Gmina Rojewo

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Rojewo)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Gmina Rojewo
Wappen der Gmina Rojewo
Gmina Rojewo (Polen)
Gmina Rojewo (Polen)
Gmina Rojewo
Basisdaten
Staat: Polen
Woiwodschaft: Kujawien-Pommern
Powiat: Inowrocławski
Geographische Lage: 52° 54′ N, 18° 16′ OKoordinaten: 52° 54′ 10″ N, 18° 16′ 14″ O
Einwohner:
(31. Dez. 2020)[1]
Postleitzahl: 88-111
Telefonvorwahl: (+48) 52
Kfz-Kennzeichen: CIN
Gmina
Gminatyp: Landgemeinde
Gminagliederung: 17 Schulzenämter
Fläche: 120,21 km²
Einwohner: 4723
(31. Dez. 2020)[1]
Bevölkerungsdichte: 39 Einw./km²
Gemeindenummer (GUS): 0407082
Verwaltung
Wójt: Rafał Żurowski
Webpräsenz: www.rojewo.pl



Die Gmina Rojewo ist eine Landgemeinde im Powiat Inowrocławski der Woiwodschaft Kujawien-Pommern in Polen. Ihr Sitz ist das gleichnamige Dorf mit etwa 600 Einwohnern.

Gliederung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Zur Landgemeinde Rojewo gehören 17 Dörfer mit einem Schulzenamt:

  • Dąbie
  • Dobiesławice
  • Glinno Wielkie
  • Jaszczółtowo (dt.: Askoldhausen)
  • Jurańcice
  • Liszkowice (dt.: Bergbruch)
  • Liszkowo (dt.: Reineckenhof)
  • Mierogonowice
  • Osiek Wielki (dt.: Stockrode)
  • Płonkowo
  • Płonkówko (dt.: Gotenweg)
  • Rojewice (dt.: Grünkirch)
  • Rojewo (dt.: Rooneck)
  • Ściborze
  • Topola (dt.: Pappelhof)
  • Wybranowo
  • Żelechlin (dt.: Klingenhof)

Weitere Ortschaften der Gemeinde sind:

  • Bród Kamienny
  • Budziaki
  • Dąbrowa Mała (dt.: Mittenwalde)
  • Glinki
  • Jarki
  • Jezuicka Struga (dt.: Hoensbruch)
  • Leśnianki
  • Łukaszewo
  • Magdaleniec (dt.: Erika)
  • Osieczek
  • Stara Wieś (dt.: Altendorf)
  • Zawiszyn (dt.: Grünweiler)

Fußnoten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. a b Population. Size and Structure by Territorial Division. As of December 31, 2020. Główny Urząd Statystyczny (GUS) (PDF-Dateien; 0,72 MB), abgerufen am 12. Juni 2021.