Uralmasch-Stadion

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von SKB-Bank Arena)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Uralmasch-Stadion
Die SKB-Bank Arena (2015)
Die damalige SKB-Bank Arena (2015)
Frühere Namen

Stadion des Uralmasch-Werks (1934 bis 1937),
Awangard-Stadion (1937 bis 1960),
SKB-Bank Arena (2015 bis 2019)

Daten
Ort Festivalnaya ul. 8/2
RusslandRussland 620088 Jekaterinburg, Oblast Swerdlowsk, Russland
Koordinaten 56° 53′ 40″ N, 60° 34′ 41″ OKoordinaten: 56° 53′ 40″ N, 60° 34′ 41″ O
Eröffnung 1934
Renovierungen 2003, 2014–2015
Oberfläche Naturrasen
Kapazität 10.000 Plätze
Spielfläche 104 × 70 m
Veranstaltungen
Lage
Uralmasch-Stadion (Oblast Swerdlowsk)
Uralmasch-Stadion (Oblast Swerdlowsk)

Das Uralmasch-Stadion (russisch Стадион «Уралмаш», von 2015 bis 2019 SKB-Bank Arena russisch СКБ-Банк Арена) ist ein Fußballstadion in der russischen Stadt Jekaterinburg. Die Anlage wurde von 2014 bis Sommer 2015 modernisiert, bevor sie von Juli 2015 bis Sommer 2018 vorübergehend die Heimstätte des Fußballclubs Ural Jekaterinburg wurde. Die eigentliche Spielstätte, das Zentralstadion, wurde zu dieser Zeit für die Fußball-Weltmeisterschaft 2018 umgebaut.[1]

Blick auf die damalige SKB-Bank Arena (August 2015)
Commons: SKB-Bank Arena – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. de.soccerway.com: SKB-Bank Arena