Diskussion:1080

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Monaten von Hajo-Muc in Abschnitt Kaukasus
Zur Navigation springen Zur Suche springen

1080 (Begriffsklärung)

[Quelltext bearbeiten]

Da diese Zahl auch als Mittelwellenfrequenz oder HDTV-Zeilenanzahl in Gebrauch ist, wäre diese Begriffsklärungsseite angebracht. Gibt es Einwände? --84.63.177.160 20:00, 28. Feb. 2019 (CET)Beantworten

Absolut. Bei beidem sehe ich keine eigenständige Relevanz als gegeben. --Baumfreund-FFM (Diskussion) 21:56, 28. Feb. 2019 (CET)Beantworten

Ersterwähnung von Ortschaften

[Quelltext bearbeiten]

"Erste urkundliche Erwähnung von Beutelsbach, Cressier, Härkingen, Iffeldorf, Münchenwiler, Neckarkatzenbach, Pulkau und Thalebra."

Wer hinterläßt solch einen Schwachsinn in der Wikipedia?

Diese Miniortschaften sind vollkommen irrelevant oder stand soetwas früher im Brockhaus?

Das müllt nur den Text zu. Oder lebt da ein Rentner als Heimatforscher sein Steckenpferd aus? --92.78.93.254 21:02, 16. Dez. 2022 (CET)Beantworten

Kaukasus

[Quelltext bearbeiten]

Dieser Abschnitt sollte gelöscht werden. Kilikien liegt nicht im Kaukasus und das Königreich (Klein-)Armenien trat erst 100 Jahre später auf den Plan. Seine erste Dynastie wurde von dem erwähnten Herrn gegründet. Die „Unabhängigkeit“ und der Herrschaftsbereich sind ziemlich obskur und das Datum arbiträr.--Hajo-Muc (Diskussion) 14:36, 25. Aug. 2023 (CEST)Beantworten