Benutzer:Begw/Billers XY

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Schöne Wiki-Billers aus Schleswig-Holstein, vielleicht in den Kreisartikeln und Themenartikeln zu verwursten.

Billers ut

Architektur und Bauwerke

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Lübeck: Diese Perspektive (mit St. Marien, Holstentor und St. Petri) noch einmal in höherer Auflösung & Qualität (>2 Mio. Pixel) und bei schönem Wetter. Das wär klasse. Aus MeckPomm grötend, Horst-schlaemma 19:00, 26. Mär. 2010 (CET)

Adels- und Bürgerhäuser

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • HEI: Frenssen-Haus Barlt,
  • Allgemein: Straßenwärterhaus der alten Chausseen (Neumünster?), Zollhaus, Eiskeller an Gutshöfen
  • HEI: Bauernhäuser Dieksanderkoog (mit sehr spezieller Architektur)
  • Allgemein: Geesthardenhaus (auch von innen?), Marschauernhäuser mit Windschutzgehölzen rundherum, Gemeindebackhaus, z.B. in Hütten sollte noch eines stehen, Katen, Feldscheunen, Flachsdarre (Klein Wittensee?), Meierei/Holländerei, Dorfschmiede, Ziegelei, Windmühle, Wassermühle, Bockwindmühle, Entwässerungsmühle, Widder (zur Frischwasserversorgung an abseits gelegenen Hofanlagen), Bauern- Pastoren- und Schulgärten, Raiffeisentürme
  • Rund um den Bauernhof: Jauchegruben, Futtermieten, Biogasanlagen, Viehtrieb, Silos, Trecker, Mähdrescher, Güllewagen, Heuwender und so

Orte und Siedlungsformen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • IZ: Kollmar - Achterndiek an der Elbe, Wiedenborstel als kleinste Gemeinde (vorsicht, nicht dran vorbeifahren, hat nur 5 Einwohner...)

- Schietwetter aber trotzdem 2 Bilder: Wiedenborstel! Fonzie 17:44, 20. Okt. 2010 (CEST)

Möönsch, das ist ja ein Service! Überaus genial! --Begw 20:00, 20. Okt. 2010 (CEST)

Wege und Wasserwege

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Allgemein: Alleen, Obstbaumalleen, Kirchstiege (schmaler Weg zwischen Feldern zur Kirche, z.B. in Ulsnis), Fähren, Schleusen, Seezeichen aller Art, Feuerschiffe?

Turm bei Süsel ist drin: Gömnitzer Turm Gruß Fonzie 10:52, 18. Okt. 2010 (CEST)

Herzlichen Dank! --Begw 11:46, 18. Okt. 2010 (CEST)

Natur und Landschaft

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • NF: Schobüll? Geestrand am Meer
  • SL: Moorkolonisation im Stapelholm
  • Allgemein: Geestlandschaft und Hügelland generell, Heide- und Moorlandschaft und deren Kolonisation
  • Allgemein: Späthinge, wo Erde für Deich- und Dammbau entnommen wurde (Westerspäthinge in NF, Brekendorf und Süderschmedebyfeld und so wg. Hindenburgdamm?), Priele, Siele und Lahnungen sowie verschließbare Tore in Deichen (Stöpe?) und Sturmflutpegel, Queller, Salzwiesen, Strandhafer
  • Allgemein: Rapsblüte, möglichst vor quietschblauer Ostsee

Viehzeug (mit Petten und mit ohne Petten)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Bitte schön: commons:Category:Ekenis, Naturerlebnisraum Moostoft

Kultur und Geschichte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(Vor-) Geschichtliches

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Allgemein: Ochsenweg, Grabhügel und Hünengräber, Steinwerkzeuge, Bandkeramik, Urnenfelder, Befestigungsanlagen: Motte, Ringwall, Schanze, Galgenberg, Richtstätte, Thingplatz
  • RD: Erdwerk von Büdelsdorf

Sport, Freizeit, Mampfen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Eten und Drinken

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Praktische Fundsachen von woanders

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]