Chicxulub-Krater

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Koordinaten: 21° 18′ N, 89° 36′ W

Karte: Mexiko
marker
Chicxulub-Krater
Der Chicxulub-Krater

Der Chicxulub-Krater (nach dem Ort Chicxulub Pueblo, von Mayathan Ch’ik Xulub [tʃikʃuˈlub], ch’ik „Floh, Zecke“, xulub’ „Teufel, Dämon, Horn“)[1] ist ein 66 Millionen Jahre alter Einschlagkrater mit ca. 180 km Durchmesser im Norden der Halbinsel Yucatán in Nordamerika (Mexiko). Da er unter mächtigen Sedimentgesteinen begraben und nicht erodiert ist, zählt er zu den besterhaltenen großen Einschlagkratern der Erde. Im Zusammenhang mit der Kreide-Paläogen-Grenze wird er mit dem Aussterben der meisten Dinosaurier und eines großen Teils der mesozoischen Tier- und Pflanzenwelt während des Übergangs zum Känozoikum in Verbindung gebracht.

Lage, Größe und Identifizierung des Kraters[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das Zentrum des Chicxulub-Kraters liegt an der yukatekischen Küste, ungefähr unter der namengebenden Ortschaft Chicxulub Puerto, nördlich von Mérida. Während sich der Südteil der Impaktstruktur im Gebiet des Bundesstaates Yucatán befindet, erstreckt sich ihr nördlicher Bereich in den Golf von Mexiko hinaus. Vom Rand des Kraters hin zu dessen Zentrum steigt die Mächtigkeit der darüber abgelagerten känozoischen Sedimentschichten von etwa 300 auf 1000 Meter.

Der Krater wurde mittels der Vermessung von magnetischen und gravitativen Anomalien im Jahr 1991 nachgewiesen und eindeutig als Impaktkrater identifiziert.[2] Er bildet ein nahezu kreisförmiges, etwa 180 km durchmessendes Becken mit Zentralberg und innerer Ringstruktur. Die festgestellten Gravitationsanomalien führten zu der Annahme, dass der Krater mindestens drei Ringe und vermutlich noch einen zusätzlichen äußeren Ring mit ca. 300 km Durchmesser besitzt.[3] Die Kratertiefe beträgt 10 km (unmittelbar nach dem Einschlag 30 bis 35 km).[4][5] Da das Größenverhältnis von einem Impaktor zum erzeugten Einschlagkrater meistens zwischen 1:10 und 1:20 liegt, dürfte der Durchmesser des damaligen Asteroiden oder Kometen etwa 10 bis 15 km betragen haben.

An der Oberfläche ist von diesem drittgrößten Impaktkrater der Erde wenig zu bemerken, da der Norden von Yucatán sehr flach ist. Allerdings haben Untersuchungen gezeigt, dass leichte Bodenerhebungen nahezu halbkreisförmige Strukturen bilden und die Stärke der tropischen Bodenbildung ebenfalls den früheren Krater nachzeichnet.[6] Außerdem existiert bei einem Radius von etwa 83 km (Durchmesser von 166 km) eine konzentrische, perlschnurartige Aufreihung der für dieses Karstgebiet typischen Cenoten.[7] Die Daten der Shuttle Radar Topography Mission zeigen ebenfalls eine deutliche halbkreisförmige Topographie im Bereich der Impaktstruktur.[8][9] Eine durch geophysikalische Beobachtungen unterstützte 3D-Simulation legt nahe, dass der Aufprall aus Nordosten erfolgte, mit einem Winkel von etwa 45–60° gegen die Horizontale.[10]

Erforschung des Chicxulub-Kraters[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Bedeckung des Chicxulub-Einschlagkraters mit mächtigen jüngeren Sedimentgesteinen hat nicht nur dessen Entdeckung verzögert, sondern erschwert auch seine Erforschung und macht geologische Kernbohrungen extrem teuer.

Forschungsgeschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Entdeckungsgeschichte des Chicxulub-Kraters begann in den 1940er-Jahren, als Geophysiker der staatlichen mexikanischen Erdölgesellschaft PEMEX während einer flugzeuggestützten Sondierung im Gebiet von Mérida eine ungewöhnliche gravitative und magnetische Anomalie feststellten. In der Hoffnung, auf eine Erdöllagerstätte zu stoßen, führte man in den 1950er-Jahren mehrere Bohrungen durch. Doch kam dabei kein Erdöl zu Tage, sondern für die Yucatán-Plattform untypische Gesteine, dem Andesit ähnliche. Da die meisten Geologen zu jener Zeit mit dem Phänomen von Einschlagkratern nicht vertraut waren, wurde in der ersten international zugänglichen Bestandsaufnahme von López Ramos (1975) die Untergrundstruktur als Vulkan gedeutet, der in die Sedimentgesteine der Kreide eingedrungen sei. Die Geophysiker Penfield und Camargo äußerten 1981 auf einem geophysikalischen Kongress erstmals die Vermutung, es könnte sich hierbei um einen Meteoritenkrater handeln.[11] Ihre Idee fand jedoch vorerst wenig Resonanz.

Computergenerierte Karte des Chicxulub-Kraters anhand der Schwereanomalien

In den späten 1970er-Jahren arbeitete ein Forschungsteam der Universität Berkeley um den Physiker Luis Walter Alvarez und dessen Sohn, dem Geologen Walter Alvarez, an der Magnetostratigraphie von Meeresablagerungen der Oberkreide und des Paläogens nahe der Ortschaft Gubbio in der mittelitalienischen Region Umbrien. In der dort besonders ausgeprägten Kreide-Paläogen-Grenzschicht fanden die Forscher einen ungewöhnlich hohen Anteil des auf der Erde normalerweise sehr seltenen und zumeist aus vulkanischen Quellen stammenden Edelmetalls Iridium. Die signifikante Iridium-Konzentration innerhalb des schmalen Zeitfensters der K-P-Grenze schloss vulkanische Einflüsse jedoch nahezu aus und führte zur Annahme eines großen Asteroideneinschlags, der die irdische Biosphäre schwer belastet und zu einem globalen Artensterben geführt hatte.[12] Die „revolutionäre“ Hypothese von Vater und Sohn Alvarez wurde im Juni 1980 im Fachjournal Science publiziert und fand in den Geowissenschaften ein lebhaftes und lang anhaltendes Echo. Es folgte eine zehnjährige und zunächst ergebnislose Suche nach dem postulierten Einschlagkrater. Dieser wurde 1991 identifiziert, nachdem man festgestellt hatte, dass die Ablagerungen an der Kreide-Paläogen-Grenze im Gebiet des heutigen Golfs von Mexiko am mächtigsten waren und nachdem die seit Jahrzehnten existierenden Aufzeichnungen der mexikanischen Erdölgesellschaft einer umfassenden Analyse unterzogen worden waren. Es ist eine Ironie dieses Wissenschaftskrimis (anschaulich in Walter Alvarez’ Buch T. Rex and the Crater of Doom beschrieben), dass die Probe des Yucatán-Andesits, an der sowohl der Nachweis der Impaktindikatoren[2] als auch die erste Altersdatierung des Kraters[13] gelangen, jahrelang als Briefbeschwerer eines Geologen der Erdölgesellschaft PEMEX gedient hatte.

Geophysikalische Untersuchungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Um Rückschlüsse über die freigesetzte Energie des Asteroideneinschlags zu gewinnen und den Aufprallwinkel sowie die Größe des Impaktors bestimmen zu können, mussten die Dimensionen und die Struktur des Kraters möglichst genau bekannt sein. Dies erforderte eine Vielzahl geophysikalischer Methoden wie Geomagnetik, Gravimetrie und Seismik. Während die erste Rekonstruktion des Chicxulub-Kraters vor allem anhand der Unterlagen von PEMEX erfolgte, konnten in den 1990ern weitere geophysikalische Daten auf Grundlage der Landseismik durch das Institut für Geophysik der UNAM (Mexiko) gesammelt werden. Anfang 2005 wurden weitere seismische Messungen[14] an Bord der R/V Maurice Ewing im Golf von Mexiko durchgeführt und deren Ergebnisse anschließend auf wissenschaftlichen Tagungen und in der Fachliteratur präsentiert.

Bohrungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die einzige Möglichkeit, die Impaktite des Chicxulub-Kraters direkt zu analysieren, sind technisch aufwändige und teure Bohrungen. Die in den 1950er- und 1960er-Jahren durchgeführten Bohrprojekte reichten zwar teilweise bis in 3500 Meter Tiefe, besitzen jedoch nur geringe geologische Relevanz, da sie zum Auffinden von Erdöllagerstätten konzipiert waren. Zudem gelten die meisten der damals sporadisch entnommenen Proben als verschollen. Daher initiierte die UNAM 1996 ein Flachbohrprogramm im Bundesstaat Yucatán, wobei aufgrund der geringen Bohrtiefe von maximal 800 Metern nur Impaktite der Auswurfmassen von außerhalb des eigentlichen Kraterbereichs geborgen wurden. Die Aussichten, mit einer Bohrung Bruchstücke des Impaktors zu finden, sind allerdings extrem gering, da dieser im Moment des Einschlags durch die enorme Energiefreisetzung nahezu restlos verdampfte.

In einem Kooperationsprojekt unter Leitung des Internationalen Kontinentalen Tiefbohrprogramms am GeoForschungsZentrum Potsdam wurde 2002 das Chicxulub Scientific Drilling Project bei Yaxcopoil, südlich von Mérida, durchgeführt.[15] Die Kernbohrung Yaxcopoil-1 erreichte eine Tiefe von 1511 Metern und förderte einen nahezu vollständigen Bohrkern von känozoischen Sedimentgesteinen (0–795 m), verschiedene Lagen von Impaktiten innerhalb des Kraters (794–896 m) sowie eine Sequenz von Gesteinsschichten aus der Oberkreide, die vermutlich von einem in den Krater gerutschten Megablock des Untergrundes stammt (896–1511 m). Mehrere Forschergruppen untersuchten danach die gut erhaltenen Impaktite unter mehreren Aspekten. Erste Ergebnisse wurden 2004 in einem Sonderband der Fachzeitschrift Meteoritics & Planetary Science veröffentlicht.[16] Auf der Grundlage der bisher erzielten geophysikalischen Resultate wurden weitere Tiefbohrungen im Chicxulub-Krater für 2016 geplant.[17] Erste Resultate dieser erneuten Bohrung, die bis 1335 Meter unter den Meeresboden reichte, wurden im Januar 2018 vorgestellt.[18]

Oberflächengesteine als Impaktzeugen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

