Diskussion:Themiskyra

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Minos in Abschnitt Einleitungssatz
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wer sind Ylinos und Scolopitus? Danke für Auskünfte! Minos (Diskussion) 01:18, 19. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

Einleitungssatz[Quelltext bearbeiten]

Der Artikel beginnt mit: "Themiskyra (griechisch Θεμίσκυρα) war eine antike Stadt im nördlichen Kleinasien, laut griechischem Mythos von den Amazonen gegründet,[1] in Wirklichkeit eine Gründung der Griechen."
Ich bin damit nicht einverstanden. Weiter unten ist zu lesen, dass sie "beim heutigen Ort Terme" lokalisiert wird, aber noch keine Überreste entdeckt wurden. Wie kann man dann sagen, dass Griechen die ersten "Gründer" waren? Warum sollte vor der griechischen Gründung nicht bereits eine Siedlung bestanden haben (oder Reste davon), die von den Griechen den Amazonen zugeschrieben wurde? Themiskyra war nach einigen Quellen sogar die Hauptstadt der Amazonen, aber das nur am Rande. Jedenfalls sehe ich nicht, warum mit dieser Absolutheit im Artikel behauptet wird, Themiskyra sei erst von den Griechen gegründet worden. Davon abgesehen muss die griechsiche Gründung auch nicht exakt an der Stelle de (früheren) Themiskyra errichtet worden sein. Solange die Siedlung nicht gefunden und archäologisch erforscht wurde, sollte man sich mit Aussagen zurückhalten.
Fest steht: 1. Themiskyra ist laut griechischen Quellen (die viel später verfasst wurden) ein wichtiger Ort, eventuell die Hauptstadt der (mythischen) Amazonen. 2. Es gab eine griechische Gründung, die ebenfalls Themiskyra hieß. Ob letztere über einer älteren Siedlung errichtet wurde, weiß man nicht. 3. Zur Zeit der systematischen Kolonisierung der anatolischen Schwarzmeerküste durch Milet, wahrscheinlich ab dem letzten Drittel des 7. Jahrhunderts, gab es in der Gegend keine Amazonen (beachtenswert ist aber die Erwähnung von Amazonen bei der angeblichen (aber nicht auszuschließenden) ersten, sehr frühen, Gründung Sinopes, vor der Mitte des 8. Jahrhunderts). Minos (Diskussion) 21:17, 14. Jul. 2014 (CEST)Beantworten

Nachtrag: Man könnte den Einleitungssatz natürlich auch dahingehend auslegen, dass die Griechen die ersten waren, die an dem Ort eine Stadt gründeten, während die vorherige(n) Siedlung(en) nicht den Charakter einer Stadt hatte. Aber dann wäre er sehr missverständlich formuliert. Minos (Diskussion) 21:21, 14. Jul. 2014 (CEST)Beantworten

Gibt es relevante Belege in der Sekundärliteratur für Deine Theorien? in Wirklichkeit eine Gründung der Griechen ist wörtlich im Kleine Pauly zu finden. --Tusculum (Diskussion) 21:46, 14. Jul. 2014 (CEST)Beantworten
Ich habe keine Theorie vorgetragen. Antike Quellen behaupten, Themiskyra sei eine Siedlung der Amazonen gewesen (bei aller gebotenen Vorsicht, grade wenn antike Quellen über die "mythische Zeit" berichten, muss man das erstmal hinnehmen). Im Artikel (und offenbar im Kleinem Pauly) steht dagegen, erst die Griechen hätten eine Stadt Themiskyra gegründet, wörtlich noch wesentlich schärfer formuliert. Gibt es dafür Belege? Überreste konnten bisher offenbar nicht gefunden werden, die exakte Lage ist ungewiss. Ich sehe da einen klaren Widerspruch. Mehr habe ich nicht sagen wollen. Ich habe eben den ersten Satz umformuliert und ein paar weitere Änderungen vorgenommen, z. B. einige Sätze an andere Stellen verschoben, damit der Artikel übersichtlicher wird. Jeodch noch nicht auf "Speichern" geklickt, weil ich warten wollte, ob hier eine Reaktion erfolgt. Gruß Minos (Diskussion) 22:37, 14. Jul. 2014 (CEST)Beantworten
Nichts anderes steht im ersten Satz: laut griechischem Mythos von den Amazonen gegründet mit EN Strabon. Soweit der Mythos. Faktisch war Themiskyra eine griechische Stadt, die im 1. Jh. v. Chr. erobert und zerstört wurde. Warum sollte es also zwei Städte gleiche Namens gegeben haben, wie Du suggerierst? Warum sollte es eine vorgriechische Siedlung gegeben haben? Es spricht nichts dafür und nichts dagegen. Aber einen wissenschaftlichen Beleg wirst Du anbringen müssen, damit das in den Artikel kommt. --Tusculum (Diskussion) 00:32, 15. Jul. 2014 (CEST)Beantworten
Ich wende mich lediglich gegen die Absolutheit, mit der eine frühere Besiedlung ausgeschlossen wird. Antike Quellen (nicht nur Starbon, berichten, dass Themiskyra einst eine Siedlung der "Amazonen" war. Demnach wäre der Ort schon vor der Gründung durch die Griechen besiedelt gewesen. Im Artikel wird das aber - in äußerst scharfer Form - abgetan, als würden die Quellen, die das behaupten, allesamt lügen ("in Wirklichkeit..."). Belegt werden müsste daher vielmehr, dass Themiskyra nachgewiesenermaßen erst von den Griechen besiedelt wurde. EDIT: Das mit den zwei Städten habe ich nur als eine denkbare Möglichkeit angemerkt, auch beeinflusst durch Artikel des italienischen und englischen Wikipedia, in denen steht, Themyskyra sei eventuell mit dem heutigen Terme zu identifizieren. In dem Fall würden aber die Angaben zum Themiskyra der Amazonen schlecht passen.
Vorschlag: Änderung in z. B. "Themiskyra ... war eine antike Stadt im nördlichen Kleinasien, laut griechischem Mythos von den Amazonen gegründet. Durch antike Quellen ist jedoch nur eine griechische Stadt diesen Namens glaubhaft belegt." An der Formulierung kann sicher noch gefeilt werden. Damit wäre ausgedrückt, dass die Schilderungen um die griechische Stadt dieses Namens plausibel sind, diejenigen, die von Amazonen als Bewohnern in "grauer Vorzeit" berichten, jedoch (bisher) nicht verifiziert werden können. Gruß Minos (Diskussion) 01:14, 15. Jul. 2014 (CEST)Beantworten
In der Form ist das ein vernünftiger Vorschlag, den Du gern umsetzen darfst. Grüße, --Tusculum (Diskussion) 07:55, 15. Jul. 2014 (CEST)Beantworten
Tut mir leid, ich muss Deine Antwort neulich übersehen haben. Ich ändere es dann entsprechend meines oben gemachten Vorschlags. Gruß Minos (Diskussion) 00:31, 9. Jun. 2015 (CEST)Beantworten