Blade Night München

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
BladeNight Start 2023

Die BladeNight München ist eine wöchentlich in München stattfindende Skatenight.

Die BladeNight München findet montags von Mai bis September auf wechselnder Strecke in München statt. Seit 1999 haben insgesamt über zwei Millionen Blader teilgenommen.[1][2]

Nachdem zum Jahreswechsel 2016/17 der Vertrag mit dem Haupt- und Titelsponsor auslief und kein neuer Sponsor gefunden wurde, wurde am 9. Februar 2017 das vorläufige Ende der Blade Night München bekannt gegeben.[3]

In 2019 fand die Münchner BladeNight als K2 Blade Night mit finanzieller Unterstützung der Firma K2 und der Stadt München wieder statt.[4] Gefahren wurde auf 4 verschiedenen Strecken sowie einmal jährlich auf einer gesonderten Familienstrecke. Der Start befindet sich immer auf der Theresienhöhe vor dem Verkehrszentrum des Deutschen Museums.[2]

Anfang 2020 sollte der Verein SkateMunich! e.V. aus finanziellen Gründen die Durchführung der Münchner Blade Night übernehmen und diese mit unverändertem Konzept auf den bewährten Strecken fortführen.[5][6] Stattdessen pausierte die Veranstaltung Corona-bedingt erneut zwei Jahre.

Seit Mai 2022 findet die Münchener BladeNight veranstaltet von SkateMunich! e.V. wieder wöchentlich statt.[7] Der Hauptsponsor im Jahr 2022 war Decathlon.

Seit 2023 ist Giesinger Bräu der neue Hauptsponsor der Münchner BladeNight.[8]

Commons: Münchner Bladenight – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Blade Night München (Memento vom 29. Oktober 2020 im Internet Archive), Das offizielle Stadtportal muenchen.de
  2. a b Daten zur Blade Night | K2 Blade Night. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 2. Juli 2019; abgerufen am 7. Juli 2019 (deutsch).
  3. Ende der Blade Night: Wird es Europas größte Nacht-Skateveranstaltung nicht mehr geben, Pressemeldung greencity.de vom 9. Februar 2017
  4. Alle Termine | K2 Blade Night. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 2. Juli 2019; abgerufen am 7. Juli 2019 (deutsch).
  5. Münchens größte Skateveranstaltung geht weiter. Abgerufen am 19. Februar 2020.
  6. Abendzeitung Germany: Bladenight: GreenCity zieht sich zurück, SkateMunich übernimmt. Abgerufen am 19. Februar 2020.
  7. Erste Blade-Night nach zwei Jahren Pause
  8. Die Blade Night ist zurück. In: sueddeutsche.de. 9. Mai 2023, abgerufen am 28. April 2024.