Cornelia (Mutter der Gracchen)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Cornelia, Mutter der Gracchen)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Cornelia, Mutter der Gracchen, Gemälde von Joseph-Benoît Suvée, 1795

Cornelia (* um 190 v. Chr.; † um 100 v. Chr.) war die zweite Tochter des Scipio Africanus, der zur Familie der Cornelier gehörte, und der Aemilia Paulla. Sie wurde die Ehefrau des älteren Tiberius Sempronius Gracchus, des Konsuls der Jahre 177 v. Chr. und 163 v. Chr., und Mutter der Gracchen. Sie war eine der bedeutendsten Frauen im Rom des 2. Jahrhunderts v. Chr.

Leben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Sie heiratete Gracchus, als sie für die Eheschließung bereits in relativ hohem Alter war. Die Ehe war glücklich, sie hatten zusammen zwölf Kinder, weit über dem römischen Standard. Allerdings überlebten nur drei dieser Kinder ihre Kindheit: Sempronia, die mit ihrem Adoptivvetter Publius Cornelius Scipio Aemilianus Africanus verheiratet wurde, und die Brüder Tiberius und Gaius, die sich mit ihren Reformversuchen den politischen Institutionen Roms widersetzen sollten. Nach dem frühen Tod ihres Mannes im Jahr 154 v. Chr. blieb sie Witwe (auch wenn ein Bewerber der ägyptische König Ptolemaios VII. gewesen sein soll) und widmete sich ausschließlich der Erziehung ihrer beiden Söhne. Nach deren gewaltsamem Tod zog sie sich aus Rom in eine Villa in Misenum zurück.

Die Quellen und die heutige Forschung streiten sich, ob Cornelia ihre Söhne, deren Aktivitäten die konservativen patrizischen Familien, in die sie hineingeboren worden war, empörten, unterstützte oder mit ihnen nicht einverstanden war. In zwei Brieffragmenten, die unter ihrem Namen bei Cornelius Nepos überliefert sind, äußert sie sich dagegen; die Echtheit dieser Briefe ist allerdings umstritten.

Rom verehrte sie als Inbegriff der tugendhaften Matrona, und nachdem sie in hohem Alter gestorben war, wurde ihr als erster Frau in Rom eine Statue errichtet.[1] Bei Ausgrabungen wurde eine Basis gefunden, die wohl zu dieser Statue gehört hatte. Die Inschrift darauf lautet: Cornelia Africani f(ilia) Gracchorum (Cornelia, Tochter des Africanus, (Mutter) der Gracchen).[2][3]

Bildende Kunst[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Cornelia galt bei ihren Zeitgenossen und bei der Nachwelt als Musterbild einer tugendhaften Frau und Mutter. Viele Künstler nahmen sich im Lauf der Zeit des Themas an.

Bild Entstehung Schöpfer Werk
123/107–100 vor Christus Tisicrates Sockel eines Cornelia-Standbilds, Marmor, 80 × 112 × 135 cm, Rom, Kapitolinische Museen, Senatorenpalast, Tabularium.

Cornelia war die erste Frau Roms, der ein Standbild errichtet wurde.[4] Der Sockel gehörte vielleicht zu diesem Standbild.

Inschrift Opus Tisicratis // Cornelia Africani f(ilia) / Gracchorum
Werk des Tisicrates // Cornelia, Tochter des Africanus / (Mutter der) Gracchen
1646 Laurent de la La Hyre Cornelia weist die Krone der Ptolemäer zurück, Öl auf Leinwand, 138 × 123 cm, Budapest, Museum der Bildenden Künste (Szépművészeti Múzeum).

Nach dem frühen Tod ihres Mannes hielten viele Männer um Cornelias Hand an, so auch der ägyptische König oder Thronfolger Ptolemäus. Cornelia schlug jedoch das königliche Diadem und die Hand des Ptolemäus aus, um sich ganz der Erziehung ihrer Kinder zu widmen.[5]

1794 Philipp Friedrich Hetsch Cornelia, die Mutter der Gracchen, Öl auf Leinwand, 112 × 136 cm, Staatsgalerie Stuttgart.

Nach einer Anekdote von Valerius Maximus empfing Cornelia einst den Besuch einer vornehmen Dame, die stolz ihren prachtvollen Schmuck präsentierte. Cornelia zögerte mit einer Entgegnung, bis ihre Kinder aus der Schule zurückkamen und sagte dann: „Und hier sind meine Kleinodien“.[6]

1855 Jules Cavelier Cornélie, mère des Gracques (Cornelia, Mutter der Gracchen), Standbild der Cornelia mit den beiden Gracchen, Marmor, Höhe etwa 1,60 m, Paris, Louvre.
1893 Levi Tucker Schofield These are my jewels (Inschrift: Dies ist mein Schmuck), Standbild der Cornelia und von 8

Columbus, Ohio, Statehouse.[7]

Cornelia, die ihre Kinder als ihren wertvollsten Schmuck betrachtete, schart als Allegorie des Staates Ohio acht verdienstvolle Männer Ohios gleichwie ihre Kinder um sich.

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Commons: Cornelia Africana – Sammlung von Bildern

Anmerkungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Plinius der Ältere, Naturalis historia 34,31. Plutarch, Gaius Gracchus 4,2–4.
  2. CIL 6, 31610.
  3. Zur Statue wie zur Inschrift siehe Mika Kajava: Cornelia Africani f. Gracchorum. In: Arctos. Acta Philologica Fennica, Band XXIII (1989), S. 119–131.
  4. Plutarch, Caius Gracchus, 4,3.
  5. Plutarch, Tiberius Gracchus, 1,4.
  6. Valerius Maximus, Factorum ac dictorum memorabilium libri IX, 4,4,init.
  7. Ohio Statehouse, „These are my jewels“.