Diskussion:Hermann Veit

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Haigst-Mann in Abschnitt Vizepräsident des Landtags
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Links[Quelltext bearbeiten]

Ich wollte eigentlich bei Gebhard Müller zu Kabinett Müller I und II verweisen, aber wie bekomme ich das technisch hin?--Altaripensis 18:29, 7. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Da es Müllersche Regierungschefs ja nicht nur in Baden-Württemberg gab, findest Du sie unter:

und sein Kabinett in Württemberg-Hohenzollern steht unter Kabinett Müller (Württemberg-Hohenzollern). Eine Übersicht über die gesamte Müllerei hast Du hier. --Mogelzahn 21:34, 7. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Vielen Dank, das hatte ich auch gefunden. Verweisen wollte ich auf Müller I UND II bei "Gebhard Müller" im Text, aber vielleicht geht das nicht. Ich habe nur den Verweis auf Kabinett Müller I (Baden-Württemberg) hinbekommen.--Altaripensis 11:51, 8. Mai 2011 (CEST)Beantworten
Mit einem Link auf zwei Zielartikel zu verweisen geht nicht. Wenn Du beide Links im Absatz haben willst, könntest das z.B. so machen:
1945 wurde Veit Oberbürgermeister seiner Heimatstadt Karlsruhe. Am 16. Dezember 1946 wurde er unter dem liberalen Ministerpräsidenten Reinhold Maier (erstes und zweites Kabinett) Wirtschaftsminister und stellvertretender Ministerpräsident von Württemberg-Baden. Nach Gründung des Landes Baden-Württemberg 1952 übte er diese Ämter bis 1960 auch in dem neuen Südwest-Staat unter den Ministerpräsidenten Reinhold Maier, Gebhard Müller (erstes und zweites Kabinett) und Kurt Georg Kiesinger aus.
Ich gestehe jedoch zu, daß das nicht wirklich elegant aussieht. --Mogelzahn 12:48, 8. Mai 2011 (CEST)Beantworten
Ich hatte schon befürchtet, dass das nicht geht, dachte aber, ich wäre an meiner PC-Inkompetenz gescheitert. Mir scheint, im Interesse der besseren Lesbarkeit lassen wir es lieber so, wie es ist, denn nur auf das Lemma "Gebhard Müller" zu verweisen, wäre auch schlechter als - streng genommen, fehlerhaft - bloß auf dessen 1. Kabinett, oder? Jedenfalls vielen Dank für deine Hilfe!--Altaripensis 14:32, 8. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Vizepräsident des Landtags[Quelltext bearbeiten]

1968-1973 1. Vizepräsident des Landtags. ( http://www.leo-bw.de/web/guest/detail/-/Detail/details/PERSON/kgl_biographien/132218100/biografie ) --Haigst-Mann (Diskussion) 17:55, 17. Dez. 2013 (CET)Beantworten