Kim Grant (Tennisspielerin)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Kim Grant Tennisspieler
Nation: Sudafrika Südafrika
Geburtstag: 1. Mai 1971
Größe: 169 cm
Spielhand: Rechts, beidhändige Rückhand
Preisgeld: 160.324 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz: 92:159
Karrieretitel: 0 WTA, 0 ITF
Höchste Platzierung: 414 (31. Juli 1995)
Doppel
Karrierebilanz: 206:247
Karrieretitel: 0 WTA, 0 ITF
Höchste Platzierung: 76 (6. Mai 2002)
Grand-Slam-Bilanz
Mixed
Grand-Slam-Bilanz
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Kim Grant (* 1. Mai 1971 in Klerksdorp) ist eine ehemalige südafrikanische Tennisspielerin.

Mit fünf Jahren begann Grant Tennis zu spielen und das am liebsten auf Rasen. Auf dem ITF Women’s Circuit gewann sie insgesamt acht Doppeltitel.

Nr. Datum Turnier Kategorie Belag Partnerin Finalgegnerinnen Ergebnis
1. Januar 1998 Vereinigte Staaten San Antonio ITF $10.000 Hartplatz Vereinigte Staaten Mashona Washington Slowakei Andrea Sebova
Slowakei Silvia Uricková
4:6, 7:63, 6:2
2. Juni 1999 Vereinigte Staaten Easton ITF $10.000 Hartplatz Vereinigte Staaten Lindsay Lee-Waters Vereinigte Staaten Holly Parkinson
Vereinigte Staaten Julie Scott
6:4, 7:67
3. Juli 1999 Kanada Edmond ITF $10.000 Hartplatz Vereinigte Staaten Stephanie Mabry Vereinigte Staaten Lauren Kalvaria
Vereinigte Staaten Gabriela Lastra
6:4, 6:1
4. März 2002 Vereinigte Staaten La Canada ITF $25.000 Hartplatz Vereinigte Staaten Abigail Spears Vereinigtes Konigreich Lorna Woodroffe
Vereinigtes Konigreich Julie Pullin
4:6, 7:5, 6:1
5. November 2002 Vereinigtes Konigreich Nottingham ITF $25.000 Hartplatz (Halle) Vereinigte Staaten Lilia Osterloh Vereinigtes Konigreich Lucie Ahl
Tunesien Selima Sfar
6:1, 6:2
6. April 2003 Italien Tarent ITF $25.000 Sand Sudafrika Natalie Grandin Osterreich Nicole Remis
Rumänien Delia Sescioreanu
6:2, 6:1
7. Juni 2007 Vereinigte Staaten Carson ITF $50.000 Hartplatz Indien Sunitha Rao Vereinigte Staaten Angela Haynes
Vereinigte Staaten Lindsay Lee-Waters
6:4, 6:4
8. Juli 2007 Vereinigte Staaten Southlake ITF $25.000 Hartplatz Sudafrika Surina De Beer Kanada Valérie Tétreault
Kanada Stéphanie Dubois
4:6, 6:4, 6:4

Finalteilnahmen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Nr. Datum Turnier Kategorie Belag Partnerin Turniersiegerinnen Ergebnis
1. Mai 2000 Frankreich Straßburg WTA Tier III Sand Venezuela 1954 María Vento-Kabchi Argentinien Florencia Labat
Kanada Sonya Jeyaseelan
4:6, 3:6