Olympische Sommerspiele 2004/Teilnehmer (Thailand)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

THA
Goldmedaillen Silbermedaillen Bronzemedaillen
3 1 4

Die thailändische Mannschaft nahm an den Olympischen Sommerspielen 2004 in der griechischen Hauptstadt Athen mit einer Delegation von 42 Athleten – 18 Frauen und 24 Männer – an 46 Wettkämpfen in zwölf Sportarten teil.[1]

Der Tennisspieler Paradorn Srichaphan führte die thailändische Olympiamannschaft bei der Eröffnungsfeier als Fahnenträger an.

Medaillengewinner

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Mit drei gewonnenen Gold-, einer Silber- und vier Bronzemedaillen belegte das thailändische Team Platz 25 im Medaillenspiegel.

Mit den gewonnenen drei Gold-, einer Silber- und vier Bronzemedaillen belegte die thailändische Mannschaft Platz 25 im Medaillenspiegel.

Teilnehmer nach Sportarten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Wenn innerhalb der Sportarten nicht anders angegeben, sind in den Wettkämpfen nur Männer angetreten.

Salakjit Ponsana
Dameneinzel
Damendoppel
Boonsak Ponsana
Herreneinzel
Herrendoppel
Mixed
Halbfliegengewicht (bis 48 kg)
Fliegengewicht (bis 51 kg)
Bantamgewicht
Federgewicht (bis 57 kg)
Halbweltergewicht (bis 64 kg)
Mittelgewicht (bis 75 kg)
Wiradech „Willi“ Kothny
Degen Einzel
Säbel Einzel
Frauen
Klasse bis 48 kg
Klasse bis 53 kg
  • Udomporn Polsak (อุดมพร พลศักดิ์): 1. Platz, Goldmedaille
    • 222,5 kg – Reißen 97,5 kg, Stoßen 125,0 kg
Klasse bis 58 kg
  • Wandee Kameaim (วันดี คำเอี่ยม): 3. Platz, Bronzemedaille
    • 230,0 kg – Reißen 102,5 kg, Stoßen 127,5 kg
Klasse bis 75 kg
  • Pawina Thongsuk (ปวีณา ทองสุก): 1. Platz, Goldmedaille
    • 272,5 kg (neuer olympischer Rekord und neuer Weltrekord) – Reißen 122,5 kg, Stoßen 150,0 kg (neuer olympischer Rekord)
Männer
Leichtgewicht
  • Suriya Dattuyawat (สุริยา ดัชถุยาวัตร์): Wettkampf nicht beendet
Frauen
100 m Hürden
  • Trecia Roberts (ทรีเซีย โรเบิร์ตส): Platz 34; mit 13,80 s (Platz 8 im zweiten Vorlauf) nicht für das Halbfinale qualifiziert
Hochsprung
  • Noengrothai Chaipetch (หนึ่งฤทัย ไชยเพชร): Platz 21 – mit einer Bestleistung von 1,89 m nicht für das Finale qualifiziert
Kugelstoßen
  • Juttaporn Krasaeyan (จุฑาภรณ์ กระแสญาณ): Platz 26 - 16,45 m/16,49 m/16,22 m; mit einer Bestleistung von 16,49 m nicht für das Finale qualifiziert
Vielseitigkeit, Einzel
Frauen
Einer
Phuttharaksa Neegree: Platz 19
    • Vorlauf: mit 8:24,03 min (Platz 5 im dritten Rennen) für den Hoffnungslauf qualifiziert
    • Hoffnungslauf: mit 7:53,52 min (Platz 5 im vierten Rennen) für das Halbfinale qualifiziert
    • Halbfinale: mit 8:17,13 min (Platz 5 im vierten Lauf) für das D-Finale qualifiziert
    • D-Finale: Platz 4 - 8:00,44 min
Luftgewehr 10 m
Tevarit Majchacheep (เทวฤทธิ์ มัจฉาชีพ): Platz 35 - 587 Ringe
Kleinkaliber liegend 50 m
Tevarit Majchacheep (เทวฤทธิ์ มัจฉาชีพ): Platz 36 - 589 Ringe
Kleinkaliber Dreistellungskampf 50 m
Tevarit Majchacheep (เทวฤทธิ์ มัจฉาชีพ): Platz 16 - 1.159 Ringe
Luftpistole 10 m
Jakkrit Panichpatikum (จักรกฤษณ์ พณิชย์ผาติกรรม): Platz 36 - 571 Ringe
Freie Pistole 50 m
  • Jakkrit Panichpatikum (จักรกฤษณ์ พณิชย์ผาติกรรม): Platz 28 - 549 Ringe (93+91+92+92+86+95)
Frauen
200 m Freistil
  • Pilin Tachakittiranan (ไพลิน เตชะกฤตธีระนันท์): Platz 35 - 2:05,29 min
400 m Freistil
  • Pilin Tachakittiranan: Platz 34 - 4:23,62 min
400 m Lagen
100 m Rücken
200 m Rücken
  • Chonlathorn Vorathamrong: Platz 29 - 2:21,11 min
Männer
50 m Freistil
400 m Freistil
1500 m Freistil
  • Charnvudth Saengsri (ชาญวุฒิ แสงศรี): Platz 27 - 15:54,46min
100 m Brust
200 m Brust
  • Ratapong Sirisanont: Platz 19 - 2:15,39 min
Windsurfen (Mistral)
Arun Homraruen: Platz 21 - 189,0 Punkte
Frauen
Klasse bis 49 kg
Klasse bis 57 kg
Männer
Klasse bis 58 kg
Klasse bis 80 kg
Damen-Einzel
Tamarine Tanasugarn
Herren-Einzel
Damen-Einzel

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Thailand at the 2004 Summer Games. In: sports-reference.com. Abgerufen am 12. April 2015. (engl.)