(1274) Delportia

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Asteroid
(1274) Delportia
Eigenschaften des Orbits Animation
Orbittyp Hauptgürtelasteroid
Große Halbachse 2,2292 AE
Exzentrizität 0,1135
Perihel – Aphel 1,9762 AE – 2,4822 AE
Neigung der Bahnebene 4,398°
Siderische Umlaufzeit 3,328 a
Mittlere Orbital­geschwin­digkeit 19,95 km/s
Physikalische Eigenschaften
Mittlerer Durchmesser 14,8 km
Masse ?Vorlage:Infobox Asteroid/Wartung/Masse kg
Albedo ?
Mittlere Dichte ? g/cm³
Rotationsperiode ? h
Absolute Helligkeit 11,869 mag
Spektralklasse
(nach Tholen)
S
Geschichte
Entdecker Eugène Delporte
Datum der Entdeckung 1932
Andere Bezeichnung 1932 WC, 1926 AA, 1928 RX
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten.
Vorlage:Infobox Asteroid/Wartung/Umlaufdauer

(1274) Delportia ist ein Asteroid des Hauptgürtels, der am 28. November 1932 vom belgischen Astronomen Eugène Joseph Delporte in Ukkel entdeckt wurde.

Der Asteroid ist nach seinem Entdecker benannt.