Mars. This second site of the World Fair housed the Exposition coloniale as well as an agricultural fair.
Datum zwischen 1889 und 1890
date QS:P571,+1850-00-00T00:00:00Z/7,P1319,+1889-00-00T00:00:00Z/9,P1326,+1890-00-00T00:00:00Z/9
Technik Stich
Maße 30 x 50 cm
institution QS:P195,Q22341583
Bemerkungen L' exposition de Paris, publiée avec la collaboration d'écrivains spéciaux, Vol. 1. Paris: Librairie Illustrée, 1889.
Herkunft/Fotograf
This image is available from the Brown University Library under the digital ID 1254153651293933.

Lizenz

Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 70 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist. Beachte bitte auch, dass einige wenige Länder eine Schutzfrist von mehr als 70 Jahren haben: in Mexiko sind es 100 Jahre, 95 in Jamaika, 80 in Kolumbien; Guatemala und Samoa haben jeweils 75 Jahre, Werke aus der Sowjetunion haben 74 Jahre Schutzfrist für bestimmte Autoren. Diese Datei ist eventuell nicht gemeinfrei in den genannten Ländern, die darüber hinaus nicht den Schutzfristenvergleich anwenden. Die Honduras hat eine allgemeine Schutzfrist von 75 Jahren, aber in diesem Land wird der Schutzfristenvergleich angewandt.

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell05:42, 18. Feb. 2013Vorschaubild der Version vom 05:42, 18. Feb. 20134.627 × 2.926 (15,64 MB)Paris 16

Keine Seiten verwenden diese Datei.

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten