Georg Pranger

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Porträt Georg Prangers von Michael Neher, 1820

Georg Pranger (genannt „Prangerl“; * 1745; † 6. November 1820 in München) war der letzte Hofnarr in der Münchner Residenz. Er war von Beruf Geigenspieler und Mitglied im Orchester der bayerischen Residenz.

Grab von Georg Pranger auf dem Alten Südlichen Friedhof in München Standort

Die Grabstätte von Georg Pranger befindet sich auf dem Alten Südlichen Friedhof in München (Gräberfeld 15 – Reihe 1 – Platz 19) Standort.[1] Die schlichte Grabplatte ist dekoriert mit einem Relief mit Geige und Geigenbogen und trägt die Inschrift:

PRANGERL / MUSIKER UND / VOLKSTÜMLICHER / KURFÜRSTLICHER / HOFNARR

Am Mittelgewölbe des Karlstors in München stellt eine von vier Steinskulpturen Georg Pranger dar.

Mittelgewölbe des Karlstors in München – Hofnarr Prangerl
Commons: Georg Pranger – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Schiermeier/Scheungraber, Alter Südlicher Friedhof in München, Übersichtsplan, 2008, ISBN 978-3-9811425-6-3 Titel auf Verlagsseite