In den letzten beiden Jahrzehnten wurden dem Asteroideneinschlag zugeschriebene Sedimentgesteine im näheren und weiteren Kraterumkreis entdeckt. Neben zum Teil mehrere Meter mächtigen Ablagerungen im Südosten der USA, auf Haiti, Kuba und in Nordost- und Zentralmexiko waren es vor allem chaotische Brekzien im Südosten Mexikos und in Guatemala, die besondere Aufmerksamkeit erregten. Ein Beispiel hierfür sind die im Südosten von Yucatán entdeckten Kalksteinbrekzien, die mitunter Trümmerfragmente aus dem Kraterinneren enthalten.[6][8] Von der Analyse dieser zwischen 280 und 365 km Entfernung vom Kraterzentrum aufgefundenen Lockersedimente erhofft man sowohl genauere Daten über den Chicxulub-Krater als auch weitere Erkenntnisse im Hinblick auf das damalige Massenaussterben.

All diesen Sedimenten ist gemeinsam, dass sie, ebenso wie die Kratergesteine und die global nachweisbare Kreide-Paläogen-Grenzschicht, als Kurzzeitphänomene zu den Eventablagerungen zählen, wie sie innerhalb von Monaten, Tagen, Stunden oder sogar Minuten nach einem Impakt entstehen. Diese zeitlichen Größenordnungen liegen jenseits des herkömmlichen stratigraphischen und radiometrischen Auflösungsvermögens, sind jedoch zunehmend Forschungsgegenstand einer noch jungen wissenschaftlichen Disziplin, der Eventstratigraphie.

Im Jahr 2019 publizierte ein internationales Forscherteam eine Studie über Ablagerungen in der Hell Creek Formation im Gebiet der terrestrischen Lagerstätte Tanis in North Dakota, USA, die den Forschern zufolge weniger als eine Stunde nach dem Impakt entstanden sind.[19] Eine Flutwelle hatte hier zahlreiche Ammoniten, Fische (u. a. Störe und Löffelstöre), Landtiere und Pflanzenteile übereinander getürmt, vermischt mit Auswurfmaterial des Impakts, das sowohl in den Kiemen der fossilen Fische als auch im Inneren von Bernstein erhalten geblieben ist.

Der Chicxulub-Einschlag und das Massenaussterben an der Kreide-Paläogen-Grenze[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kreide-Paläogen-Grenze (gestrichelte Linie) im Trinidad Lake State Park, Colorado (USA)

Die zeitliche Übereinstimmung der Iridium-Anomalie mit dem Aussterbeereignis an der K-P-Grenze war der Kernpunkt der Alvarez-Studie von 1980. Das Szenario erforderte einen Impaktkörper von etwa 10 bis 15 km Durchmesser, dessen schlagartig freigesetzte kinetische Energie eine weltweite Welle der Zerstörung auslöste, der etwa 70 bis 75 Prozent aller damaligen Arten zum Opfer fielen. Mit dem Chicxulub-Einschlag als Global Killer schien die Ursache für das Verschwinden der Dinosaurier und vieler anderer Lebensformen gefunden worden zu sein.

Wissenschaftliche Debatte zu der Rolle des Einschlags[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Während die Mehrheit der Geowissenschaftler diese Ansicht im Wesentlichen teilte, kritisierten andere zu Beginn der 2000er-Jahre, dass der Einschlag nicht die Rolle gespielt haben könne, die man ihm zwei Jahrzehnte lang zuschrieb. Entdeckungen von Impaktgläsern in älteren kreidezeitlichen Ablagerungen wurden als Indiz gedeutet, dass der Chicxulub-Krater bereits 300.000 Jahre vor der eigentlichen Kreide-Paläogen-Grenzschicht entstanden war und womöglich zu einer ganzen Serie von Impaktereignissen gehörte.[20] Elementhäufigkeitsverhältnisse von extraterrestrischen Spuren (z. B. Ir, Ru) in den erbohrten Chicxulub-Sedimenten stimmen allerdings nicht mit den Häufigkeitsverhältnissen der in Europa und weltweit gefundenen Kreide-Paläogen-Grenzschicht überein. Offensichtlich handelte es sich um unterschiedliche Projektilarten, die zu einem nahezu steinmeteoritischen (chondritischen) Platingruppenelement-Häufigkeitsmuster in Europa und einem nicht-chondritischen, eisenmeteoritischen Häufigkeitsmuster in den Chicxulub-Sedimenten führten.[21]

Das Massenaussterben wäre demnach nicht auf einen Asteroiden, sondern hauptsächlich auf die umfangreichen Flutbasalte des Dekkan-Trapps im westlichen Indien zurückzuführen. Die vulkanischen Aktivitäten dieser Magmatischen Großprovinz mit erheblichen Ausgasungen von Kohlenstoff- und Schwefeldioxid im höheren Gigatonnenbereich über einen Zeitraum von mehreren Hunderttausend Jahren hätten ausgereicht, die irdische Biosphäre nachhaltig zu destabilisieren.

