Diskussion:Hypoidantrieb

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Monaten von 217.253.211.29 in Abschnitt Es müsste bitte noch erklärt werden:
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Grundform[Quelltext bearbeiten]

Die Grundform ist das Hyperboloid. Stand im Zahnradartikel, ich weiß nicht? (nicht signierter Beitrag von Kolossos (Diskussion | Beiträge) 20:15, 14. Aug. 2005 (CEST))Beantworten

"Legierte Getriebeöle"?[Quelltext bearbeiten]

Legierungen sind doch Metallverbindungen, oder verstehe ich da was falsch? (nicht signierter Beitrag von 131.220.106.97 (Diskussion) 14:40, 11. Dez. 2006 (CET) (korr. 14:41))Beantworten

Nicht falsch, aber unvollständig. Ja, Legierungen sind Metallverbindungen. Also nicht falsch verstanden. Aber: als Legierung wird in der Küche aber auch eine Bindung von Gerichten mit Ei und Sahne bezeichnet. Und als legiertes Öl wird Öl mit Additiven bezeichnet. Insofern ist der Begriff hier durchaus richtig. (nicht signierter Beitrag von Moritz NRW (Diskussion | Beiträge) 11:33, 20. Mai 2016 (CEST))Beantworten

Defekter Weblink[Quelltext bearbeiten]

GiftBot (Diskussion) 17:06, 1. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Es müsste bitte noch erklärt werden:[Quelltext bearbeiten]

das Vorzeichen (+/-) des Achsversatzes, Spiralwinkel, Sprungüberdeckung. Außer bogenförmiger ist auch spiralförmige Verzahnung möglich. --217.253.211.29 14:58, 7. Aug. 2023 (CEST)Beantworten