Konak Belediyespor

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Konak Belediyespor
Vorlage:Infobox Fußballklub/Wartung/Kein Bild
Basisdaten
Name Konak Belediyespor
Sitz Izmir
Gründung 2006
Erste Fußballmannschaft
Spielstätte Göztepe Gürsel Aksel Stadion
Plätze 8 600
Liga Kadınlar 1. Ligi
2020/21 6. Platz
Heim
Auswärts

Der Konak Belediyespor (Konak Belediyespor Bayan Futbol Takimi) ist eine türkische Frauenfußballmannschaft des Sportvereins Konak Belediyesi GSK aus Izmir.

Der Verein spielt seit 2006 in der Kadınlar Futbol 1. Ligi. Konak Belediyesi GSK etablierte sich langsam, aber die Erfolge stellten sich bald ein. Mit dem Gewinn der Meisterschaft 2012/13 qualifizierte sich Konak Belediyesi GSK für die UEFA Women’s Champions League 2013/14, wo er erst im Achtelfinale am österreichischen Verein SV Neulengbach scheiterte. Konak Belediyesi GSK war die erste türkische Frauenmannschaft, die in diesem Wettbewerb so weit kam.

  • Meister Bayanlar Futbol Ligi: 2013, 2014, 2015, 2016, 2017
  • Achtelfinale UEFA Women´s Champions League 2013/14

UEFA Women’s Champions League

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Wettbewerb Runde Gegner Spiel 1
UEFA Women’s Champions League 2013/14 Gruppe 1 Bulgarien FC NSA Sofia 2:0
Bosnien und Herzegowina SFK 2000 Sarajewo 2:1
Wales Cardiff City Ladies FC 1:0
Sechzehntelfinale Polen RTP Unia Raciborz 2:1 (H)
0:0 (A)
Achtelfinale Osterreich SV Neulengbach 0:3 (H)
0:3 (A)
UEFA Women’s Champions League 2014/15 Gruppe 1 Lettland Rigas FS 11:0
Belarus FK Minsk 2:1
Schweiz FC Zürich 0:4
UEFA Women’s Champions League 2015/16 Gruppe 1 Belarus FK Minsk 1:10
Albanien KF Vllaznia Shkodër 5:1
Bosnien und Herzegowina SFK 2000 Sarajevo 1:3
UEFA Women’s Champions League 2016/17 Gruppe 9 Malta Hibernians FC 5:0
Ungarn Ferencváros Budapest 0:2
Niederlande FC Twente Enschede 2:6
UEFA Women’s Champions League 2017/18 Gruppe 1 Georgien FC Martve Kutaisi 5:0
Slowakei ŠK Partizán Bardejov 5:1
Litauen Gintra Universitetas 1:3