Diese „Vordatierung“ stieß von Anfang an auf Kritik[22] und gilt angesichts der aktuellen Forschungsergebnisse als unwahrscheinlich. Der Einsatz modernster Datierungsmethoden mit sehr geringen Toleranzbereichen führte zu dem Resultat, dass Impaktereignis und Kreide-Paläogen-Grenze zeitlich präzise übereinstimmen.[23][24] Auch der dem Einschlag folgende Impaktwinter gilt inzwischen als faktisch gesichert.[25] In der Wissenschaft bestand bis vor kurzem größtenteils Einigkeit darüber, dass am Ende der Kreide die Biodiversität und die Stabilität der Ökosysteme im Schwinden begriffen waren. Inzwischen spricht eine zunehmende Anzahl von Indizien dafür, dass die ökologische Situation im späten Maastrichtium gefestigter war als lange Zeit angenommen und dass wenig auf ein „schleichendes“ Dekkan-Trapp-Aussterben vor der K-P-Grenze hindeutet.[26][27] Neuere Untersuchungen kommen deshalb zur Schlussfolgerung, dass alleine der Chicxulub-Einschlag das Ende der mesozoischen Faunenwelt einleitete.[28][29][30][31]

Das Szenario nach aktuellem Wissensstand[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das gegenwärtig wahrscheinlichste Szenario geht davon aus, dass vor 66,040 (± 0,032) Millionen Jahren ein 14 km großer Asteroid (einer speziellen Art aus dem äußeren Hauptgürtel)[32][33] mit einer Geschwindigkeit von etwa 20 km/s (72.000 km/h) in einem relativ steilen Winkel[34] in ein tropisches Flachmeer einschlug, mit der Explosivkraft von mindestens 200 Millionen Hiroshima-Bomben detonierte und dabei nahezu vollständig verdampfte.[10] Der Impaktor schleuderte durch die Wucht der Explosion, die wahrscheinlich auf dem gesamten Erdball zu vernehmen war, einige tausend Kubikkilometer Carbonat- und Evaporitgestein über weite Strecken als glühende Ejekta bis in die Stratosphäre.[35] Während die meisten Bestandteile des Trümmerhagels wieder auf die Oberfläche zurückfielen, wurde ein kleinerer Teil aus dem Gravitationsfeld der Erde geschleudert. Neben den unmittelbaren Auswirkungen des Einschlags wie Megatsunamis, einer überschallschnellen Druck- und Hitzewelle sowie Erdbeben im Bereich der Stärke 11 oder 12 traten weltweit Flächenbrände auf, deren Ausdehnung und Dauer derzeit noch diskutiert wird.[36][37] Innerhalb weniger Tage verteilte sich in der gesamten Atmosphäre eine große Menge an Ruß- und Staubpartikeln, die das Sonnenlicht über Monate hinweg absorbierten, einen globalen Kälteeinbruch herbeiführten und die Photosynthese der Pflanzen an Land und in den Meeren weitgehend zum Erliegen brachten. Ein zusätzlicher Abkühlungsfaktor waren möglicherweise Schwefelsäure-Aerosole, die laut einer aktuellen Untersuchung entscheidend zu einem Temperatursturz von 26 K beitrugen und dafür sorgten, dass die globale Durchschnittstemperatur für mehrere Jahre unter den Gefrierpunkt sank.[38]

Auswirkungen auf die Flora und Fauna[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Von der folgenden biologischen Krise waren die ozeanischen und festländischen Biotope gleichermaßen betroffen. Im Verlauf eines nicht genau zu definierenden Zeitraums starben außer den Dinosauriern und der in den Ozeanen heimischen Megafauna auch die Ammoniten, fast alle kalkschalenbildenden Foraminiferen, die meisten Vogelarten sowie in erheblichem Umfang verschiedene Planktongruppen aus.[39] Nach einer vermutlich mehrere Jahrzehnte dauernden Kältephase begann eine rasche, zu Hitzestress führende Erwärmung mit einer Dauer von ungefähr 50.000 Jahren, bedingt durch Milliarden Tonnen Kohlenstoffdioxid, die der Einschlag infolge der Verdampfung ozeanischer Böden innerhalb von Sekunden freigesetzt hatte, zu einem größeren Teil verursacht von den massiv erhöhten CO2-Ausgasungen des Dekkan-Trapps, möglicherweise initiiert von den tektonischen Erschütterungen des Asteroideneinschlags.[40] Diese Annahme steht im Einklang mit der relativ neuen Hypothese, dass aufgrund der Impaktenergie von 3×1023 Joule (nach einer anderen Berechnung 1×1024 Joule) und der dadurch ausgelösten tektonischen Schockwellen der lange „schwelende“ Dekkan-Trapp eine erhebliche Zunahme seiner Aktivität verzeichnete. Laut den entsprechenden Studien ist der geologisch kurzfristige, über Jahrtausende in das Paläogen reichende Ausstoß von 70 Prozent aller Dekkan-Trapp-Flutbasalte auf den Chicxulub-Einschlag zurückzuführen.[41][42] In der Wissenschaft herrscht jedoch Uneinigkeit darüber, ob die Hauptaktivität dieser magmatischen Großprovinz unmittelbar an beziehungsweise kurz nach der Kreide-Paläogen-Grenze oder bereits vorher stattfand.[30]

Die Impaktkatastrophe bewirkte nicht nur eine starke Reduzierung der Fauna, sondern führte auch dazu, dass in manchen Regionen fast 60 Prozent aller Pflanzenarten ausstarben.[43] Weltweit kam es zu einer Ausbreitung von Pilzen, Moosen und Flechten und nach einiger Zeit zu einer Wachstumsspitze bei Farngewächsen. Dennoch verlief die Regeneration der terrestrischen Biotope im Vergleich mit anderen Massenaussterben der Vergangenheit relativ zügig, wovon unter anderem die Säugetiere profitierten, die bereits im frühen Paläozän eine erste Zunahme der Biodiversität und damit die Bildung neuer Arten verzeichneten.[44] In den Ozeanen ähnelte die chemische Beschaffenheit der oberflächennahen Wasserschichten einschließlich des pH-Werts nach etwa 80.000 Jahren wieder jener der späten Kreide, während die vollständige Erneuerung der Meere bis in die Tiefseebereiche wahrscheinlich mehr als eine Million Jahre beanspruchte.[28]

