Interkulturelle Musikerziehung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Mit der Interkulturellen Musikerziehung (mit großem „I“) wird in Deutschland seit 1983 die gesamte wissenschaftliche, bildungspolitische und didaktische Diskussion um interkulturelle Bildung durch Musik, um interkulturelle Kommunikation im Musikunterricht, um interkulturelle Kompetenzen durch Musik, um „Musik der Welt“ als Unterrichtsgegenstand, um trans- und multikulturelle musikalische Identitäten[1] sowie die Praxis eines konsequent schülerorientierten Musikunterrichts in einer „Schule der Vielfalt“ bezeichnet.

Im engeren Sinne bezeichnet interkulturelle Musikerziehung (mit kleinem „i“) ein bestimmtes Konzept Interkultureller Musikerziehung, das sich von multikultureller und transkultureller Musikerziehung abgrenzt und einen Schwerpunkt auf Musikunterricht mit Kindern mit Migrationshintergrund legt.

Wird statt von (Interkultureller) „Musikerziehung“ von (Interkultureller) „Musikpädagogik“ gesprochen (zur Unterscheidung Musikpädagogik/Musikerziehung siehe Musikpädagogik), ist die Theorie und der wissenschaftliche Diskurs und weniger die Anleitung zu konkretem praktischen Handeln oder die Unterrichtsmethodik gemeint.

Das Wort „Vermittlung“ (siehe Musikvermittlung) wird oft als Sammelbegriff für schulische und außerschulische pädagogische Arbeitsfelder (Theaterpädagogik, Konzertpädagogik, Museumspädagogik usw.) verwendet, weshalb auch der Begriff „Transkulturelle Musikvermittlung“ Verwendung findet.[2]

Außerhalb des deutschsprachigen Raumes werden Bezeichnungen wie „Multicultural Music Education“ mit gleicher Bedeutung bevorzugt.[3]

Grundsätze und Ziele[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Seit der einschlägigen Publikation von Irmgard Merkt 1983[4] ist Interkulturelle Musikerziehung grundsätzlich schüler- und handlungsorientiert. Keines der zahlreichen Konzepte, die seit 1983 entwickelt worden sind, hat diesen Grundsatz in Frage gestellt. Die Schülerorientierung bedeutet, dass der Musikunterricht sich primär an den Schülern, in der Regel also eine multikulturelle Klasse, und nicht an einem festen Musik-Begriff oder einer musikalischen Leitkultur orientiert. Das hat zur Folge, dass weniger die „klassische“ abendländische Musik als vielmehr die Musiken der (ganzen) Welt Unterrichtsgegenstände sind. Die Handlungsorientierung bedeutet, dass Ausgangspunkt des Unterrichts die musikpraktische Aneignung, das Singen, Musizieren, Spielen und Tanzen ist. Die Ziele der Interkulturellen Musikerziehung haben sich im Laufe der deutschen Migrationsgeschichte und der Theoriediskussion seit 1983 weiter entwickelt. Während in den 1980er Jahren die gegenseitige „Verständigung“ innerhalb einer multikulturellen Schulklasse das Hauptziel darstellte, wird inzwischen von der Heranbildung und Stärkung einer transkulturellen musikalischen Identität aller Schüler gesprochen. Da seit 2015 Migration in Deutschland verstärkt wahrgenommen wird und für viele Menschen auch zum Problem geworden ist, betont die Interkulturellen Musikerziehung das Ziel, alle Kinder und Jugendliche (also nicht nur jene mit einem Migrationshintergrund oder mit Fluchterfahrungen) auch auf musikalischem Wege auf ein selbstbestimmtes und soziales Leben in der multikulturell geprägten Migrationsgesellschaft vorzubereiten.

Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Im Zuge der Kritik der „Ausländerpädagogik[5] formulierte Irmgard Merkt 1983 das erste Konzept interkultureller Musikerziehung im Hinblick auf Schulklassen, in denen ein gleichberechtigter musikalischer Dialog zwischen den Schülern unterschiedlicher Herkunft stattfindet sollte. Das Konzept richtete sich gegen den traditionellen Musikunterricht, der unter musikalischer Bildung die Übernahme des Wertekanons „klassischer“ abendländischer Musik verstand.

