Benutzer Diskussion:Orgelputzer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Stunden von Maimaid in Abschnitt Artikelentwurf Benutzer:Zamirax/Cem Özbek
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Benutzerdiskussionsseite dient der persönlichen Kommunikation mit Benutzer Orgelputzer.

Wenn du mich hier ansprichst, antworte ich auch auf dieser Seite. Wenn ich dich auf einer anderen Seite angesprochen habe, antworte bitte auch dort!

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.

Vorgeschlagene Werte für Vorlagenparameter[Quelltext bearbeiten]

Hallo, du erhältst diese Nachricht, weil du den Newsletter Technische Wünsche abonniert hast. In Kürze wird ein weiteres Projekt aus dem Themenschwerpunkt „Leichter mit Vorlagen arbeiten“ umgesetzt:

Demonstrationsvideo wie Vorgeschlagene Werte im VisualEditor funktioniert

Mit der neuen Parametereigenschaft suggestedvalues können alle, die Vorlagen erstellen oder pflegen, nun eine Liste von Vorschlagswerten für einen Parameter definieren. Diese Werte erscheinen dann im Vorlagendialog des Visual Editors in Form einer Dropdown-Liste zur einfachen Auswahl. Auf diese Weise ersetzt die Funktion das zusätzliche Forschen nach Parameterwerten auf den entsprechenden Dokumentationsseiten der Vorlage bzw. erspart den Editierenden, die zugelassenen Werte raten zu müssen.

Die Funktion wird voraussichtlich am 29. April in der deutschsprachigen Wikipedia aktiviert. Wie das Erstellen der Vorschlagswerte-Liste im Einzelnen geht, ist auf der Projektseite beschrieben. Rückmeldung und Fragen sind auf der Diskussionsseite des Wunsches sehr willkommen. --Timur Vorkul (WMDE)

Einladung zum 77. Augsburger Stammtisch[Quelltext bearbeiten]

Das Lechmuseum Bayern
erwartet uns

Einladung zum 77. Augsburger Stammtisch

77. Treffen
Sonntag
14. April
2024
Termin: 15 Uhr: Besuch des Lechmuseums im Wasserkraftwerk Langweid, Lechwerkstr. 19, 86462 Langweid, mit einer kostenlosen Führung, die 1,5 bis 2 Stunden dauert. Zu den Attraktionen des Museums siehe auch Lechmuseum Bayern.

Danach ab ca. 18 Uhr: Stammtisch im Restaurant Kreta, Ratiborer Str. 12, 86405 Meitingen. Dort sind vorläufig 12 Plätze für uns reserviert (Anzahl kann erhöht werden).



Hallo Augsburg/Einladungsliste/Einladungstext!

Wir laden Dich herzlich zu unserem 77. Stammtisch-Treffen ein, das am 14. April ab 15 Uhr stattfinden soll.

Zu diesem Treffen sind wir um 15 Uhr zu einer Führung durch das Lechmuseum Bayern in Langweid am Lech angemeldet. Dort treffen wir uns kurz vor 15 Uhr vor dem Eingang. Es ist erwähnenswert, dass das Gebäude ein Baudenkmal ist, Fotos sind also sehr willkommen. Ob das Fotografieren auch innerhalb des Gebäudes während der Führung erlaubt ist, wird sich noch herausstellen.

Danach halten wir ab 18 Uhr unseren Stammtisch ab, wofür wir Plätze im griechischen Restaurant Kreta reserviert haben.

Wenn auch Du dabei sein möchtest, melde Dich bitte auf WP:Augsburg an, damit wir besser planen können. Falls Du jemanden mitbringen möchtest, trage ihn bitte einzeln in die Liste mit ein. Gerne kannst Du bei der Anmeldung auch Diskussionswünsche dazuschreiben, die wir dann bereden können.

Wir freuen uns, Dich dort begrüßen und, falls noch nicht geschehen, kennenlernen zu dürfen.

Freundlich grüßend
Doc TaxonDisk. 15:35, 9. Apr. 2024 (CEST)Beantworten

Diese Einladung wurde durch den TaxonBot verteilt. Möchtest Du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage Dich bitte in die Blacklist der Einladungsliste Treffen Wikipedia:Augsburg ein.

Wunschmentorgesuch[Quelltext bearbeiten]

Hallo Orgelputzer,

DomenikaBo hat noch nicht auf das Gesuch von Benutzer:Aphilie reagiert.

Schau mal ob du als Co-Mentor was machen kannst.

Grüße WosretBot (Diskussion) 18:10, 20. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Artikelentwurf Benutzer:Zamirax/Cem Özbek[Quelltext bearbeiten]

Hallo Orgelputzer, nach längerer Zeit habe ich mich mal wieder getraut einen Artikel zu verfassen. Der kürzlich verstorbene Kardiologe Dr. Özbek scheint mir wirklich bedeutend zu sein, da er hier im Saarland ein überregional wichtiges Herzzentrum aufgebaut hat und für sein vielfältiges Engagement sogar mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet wurde. Er hat aber einen Makel, denn er kann keinen Professorentitel vorweisen und das hat schon mehrfach zu Löschanträgen geführt. Ich habe deshalb den Entwurf zunächst an Emergency doc geschickt, weil ich dachte, er wäre ja fachlich recht nah dran. Leider hat er darauf aber nicht reagiert. Deshalb wollte ich Dich bitten, ob Du mal einen Blick darauf werfen könntest, ob Du größere Mängel siehst, die ich evtl. vorab noch beseitigen könnte. Insbesondere bei den Personaldaten bin ich immer noch etwas unsicher. Wenn Du es für sinnvoll hältst, kannst Du den Entwurf vielleicht auch noch an Maimaid weiterleiten, die ja auch immer sehr hilfsbereit ist. Herzliche Grüße --Zamirax (Diskussion) 14:56, 31. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Hallo Zamirax, Dein Artikel ist formal top und fachlich, soweit ich das beurteilen kann natürlich erste Sahne! Als Chefarzt und Leiter eines Zentrums, mit Bundesverdienstkreuz geehrt, sehe ich eigentlich keine Probleme. Aber es lohnt sich immer, Maimaid zu Rate zu ziehen; Sie sieht meist Dinge, die ich nicht so bemerke. Für ihr ausgeprägtes Korrektur-Gen ist sie fast legendär... Danke für den Artikelentwurf und viel Erfolg weiterhin! --Orgelputzer (Diskussion) 15:46, 31. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Lieber @Zamirax,
prima, dass Du Dich wieder getraut hast! Ich habe nur ein paar Kleinigkeiten gefunden und zur besseren Lesbarkeit ein paar Absätze eingebaut.
Den Weblink zur Bildzeitung würde ich noch herausnehmen, die gilt hier ja nicht gerade als reputable Quelle.
Es kann sein, dass einige den Abschnitt über die Schulzeit etwas kürzen werden, aber an Deiner Stelle würde ich es wagen und den Artikel veröffentlichen. Liebe Grüße, auch an Orgelputzer! --Maimaid  16:32, 31. Mai 2024 (CEST)Beantworten