Hofanlage Brookstraße 52

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW

Die Hofanlage Brookstraße 52 in Berne-Hekelermoor stammt aus dem 19. Jahrhundert.

Aktuell (2023) wird sie landwirtschaftlich genutzt.

Die Gebäude stehen unter Denkmalschutz (siehe auch Liste der Baudenkmale in Berne).[1]

Die Hofanlage besteht aus:

  • dem eingeschossigen giebelständigen Wohn- und Wirtschaftsgebäude aus der Mitte des 19. Jahrhunderts als Zweiständer-Hallenhaus in Fachwerk mit Steinausfachungen, Krüppelwalmdach mit großer späterer Schleppgaube, Niedersachsengiebel mit Uhlenloch sowie der Grooten Door mit Korbbogen; Wohnteil durch neueres Wohnhaus ersetzt[2]
  • dem kleinen eingeschossigen massiven verklinkerten Nebengebäude aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts mit Satteldach; früher wohl Werkstatt[3]
  • der Scheune aus der Mitte des 19. Jahrhunderts in Fachwerk als Ankerbalkenkonstruktion, teils mit Steinausfachungen, teils verbohlt sowie mit Walmdach, Querdurchfahrt und einer jüngeren nördlichen Kübbung mit Schleppdach[4]
  • sowie weiteren nicht denkmalgeschützten Nebenanlagen.

Der Hof steht neben der Hofanlage Brookstraße 50. Das Landesdenkmalamt befand: „… geschichtliche Bedeutung … [als] Gruppe von zwei nebeneinanderliegenden Hofanlagen … .“

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Beschreibung/Bilder im Denkmalatlas Niedersachsen.
  2. Beschreibung/Bilder im Denkmalatlas Niedersachsen.
  3. Beschreibung/Bilder im Denkmalatlas Niedersachsen.
  4. Beschreibung/Bilder im Denkmalatlas Niedersachsen

Koordinaten: 53° 7′ 26,6″ N, 8° 30′ 6,1″ O