In den 1990er Jahren wurde das Konzept der interkulturellen durch Thesen zu einer transkulturellen Musikerziehung ergänzt und kritisiert. Volker Schütz[6] forderte in Anlehnung an Wolfgang Welsch, dass sich die Interkulturelle Musikerziehung an alle Schüler (mit und ohne Migrationshintergrund) richten und zur individuellen Bereicherung im Sinne einer transkulturellen Persönlichkeit beitragen soll. 2013 wurde die „transkulturelle Musikerziehung“ aus Sicht der „Transcultural Music Studies“ neu formuliert.[7]

Anfang der 2000er-Jahre, als in Deutschland bereits die „Dritte Generation“ (Gastarbeiterenkel) zur Schule ging, formulierte Wolfgang Martin Stroh eine „multikulturelle Musikerziehung“, deren Ziel „die aktive, bewusste, selbstbestimmte und soziale musikalische Tätigkeit in einer multikulturellen Bundesrepublik und der globalisierten Welt von morgen“ war.[8] Bevorzugte Unterrichtsinhalte waren demzufolge die Musikkulturen der in Deutschland lebenden Jugendlichen mit und ohne Migrationshintergrund sowie die Musiken der Welt, wie sie in den Medien präsentiert werden.

2008 wurde der von der interkulturellen Pädagogik propagierte „dynamische Kulturbegriff“ von Dorothee Barth auf die Musikpädagogik übertragen.[9] Ohne mit einem neuen Label versehen zu werden, wandte sich die Interkulturelle Musikerziehung der konstruktivistischen Pädagogik Kersten Reichs zu. Dafür galt die grundlegende Maxime, dass die Schüler sich einen jeweils eigenen Kulturbegriff „konstruieren“ und der Musikunterricht bei solcherart Tätigkeit kontrollierte Rahmenbedingungen setzen sollte. In diesem Kontext wurde der „Schnittstellenansatz“ von Irmgard Merkt[10] zum „erweiterten Schnittstellenansatz“, der sich auf die konstruktivistische Szenische Interpretation beruft, weiter entwickelt.[11] Auf der einschlägigen Internetplattform interkulturelle-musikerziehung.de[12] werden seit 2006 Unterrichtsmaterialien und relevante theoretische Aufsätze angeboten.

Eine detaillierte Darstellung der Geschichte der Interkulturellen Musikerziehung hat Jens Knigge 2013 vorgelegt.[13]

Eine besondere Herausforderung für die Interkulturelle Musikerziehung stellte die Zuwanderung von Flüchtlingen in den Jahren 2015–17 dar. Neben dem Musikunterricht an allgemeinbildenden Schulen war auch die musikbezogene Flüchtlingsarbeit gefragt. Obgleich keine neuen Konzepte entwickelt wurden, stand nun die kulturelle und sprachliche Integration im Vordergrund. 2017/18 entstanden Bücher mit Musik, die in Feldarbeit unter Flüchtlingen gesammelt worden waren (Erche/Jansen 2017; Erche Jansen 2018). 2018 erschienen zwei umfangreiche Dokumentationen zum musikunterstützen Spracherwerb (Kerkmann 2018; Barth 2018).

2015 wurde das Bundesnetzwerk „Schule der Vielfalt“[14] gestartet, das einen umfassenden Rahmen für Theorie und Praxis der Interkulturelle Musikerziehung zu bilden verspricht. Irmgard Merkt hat 2019 eine entsprechende Konzeption unter dem Titel „Musik – Vielfalt – Integration – Inklusion. Musikdidaktik für die eine Schule“ (Merkt 2019) ausgearbeitet. Die „eine Schule“ ist dabei eine Utopie einer idealen Schule der Vielfalt, in der sich die „Interkulturelle Musikerziehung“ als Spezialfall herausstellen würde.[15]

Unterrichtspraxis[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Praxis der Interkulturellen Musikerziehung ist schüler- und handlungsorientiert, beachtet die multikulturelle Situation im Musikunterricht und berücksichtigt die Vielfalt der „Musikwelten“, in denen die Schüler sich heute bewegen oder bewegen könnten, wenn ihnen entsprechende Möglichkeiten geboten würden. Sie verbindet Musikpraxis mit Reflexion und Information. Sie verfolgt bewusstseinsbildende, identitätsfördernde, aber nicht explizit integrative Ziele. Sie benutzt dabei unterschiedliche Modelle und Methoden auch aus Nachbardisziplinen. Sie

Mit diesen vier Unterrichtsprinzipien begegnet die Interkulturelle Musikerziehung auch der Gefahr, durch unreflektiertes Musizieren Kulturelle Aneignung zu betreiben[20].

