Diskussion:Jean-Paul Sartre

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Tagen von 176.5.147.187 in Abschnitt de Beauvoir / Beauvoir
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel Jean-Paul Sartre zu besprechen.
Persönliche Betrachtungen zum Artikelthema gehören nicht hierher.
Sei mutig im Verbessern dieses Artikels. Wenn du im Bearbeiten der Wikipedia unsicher bist, findest du hier das Wichtigste in Kürze. Schwerwiegende Qualitätsprobleme kannst du der Qualitätssicherung des Projekts Philosophie melden.

Portal Philosophie Projekt Philosophie

Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Romancier oder Philosoph[Quelltext bearbeiten]

Heute habe ich von einem Nutzer über die Wikipedia:Telefonberatung den Hinweis bekommen, dass Sartre in erster Linie Philosoph war, da er das studiert hatte und seine ersten Publikationen philosophischer Natur waren. Dem Nutzer stößt auf, dass er bei der Google-Suche als Romancier angezeigt wird. Diese Anzeige beruht ja bekanntlich auf Wikipedia bzw. Wikidata. Aus seiner Sicht sollte beides angezeigt werden und wenn das nicht möglich ist, nur Philosoph. Da ich mich in diesem Bereich zu wenig auskenne, stelle ich das gerne hier zur Diskussion. --Berlinschneid (Diskussion) 19:38, 25. Aug. 2022 (CEST)Beantworten

Schreibstil/Verständlichkeit[Quelltext bearbeiten]

Hallo liebe Wikipedianer. Auch wenn ich jetzt schon abschätzen kann, dass diese Anmerkung in einer Deutschen Wikipedia direkt zerrissen bis gelöscht wird, versuche ich es: Teile des Artikels sind wirklich sehr gut verständlich (z.B. "Aspekte des Existenzialismus" und "Leben und Schaffen"). Andere Teile sind aber derart verschachtelt und komplex, dass sie nur mit größter Mühe zu lesen sind (z.B. "Philosophie"). Ja, es handelt sich um Philosophie. Aber auch Philosophie kann man verständlich beschreiben. Ein Untergliederung von "Philosophie" könnte beispielsweise wahre Wunder wirken; ebenso wie eine Reduktion der durchaus beeindrucken Schachtelsätze. Dass in einem deutschen Artikel ein französisches Zitat steht, erheitert zwar im Lesefluss, trägt aber nicht zur Verständlichkeit bei (die Übersetzung ist in der Fußnote - und die Fußnoten haben in MediaWiki leider eine wirklich grausame Usability). (Und entschuldigt, nein, ich werde das nicht selber verbessern - weil das dann irgendein Deutscher Wikipedianer ohnehin wieder rückgängig macht.) --2001:638:A06:1090:CFC1:307C:E6D9:B828 14:06, 23. Okt. 2022 (CEST)Beantworten

de Beauvoir / Beauvoir[Quelltext bearbeiten]

Mir ist aufgefallen, dass der Artikel de Beauvoir immer nur "Beauvoir" nennt. Aus de Gaulle würde man doch wohl auch kaum einen "Gaulle" machen. 176.5.147.187 20:43, 30. Mai 2024 (CEST) Ich hab jetzt nur die ersten 24 von 190 Erwähnungen von "Beauvoir" in ihrem eigenen Artikel durchgesehen. Da steht IMMER ein "de" davor. 176.5.147.187 20:48, 30. Mai 2024 (CEST)Beantworten