Wandel der lokalen Flora

Der Einschlag führte auch zur Entstehung neotropischer Regenwälder wie Amazonia. Fossilien von Pollen und Blättern zeigen, dass innerhalb einer ≈6 Millionen Jahre dauernden Erholungsphase hin zu vorheriger Pflanzen-Biodiversität – welche lokal um ≈45 % abgesenkt wurde – die Artenzusammensetzung und Struktur dortiger Wälder ersetzt wurde. Sie entwickelten sich von weiträumigen Wäldern zu Wäldern, die dichte Baumkronen haben, von Blütenpflanzen dominiert werden und fortgeschrittene vertikale Schichtung aufweisen.[45][46]

Besonderheiten des Einschlags[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Verfasser einer 2017 publizierten Studie weisen darauf hin, dass der Chicxulub-Asteroid in Gesteinsschichten mit hohen Konzentrationen an Kohlenwasserstoffen und Schwefel einschlug. Durch die großflächige Erhitzung und Verdampfung der ozeanischen Sedimente in dieser Region verteilten sich umfangreiche Mengen an Ruß- und Sulfataerosolen in der Stratosphäre, wodurch sich die klimatischen Auswirkungen des folgenden Impaktwinters erheblich verstärkten. Hätte der Asteroid ein Gebiet mit geringeren Kohlenwasserstoff-Anteilen getroffen (etwa 87 Prozent der Erdoberfläche), wäre die biologische Krise vermutlich glimpflicher verlaufen, mit einer deutlich höheren Überlebensrate der mesozoischen Fauna.[34] Der wahrscheinliche Aufprallwinkel von ungefähr 45 bis 60° lässt zudem darauf schließen, dass der Asteroid in diesem Winkelbereich, im Hinblick auf Auswurfmasse und verdampfte Sedimentschichten, das größte Zerstörungspotenzial entfaltete.[10]

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • David Shonting, Cathy Ezrailson: Chicxulub – The Impact and Tsunami. Springer, Cham 2017, ISBN 978-3-319-39485-5.
  • Walter Alvarez: T. rex and the crater of doom, Princeton University Press 1997, Princeton, New Jersey.
  • Rüdiger Vaas: Der Tod kam aus dem All. Meteoriteneinschläge, Erdbahnkreuzer und der Untergang der Dinosaurier. Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co., Stuttgart 1995. ISBN 3-440-07005-0.
  • Kenneth J. Hsü: Die letzten Jahre der Dinosaurier. Birkhäuser, Basel 1990. ISBN 3-7643-2364-7.

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Commons: Chicxulub-Krater – Album mit Bildern

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Victoria Bricker, A Dictionary of The Maya Language As Spoken in Hocaba, Yucatan
  2. a b Alan R. Hildebrand, Glen T. Penfield, David A. Kring, Mark Pilkington, Antonio Camargo, Stein B. Jacobsen, William V. Boynton: Chicxulub Crater: A possible Cretaceous/Tertiary boundary impact crater on the Yucatán Peninsula, Mexico. In: Geology. 19. Jahrgang, Nr. 9, September 1991, S. 867–871 (englisch, stanford.edu [PDF]).(abgerufen am 10. Dezember 2015)
  3. Virgil L. Sharpton, Kevin Burke, Antonio Camargo-Zanoguera, Stuart A. Hall, D. Scott Lee1, Luis E. Marín, Gerardo Suáarez-Reynoso, Juan Manuel Quezada-Muñeton, Paul D. Spudis, Jaime Urrutia-Fucugauchi: Chicxulub Multiring Impact Basin: Size and Other Characteristics Derived from Gravity Analysis. In: Science. 261. Jahrgang, Nr. 5128, September 1993, S. 1564–1567, doi:10.1126/science.261.5128.1564 (englisch, spudislunarresources.com [PDF]).(abgerufen am 10. Dezember 2015)
  4. Kenkmann, Thomas: Mit der Wucht von Millionen Wasserstoffbomben. Humboldt-Universität Berlin, 10. April 2004, abgerufen am 15. November 2016.
  5. Tillemans, Axel: Asteroid ließ Erdmantel unter Chicxulub-Krater um einen Kilometer nach oben schnellen. In: Bild der Wissenschaft. 3. Januar 2002, abgerufen am 8. September 2019.
  6. a b Kevin O. Pope, Adriana C. Ocampo, Gary L. Kinsland, Randy Smith: Surface expression of the Chicxulub crater. In: Geology. 24. Jahrgang, Nr. 6, Juni 1996, S. 527–530 (englisch, gsapubs.org).(abgerufen am 10. Dezember 2015)
  7. Pope et al., 1991; Hildebrand et al., 1995
  8. a b Gary L. Kinsland, Kevin O. Pope, Manuel Hurtado Cardador, Gordon R. J. Cooper, Duncan R. Cowan, Michael Kobrick, Gary Sanchez: Topography over the Chicxulub impact crater from Shuttle Radar Topography Mission data. In Large Meteorite Impacts III. In: Geological Society of America (GSA Paper 384). 2005, S. 141–146, doi:10.1130/0-8137-2384-1.141 (englisch, researchgate.net [PDF]).(abgerufen am 10. Dezember 2015)
  9. PIA03381: Shaded Relief with Height as Color and Landsat, Yucatan Peninsula, Mexico, NASA-photojournal, Jet Propulsion Laboratory, Kalifornien, abgerufen am 14. Juni 2008
  10. a b c G. S. Collin, N. Patel, T. M. Davison, A. S. P. Rae, J. V. Morgan, S. P. S. Gulick, IODP-ICDP Expedition 364 Science Party: G. L. Christeson, E. Chenot, P. Claeys, C. S. Cockell, M. J. L. Coolen, L. Ferrière, C. Gebhardt, K. Goto, H. Jones, D. A. Kring, J. Lofi, C. M. Lowery, R. Ocampo-Torres, L. Perez-Cruz, A. E. Pickersgill, M. H. Poelchau, C. Rasmussen, M. Rebolledo-Vieyra, U. Riller, H. Sato, J. Smit, S. M. Tikoo, N. Tomioka, J. Urrutia-Fucugauchi, M. T. Whalen, A. Wittmann, L. Xiao, K. E. Yamaguchi, Third-Party Scientists: N. Artemieva, T. J. Bralower: A steeply-inclined trajectory for the Chicxulub impact. In: Nature Communications. 11. Jahrgang, Mai 2020, doi:10.1038/s41467-020-15269-x (englisch).
  11. G. T. Penfield und A. Camargo Z.: Definition of a major igneous zone in the central Yucatan platform with aeromagnetics and gravity. In: Society of Exploration Geophysicists (Hrsg.): Technical program, abstracts and biographies (Society of Exploration Geophysicists 51st annual international meeting). Los Angeles 1981, S. 37.
  12. L. W. Alvarez, W. Alvarez, F. Asaro, H. V. Michel: Extraterrestrial Cause for the Cretaceous-Tertiary Extinction. In: Science. 208. Jahrgang, Juni 1980, S. 1095–1108 (englisch, es.ucsc.edu (Memento des Originals vom 24. September 2015 im Internet Archive) [abgerufen am 9. Dezember 2015]).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.es.ucsc.edu (abgerufen am 24. November 2014)
  13. Swisher Swisher, José M. Grajales-Nishimura, Alessandro Montanari, Stanley V. Margolis, Philippe Claeys, Walter Alvarez, Paul Renne, Esteban Cedillo-Pardoa, Florentin J-M. R. Maurrasse, Garniss H. Curtis, Jan Smit, Michael O. McWilliams: Coeval 40Ar/39Ar Ages of 65.0 Million Years Ago from Chicxulub Crater Melt Rock and Cretaceous-Tertiary Boundary Tektites. In: Science. 257. Jahrgang, Nr. 5072, August 1992, S. 954–958, doi:10.1126/science.257.5072.954 (englisch, pangea.stanford.edu (Memento des Originals vom 11. Juni 2007 im Internet Archive) [abgerufen am 11. Dezember 2015]).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/pangea.stanford.edu(abgerufen am 11. Dezember 2015)
  14. Researching and Mapping the Chicxulub Impact Crater, University of Texas, Austin. Abgerufen am 14. Juni 2008
  15. Chicxulub Scientific Drilling Project. (Memento vom 21. Juni 2006 im Internet Archive) Abgerufen am 14. Juni 2008
  16. Meteoritics & Planetary Science, Volume 39, Issue 6 (Inhaltsverzeichnis bei Ingenta Connect) (Memento vom 17. Juli 2005 im Internet Archive)
  17. Bohrkerne aus der globalen Katastrophe derstandard.at, abgerufen am 7. April 2016
  18. Am «Ground Zero» des Chicxulub-Kraters
  19. Robert A. DePalma, Jan Smit, David A. Burnham et al.: A seismically induced onshore surge deposit at the KPg boundary, North Dakota. In: PNAS. Online-Vorabveröffentlichung vom 1. April 2019, doi:10.1073/pnas.1817407116
    Chicxulub asteroid impact: Stunning fossils record dinosaurs' demise. Auf: bbc.com vom 29. März 2019
  20. G. Keller, T. Adatte, W. Stinnesbeck, M. Rebolledo-Vieyra, J. U. Fucugauchi, U. Kramar, Doris Stüben: Chicxulub impact predates the K-T boundary mass extinction. In: pnas. 101. Jahrgang, Nr. 11, 2004, S. 3753–3758, doi:10.1073/pnas.0400396101 (englisch).
  21. Gerhard Schmidt: Iron meteoritic platinum group element abundance pattern in Chicxulub impact crater sediments from a drill core on the Yucatán Peninsula in Mexico. 84th Annual Meeting of the Meteoritical Society. In: Lunar and Planetary Institute Contribution No. 2609, #6004. 2021, abgerufen am 1. Mai 2023 (englisch).
  22. Peter Schulte: Comment on the paper „Chicxulub impact predates KT boundary: New evidence from Brazos, Texas“ by Keller et al. (2007). In: Earth and Planetary Science Letters. Nr. 269, 2008, S. 614–620 (englisch, vub.ac.be [PDF]). (abgerufen am 17. November 2014)
  23. Paul R. Renne, Alan L. Deino, Frederik J. Hilgen, Klaudia F. Kuiper, Darren F. Mark, William S. Mitchell III, Leah E. Morgan, Roland Mundil, Jan Smit: Time Scales of Critical Events Around the Cretaceous-Paleogene Boundary. In: Science. 339. Jahrgang, Nr. 6120, Februar 2013, S. 684–687, doi:10.1126/science.1230492 (englisch, cugb.edu.cn (Memento des Originals vom 7. Februar 2017 im Internet Archive) [abgerufen am 10. Dezember 2015]).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.cugb.edu.cn (abgerufen am 20. November 2015)
  24. Robert Sanders: New evidence comet or asteroid impact was last straw for dinosaurs. In: UC Berkeley News Center, 7. Februar 2013.
  25. Johan Vellekoop, Appy Sluijs, Jan Smit, Stefan Schouten, Johan W. H. Weijers, Jaap S. Sinninghe Damsté, Henk Brinkhuis: Rapid short-term cooling following the Chicxulub impact at the Cretaceous-Paleogene boundary. In: pnas. 111. Jahrgang, Nr. 21, Mai 2014, doi:10.1073/pnas.1319253111 (englisch).
  26. Tyler R. Lyson, Antoine Bercovici, Stephen G. B. Chester, Eric J. Sargis, Dean Pearson, Walter G. Joyce: Dinosaur extinction: closing the ‘3 m gap’. In: The Royal Society, Biology Letters. Juli 2011, doi:10.1098/rsbl.2011.0470 (englisch).
  27. Zoltan Siki-Sava, Eric Buffetaut, Attila Ősi, Xabier Pereda-Suberbiola, Stephen L. Brusatte: Island life in the Cretaceous – faunal composition, biogeography, evolution, and extinction of land-living vertebrates on the Late Cretaceous European archipelago. In: ZooKeys. 469. Jahrgang, Januar 2015, S. 1–161, doi:10.3897/zookeys.469.8439 (englisch, pensoft.net).
  28. a b Michael J. Henehan, Andy Ridgwell, Ellen Thomas, Shuang Zhang, Laia Alegret, Daniela N. Schmidt, James W. B. Rae, James D. Witts, Neil H. Landman, Sarah E. Greene, Brian T. Huber, James R. Super, Noah J. Planavsky, Pincelli M. Hull: Rapid ocean acidification and protracted Earth system recovery followed the end-Cretaceous Chicxulub impact. In: PNAS. 116. Jahrgang, Nr. 43, Oktober 2019, doi:10.1073/pnas.1905989116 (englisch).
  29. Stephen L. Brusatte, Richard J. Butler, Paul M. Barrett, Matthew T. Carrano, David C. Evans, Graeme T. Lloyd, Philip D. Mannion, Mark A. Norell, Daniel J. Peppe, Paul Upchurch, Thomas E. Williamson: The extinction of the dinosaurs. In: Biological Reviews, Cambridge Philosophical Society (Wiley Online Library). 90. Jahrgang, Nr. 2, Mai 2015, S. 628–642, doi:10.1111/brv.12128 (englisch).
  30. a b Pincelli M. Hull, André Bornemann, Donald E. Penman, Michael J. Henehan, Richard D. Norris, Paul A. Wilson, Peter Blum, Laia Alegret, Sietske J. Batenburg, Paul R. Bown, Timothy J. Bralower, Cecile Cournede, Alexander Deutsch, Barbara Donner, Oliver Friedrich, Sofie Jehle, Hojung Kim, Dick Kroon, Peter C. Lippert, Dominik Loroch, Iris Moebius, Kazuyoshi Moriya, Daniel J. Peppe, Gregory E. Ravizza, Ursula Röhl, Jonathan D. Schueth, Julio Sepúlveda, Philip F. Sexton, Elizabeth C. Sibert, Kasia K. Śliwińska, Roger E. Summons, Ellen Thomas, Thomas Westerhold, Jessica H. Whiteside, Tatsuhiko Yamaguchi, James C. Zachos: On impact and volcanism across the Cretaceous-Paleogene boundary. In: Science. 367. Jahrgang, Nr. 6475, Januar 2020, S. 266–272, doi:10.1126/science.aay5055 (englisch, escholarship.org [PDF]).