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Merkt, Irmgard (2019): Musik – Vielfalt – Integration – Inklusion. Musikdidaktik für die eine Schule. Regensburg: Conbrio, ISBN 978-3-940768-84-1.
  • Barth, Dorothee (Hg.) (2018): Musik – Sprache – Identität. Musikunterricht mit geflüchteten Jugendlichen. Esslingen: Helbling.
  • Kerkmann, Ursula (2018): Lieder zum Ankommen. Sprachvermittlung und Sprachförderung durch Singen. Esslingen; Helbling.
  • Erche, Julia und Jansen, Alexander (2018): Ich habe meine Märchen mitgebracht. Geschichten, Lieder und Spiele von Flüchtlingskindern. München: Don Bosco-Verlag (mit CD).
  • Erche, Julia und Jansen, Alexander (2017): Ich habe meine Musik mitgebracht. Lieder, Spiele und Geschichten von Flüchtlingskindern. München: Don Bosco-Verlag (mit CD).
  • Knigge, Jens und Hendrikje Mautner-Obst (Hg.) (2013): Response to Diversity. Musikunterricht und -vermittlung im Spannungsfeld globaler und lokaler Veränderungen. Stuttgart: „pedocs“. online
  • Alge, Barbara und Oliver Krämer (Hg.) (2013): Beyond Borders: Welt-Musik-Pädagogik. Musikpädagogik und Ethnomusikologie im Diskurs. Augsburg: Wißner-Verlag.
  • Binas-Preisendörfer, Susanne und Melanie Unseld (Hg.) (2012): Transkulturalität und Musikvermittlung. Möglichkeiten und Herausforderungen in Forschung, Kulturpolitik und musilkpädagogischer Praxis. Frankfurt: Peter Lang.
  • Lehmann-Wermser, Andreas und Anne Niessen (Hg.) (2012): Musikpädagogik im Fokus, Band 2: Interkulturalität in der Musikpädagogik. Augsburg: Wißner-Verlag.
  • Jank, Birgit (Hg.)(2009): Perspektiven einer Interkulturellen Musikpädagogik. Potsdam: Universitätsverlag (= Schriftenreihe zur Musikpädagogik Band 2).
  • Schläbitz, Norbert (Hg.) (2007): Interkulturalität als Gegenstand der Musikpädagogik. Musikpädagogische Forschung 28. Essen: Blaue Eule.
  • Capol, Reto (2005): Musik der Welt. Welten der Musik. Ein Lehrmittel für den interkulturellen Musikunterricht. Bern: hep-Verlag.
  • Ansohn, Meinhard und Jürgen Terhag (Hg.) (2004): Musikunterricht heute 5: Musikkulturen – fremd und vertraut. Oldershausen: Lugert-Verlag.
  • Helms, Siegmund (Hg.) (2000): Musikpädagogik zwischen Regionalisierung, Europäisierung und Globalisierung. Kassel: Bosse-Verlag (= Reihe Musik im Diskurs Band 15).
  • Gruhn, Wilfried (Hg.) (1998): Musik anderer Kulturen. Kassel: Bosse-Verlag.
  • Böhle, Reinhard C. (Hg.) (1996): Aspekte und Formen Interkultureller Musikerziehung. Frankfurt/Main: IKO-Verlag für Interkulturelle Kommunikation (= Beiträge vom 2. Symposium zur Interkulturellen Ästhetischen Erziehung an der HdK Berlin).
  • Kruse, Matthias (Hg.) (2003): Interkultureller Musikunterricht. Kassel: Bosse (= Band 7 der Reihe Musikpraxis in der Schule).

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Altenburg, Detlef und Rainer Bayreuther (Hg.) (2012) : Musik und kulturelle Identität. Band 1: Öffentliche Vorträge, Roundtables und Symposien A. Kassel: Bärenreiter.
  2. Heinrich Klingmann: Transkulturelle Musikvermittlung: Musikpädagogik im musikkulturellen Niemandsland? In: Melanie Unseld, Susanne Binas-Preisendörfer (Hrsg.): Transkulturalität und Musikvermittlung. Peter Lang, Frankfurt a. M. 2012, S. 201–218, urn:nbn:de:0111-pedocs-100273 (pedocs.de [PDF]).
  3. Multicultural Music Education. Abgerufen am 29. Januar 2016.
  4. Merkt, Irmgard (1983): Deutsch-türkische Musikpädagogik in der Bundesrepublik. Ein Situationsbericht. Berlin: EXpress Edition.
  5. Nieke, Wolfgang (2008): Interkulturelle Erziehung und Bildung: Wertorientierungen im Alltag (3. aktualisierte Auflage). Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften
  6. Schütz, Volker (1998): Transkulturelle Musikerziehung. In: Claus-Bachmann, Martina (Hg.), Musik transkulturell erfahren. Anregungen für den schulischen Umgang mit Fremdkulturen. Bamberg: Universität Bamberg. online
  7. Pinto, Tiago de Olivera und von Adam-Schmidtmeier, Eva-Maria (2012): Transkulturelle Musikpädagogik: ein Dialog mit den Transcultural Studies. In: Musik und Unterricht 109, 11/2012. S. 56–61. Pinto/von Schmidtmeier 2013
  8. Stroh, Wolfgang Martin (2002). Multikulti und die interkulturelle Musikerziehung. AfS-Magazin 13/2002. S. 3–7. online
  9. Dorothee Barth (2008): Ethnie, Bildung oder Bedeutung? Zum Kulturbegriff in der interkulturell orientierten Musikpädagogik. Augsburg: Wißner-Verlag
  10. Irmgard Merkt (1993): Interkulturelle Musikerziehung. In: Musik und Unterricht. 9/1993. S. 4–7. Online
  11. Stroh, Wolfgang Martin (2011): Der erweiterte Schmnittstellenansatz. In: Eichhorn, Andreas und Reinhard Schneider (Hrsg.): Musik - Pädagogik - Dialoge. Festschrift für Thomas Ott. München: Allitera Verlag. S. 307–317. online
  12. interkulturelle Musikerziehung. Abgerufen am 1. Februar 2022.
  13. Knigge, Jens (2013): Interkulturelle Musikpädagogik: Hintergründe – Konzepte – Empirische Befunde. In: Knigge, Jens und Hendrikje Mautner-Obst (Hrsg.): Responses to Diversity. Musikunterricht und -vermittlung im Spannungsfeld globaler und lokaler Veränderungen. Stuttgart: Deutsches Institut für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF). S. 41–71. online
  14. "Schule der Vielfalt"
  15. Siehe Näheres dazu bei Stroh 2022.
  16. Richter, Christoph (Hg.) (2006): Kulturerschließender Musikunterricht. Themenheft Diskussion Musikpädagogik 31. Hamburg: Junker-Verlag.
  17. Lüddecke, Julian u. a. (Hrsg.) (2001): Interkulturelle und antirassistische Erziehung in der Schule. Berlin: ARIC (Antirassistisches Informationszentrum).
  18. Oliver Kautny (2018): "Anerkennung, Achtung, Toleranz…? Auf der Suche nach ethischen Begriffen für die Interkulturelle Musikpädagogik". In: [online-]Zeitschrift für Kritische Musikpädagogik. https://www.zfkm.org/18-kautny1.pdf
  19. Dorothee Barth und Wolfgang Martin Stroh (2021): Musik(en) der Welt im Musikunterricht. In: MusikDidaktik. Ein Handbuch, hg. von Werner Jank. Berlin:Cornelsen. S. 195–204.
  20. Dorothee Barth (2023): (Zu) wem gehören Musiken? Interkulturelles Musizieren im Spannungsfeld kultureller Aneignungsprozesse. In: H. Henning & K. Koch: Vielfalt. Musikgeragogik und interkulturelles Musizieren: Innsbrucker Perspektiven zur Musikpädagogik Bd. 6. Münster: Waxmann, S. 153–180.