Badminton-Europapokal 1988

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die 11. Auflage des Badminton-Europapokals fand 1988 im sowjetischen Moskau statt. Zum ersten Mal siegte dabei das gastgebende Team SAC Omsk, welches in einem packenden Finale den dänischen Titelverteidiger Triton Aalborg mit 4:3 besiegten.

Die Ergebnisse[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Gruppe A
TV Mainz-Zahlbach Deutschland 4–3 Penarth BC Wales
BC Olympic Lausanne Schweiz 6–1 Le Havre BC FrankreichFrankreich
Le Havre BC 0–7 TV Mainz-Zahlbach
Penarth BC 7–0 BC Olympic Lausanne
Le Havre BC 1–6 Penarth BC
TV Mainz-Zahlbach 5–2 BC Olympic Lausanne
Gruppe B
Velo BC van Zundert NiederlandeNiederlande 6–1 BC Sint Truiden Belgien
Honved SC Zrinyi Ungarn 1957 7–0 CCR Estrelas da Avenida Portugal
CCR Estrelas da Avenida 1–6 BC Velo van Zundert
BC Sint Truiden 5–2 Honved SC Zrinyi
CCR Estrelas da Avenida 3–4 BC Sint Truiden
BC Velo van Zundert 7–0 Honved SC Zrinyi
Gruppe C
Headingley BC EnglandEngland 4–3 TB Reykjavík Island
BSC Feibra Linz OsterreichÖsterreich 4–3 Alpha BC Irland
Alpha BC 2–5 TBC Reykjavík
Headingley BC 7–0 BSC Feibra Linz
Alpha BC 0–7 Headingley BC
TBC Reykjavík 5–2 BSC Feibra Linz
Gruppe D
SAC Omsk Sowjetunion 6–1 Technik Głubczyce Polen
BK Smash Helsinki Finnland 6–1 Sandefjord BK Norwegen
Technik Głubczyce 6–1 BK Smash Helsinki
Sandefjord BK 0–7 SAC Omsk
Technik Głubczyce 5–2 Sandefjord BK
BK Smash Helsinki 0–7 SAC Omsk
Viertelfinale
Triton Aalborg Danemark 7–0 TV Mainz-Zahlbach
SAC Omsk 6–1 BMK Aura SchwedenSchweden
Halbfinale
SAC Omsk 4–3 Headingley BC
Triton Aalborg 4–3 BC Velo van Zundert
Finale
SAC Omsk 4–3 Triton Aalborg

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]