  31. Steven Goderis, Honami Sato, Ludovic Ferrière, Birger Schmitz, David Burney, Pim Kaskes, Johan Vellekoop, Axel Wittmann, Toni Schulz, Stepan M. Chernonozhkin, Philippe Claeys, Sietze J. de Graaff, Thomas Déhais, Niels J. de Winter, Mikael Elfman, Jean-Guillaume Feignon, Akira Ishikawa, Christian Koeberl, Per Kristiansson, Clive R. Neal, Jeremy D. Owens, Martin Schmieder, Matthias Sinnesael, Frank Vanhaecke, Stijn J. M. Van Malderen, Timothy J. Bralower, Sean P. S. Gulick, David A. Kring, Christopher M. Lowery, Joanna V. Morgan, Jan Smit24, Michael T. Whalen, IODP-ICDP Expedition 364 Scientists: Globally distributed iridium layer preserved within the Chicxulub impact structure. In: Science Advances. 7. Jahrgang, Nr. 9, Februar 2021, doi:10.1126/sciadv.abe3647 (englisch).
  32. Dinosaur-killing rock traced to population of "dark primitive asteroids" In: New Atlas, 29. Juli 2021. Abgerufen am 14. August 2021 
  33. David Nesvorný, William F. Bottke, Simone Marchi: Dark primitive asteroids account for a large share of K/Pg-scale impacts on the Earth. In: Icarus. 368. Jahrgang, 1. November 2021, ISSN 0019-1035, S. 114621, doi:10.1016/j.icarus.2021.114621, arxiv:2107.03458, bibcode:2021Icar..36814621N (englisch).
  34. a b Kunio Kaiho, Naga Oshima: Site of asteroid impact changed the history of life on Earth: the low probability of mass extinction. In: Scientific Reports. 7. Jahrgang, November 2017, doi:10.1038/s41598-017-14199-x (englisch).
  35. Douglas S. Robertson, Malcolm C. McKenna, Owen B. Toon, Sylvia Hope, Jason A. Lillegraven: Survival in the first hours of the Cenozoic. In: Geological Society of America Bulletin. 116. Jahrgang, Nr. 5/6, Juni 2004, S. 760–768, doi:10.1130/B25402 (englisch, tripod.com [PDF]).
  36. Claire M. Belcher: Reigniting the Cretaceous-Palaeogene firestorm debate. In: Geology. 37. Jahrgang, Nr. 12, 2009, S. 1147–1148, doi:10.1130/focus122009.1 (englisch, gsapubs.org).
  37. Douglas S. Robertson, William M. Lewis, Peter M. Sheehan, Owen B. Toon: Reevaluation of the heat-fire hypothesis. In: Journal of Geophysical Research: Biogeoscience. 110. Jahrgang, Nr. 1, März 2013, S. 329–336, doi:10.1002/jgrg.20018 (englisch).
  38. Julia Brugger, Georg Feulner, Stefan Petri: Baby, it's cold outside: Climate model simulations of the effects of the asteroid impact at the end of the Cretaceous. In: Geophysical Research Letters. 44. Jahrgang, Nr. 1, Januar 2017, S. 419–427, doi:10.1002/2016GL072241 (englisch, wiley.com [PDF]).
  39. Nicholas R. Longrich, Tim Tokaryk, Daniel J. Field: Mass extinction of birds at the Cretaceous-Paleogene (K-Pg) boundary. In: pnas. 108. Jahrgang, Nr. 37, September 2011, S. 15253–15257, doi:10.1073/pnas.1110395108 (englisch).
  40. Sierra V. Petersen, Andrea Dutton, Kyger C. Lohmann: End-Cretaceous extinction in Antarctica linked to both Deccan volcanism and meteorite impact via climate change. In: Nature Communications. 7. Jahrgang, Juli 2016, doi:10.1038/ncomms12079 (englisch).
  41. Mark A. Richards, Walter Alvarez, Stephen Self, Leif Karlstrom, Paul R. Renne, Michael Manga, Courtney J. Sprain, Jan Smit, Loÿc Vanderkluysen, Sally A. Gibson: Triggering of the largest Deccan eruptions by the Chicxulub impact. In: Geological Society of America Bulletin. April 2015, doi:10.1130/B31167.1 (englisch, researchgate.net [PDF]). (abgerufen am 28. Juni 2015)
  42. Paul R. Renne, Courtney J. Sprain, Mark A. Richards, Stephen Self, Loÿc Vanderkluysen, Kanchan Pande: State shift in Deccan volcanism at the Cretaceous-Paleogene boundary, possibly induced by impact. In: Science. 350. Jahrgang, Nr. 6256, Oktober 2015, S. 76–78, doi:10.1126/science.aac7549 (englisch, media.inaf.it (Memento des Originals vom 21. Dezember 2015 im Internet Archive)). (Internet-Archive)
  43. Peter Wilf, Kirk R. Johnson: Land plant extinction at the end of the Cretaceous: a quantitative analysis of the North Dakota megafloral record. In: Paleobiology. 30. Jahrgang, September 2004, S. 347–368, doi:10.1666/0094-8373(2004)030<0347:LPEATE>2.0.CO;2 (englisch, researchgate.net [PDF]).
  44. Gregory P. Wilson: Mammals across the K/Pg boundary in northeastern Montana, U.S.A.: dental morphology and body-size patterns reveal extinction selectivity and immigrant-fueled ecospace filling. In: Paleobiology. 39. Jahrgang, Nr. 3, Mai 2013, S. 429–469, doi:10.1666/12041 (englisch, researchgate.net [PDF]).
  45. Dinosaur-killing asteroid strike gave rise to Amazon rainforest In: BBC News, 2. April 2021. Abgerufen am 9. Mai 2021 
  46. Mónica R. Carvalho, Carlos Jaramillo, Felipe de la Parra, Dayenari Caballero-Rodríguez, Fabiany Herrera, Scott Wing, Benjamin L. Turner, Carlos D’Apolito, Millerlandy Romero-Báez, Paula Narváez, Camila Martínez, Mauricio Gutierrez, Conrad Labandeira, German Bayona, Milton Rueda, Manuel Paez-Reyes, Dairon Cárdenas, Álvaro Duque, James L. Crowley, Carlos Santos, Daniele Silvestro: Extinction at the end-Cretaceous and the origin of modern Neotropical rainforests. In: Science. 372. Jahrgang, Nr. 6537, 2. April 2021, ISSN 0036-8075, S. 63–68, doi:10.1126/science.abf1969 (englisch, researchgate.net).