Rußtapaculo

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Scytalopus fuscus)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Rußtapaculo
Systematik
Ordnung: Sperlingsvögel (Passeriformes)
Unterordnung: Schreivögel (Tyranni)
Familie: Bürzelstelzer (Rhinocryptidae)
Unterfamilie: Scytalopodinae
Gattung: Scytalopus
Art: Rußtapaculo
Wissenschaftlicher Name
Scytalopus fuscus
Gould, 1837
Verbreitungsgebiet (grün) des Rußtapaculos in Chile

Der Rußtapaculo, auch Dunkelgrauer Tapaculo genannt, (Scytalopus fuscus) zählt innerhalb der Familie der Bürzelstelzer (Rhinocryptidae) zur Gattung Scytalopus.[1]

Früher wurde die Art als Unterart (Ssp.) des Magellantapaculo (Scytalopus magellanicus) angesehen, unterscheidet sich aber durch die Lautgebung.[2]

Die Art ist in Chile endemisch.

Das Verbreitungsgebiet umfasst dichtes Unterholz gemäßigter Wälder von der Región de Atacama bis Región del Biobío bis 800 m Höhe.[3]

Das Artepitheton kommt von lateinisch fuscus ‚braun‘.[4]

Der Vogel ist 11 cm groß, dunkelgrau, auf der Stirn schwärzlich, auf Rumpf und Rücken mit etwas Braun, die Unterseite ist blasser grau, die Flanken mitunter leicht gelblichbraun und dicht schwarz gebändert. Der Schnabel ist schwärzlich mit blasserer Basis, die Füße rosafarben. Vom ähnlichen Magellantapaculo (Scytalopus magellanicus) unterscheidet er sich durch die Beinfärbung und dem Ausmaß an Grau auf der Oberseite.[3]

Die Art ist monotypisch.

Der Gesang wird als sehr kurzer, schneller, in der Tonhöhe ansteigender Triller beschrieben, der regelmäßig ein- bis zweimal pro Sekunde wiederholt wird.[3]

Über Nahrung und Brutzeit ist nichts bekannt.[3]

Gefährdungssituation

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Bestand gilt als nicht gefährdet (Least Concern).[5]

  • J. Gould, Scytalopus fuscus. In: Proceedings of the Zoological Society of London, Teil 4, 1836, S. 89 Biodiversity Library

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Rußtapaculo, in Avibase – Die Weltvogel-Datenbank. Abgerufen am 13. September 2020.
  2. Niels Krabbe, Thomas S. Schulenberg: Species Limits and Natural History of Scytalopus tapaculos (Rhinocryptidae), with Descriptions of the Ecuadorian Taxa, including Three New Species In: James V. Remsen (Hrsg.): Ornithological Monographs, No. 48, University of California Press, Berkeley, California 1997, ISBN 978-0-935868-93-7, S. 46–88
  3. a b c d N. Krabbe und T. S. Schulenberg: Dusky Tapaculo (Scytalopus fuscus), version 1.0. In: J. del Hoyo, A. Elliott, J. Sargatal, D. A. Christie und E. de Juana (Hrsg.): Birds of the World, 2020, Cornell Lab of Ornithology, Ithaca, NY, USA. Dusky Tapaculo
  4. J. A. Jobling: A Dictionary of Scientific Bird Names. Oxford University Press, 1991, ISBN 0-19-854634-3.
  5. Redlist Abgerufen am 13. September 2020.