Diskussion:Kloster Maria Münster

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von 188.21.0.18 in Abschnitt GND-Verlinkung?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Weiterer Altar in Bechtolsheim?

[Quelltext bearbeiten]

Lt. Simultankirche Bechtolsheim#Altäre befindet sich dort ein 1761 gekaufter Hochaltar aus Maria Münster; leider ist mir nicht ganz klar, mit welcher Literaturangabe das belegt wird, sonst hätte ich die Information übertragen. @Kandschwar: Kannst du das bitte übernehmen? --jergen ? 09:29, 7. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Regine Dölling: Die Simultankirche in Bechtolsheim (Rheinhessen). Rheinische Kunststätten, 1. Auflage, 1980, ISBN 3-88094-316-8., S. 13. Gruß kandschwar (Diskussion) 17:18, 7. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

„Der Altar war 1761 aus dem Kloster Mariamünster in Worms gekauft worden und ist offenbar von einem Schreinermeister Franz Hügelij 1699 geschaffen worden (Nußbaumfurnier). … Den Altar hat der Heßlocher Schreiner Heinrich in Worms abgebrochen und in Bechtolsheim wieder aufgestellt. …“

Regine Dölling: S. 13

kandschwar (Diskussion) 17:23, 7. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

GND-Verlinkung?

[Quelltext bearbeiten]

KF1-Satz in GND: http://d-nb.info/gnd/3051999-8 188.21.0.18 11:14, 19. Jan. 2018 (CET)Beantworten