Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Self-portrait (SM sg1260z).jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Self-portrait_(SM_sg1260z).jpg(475 × 600 Pixel, Dateigröße: 311 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Wilhelm Altheim: Deutsch: Selbstbildnis

English: Self-portrait

  (Wikidata search (Cirrus search) Wikidata query (SPARQL)  Create new Wikidata item based on this file)
Künstler
Wilhelm Altheim  (1871–1914)  wikidata:Q16511799
 
Wilhelm Altheim
Alternative Namen
Adam Wilhelm Altheim; wilh. altheim; w. altheim; adam wilh. altheim; wilhelm adam altheim
Beschreibung Maler, Radierer und Druckgrafiker
Geburts-/Todesdatum 2. August 1871 Auf Wikidata bearbeiten 25. Dezember 1914 Auf Wikidata bearbeiten
Geburts-/Todesort Groß-Gerau Frankfurt-Rödelheim
Normdatei
artist QS:P170,Q16511799
Titel
Deutsch: Selbstbildnis
English: Self-portrait
Beschreibung
  • Subject concepts
Deutsch: Porträt · Porträt, Selbstporträt eines Malers · historische Person (mit NAMEN) (+ Dreiviertelprofil des Gesichts (Porträt))
English: portrait · portrait, self-portrait of painter · historical person (with NAME) (+ three-quarter view portrait)
Datum etwa 1900
date QS:P571,+1900-00-00T00:00:00Z/9,P1480,Q5727902
Technik

Zeichnung (Q93184)

Deutsch: Kreide
English: chalk
Maße Blatt: 393 x 319 mm
institution QS:P195,Q163804
Inventarnummer
SG 1260 Z
Inschriften Im Entstehungsprozess: Signiert unten rechts (mit Bleistft): W. Altheim.
Herkunft/Fotograf https://sammlung.staedelmuseum.de/de/werk/selbstbildnis-14

Lizenz

Creative Commons Public Domain Mark Dieses Werk wurde von seinem Urheber unter der Creative Commons Public Domain Mark 1.0 veröffentlicht.
Die Public Domain Mark ist zwar keine Lizenz, aber die Gemeinschaft ist sich darüber einig, dass ein Urheber, der sein Werk mit dem PDM kennzeichnet, damit die Gemeinfreiheit des Werks erklärt.

Wenn ein Werk von jemand anderem als dem Urheber als PDM markiert wurde, muss eine genauere Urheberechtskennzeichnung verwendet werden, wie sie unter Commons:Copyright tags/General public domain finden ist. Für eigene Werke bitte stattdessen {{Cc-zero}} verwenden.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell15:34, 12. Nov. 2020Vorschaubild der Version vom 15:34, 12. Nov. 2020475 × 600 (311 KB)Broichmore{{artwork |title = {{de|1=Selbstbildnis}} {{en|1=Self-portrait}} |artist = {{Creator:Wilhelm Altheim}} |description = *Subject concepts :{{de|1=Porträt · Porträt, Selbstporträt eines Malers · historische Person (mit NAMEN) (+ Dreiviertelprofil des Gesichts (Porträt))}}{{en|1=portrait · portrait, self-portrait of painter · historical person (with NAME) (+ three-quarter view portrait)}} |depicted people = |depicted place = |date = {{other date|~|1900}} |source = https://sammlung.staedelmuseu...

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten