Theo R. Payk

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Theo Rudolf Payk (* 30. Dezember 1938 in Gelsenkirchen) ist ein deutscher Psychiater und Psychologe.

Das Studium der Medizin, Psychologie und Philosophie schloss er mit der Promotion zum Dr. med. und 1969 mit der Promotion zum Dr. phil. ab.[1] 1974 Facharzt für Nervenheilkunde. 1976 Habilitation. 1982 Professur für Med. Psychologie. 1983 bis 2003 Chefarzt und Ordinarius für Psychiatrie und Psychotherapie am Psychiatrischen Zentrum der Ruhr-Universität Bochum, an dessen Aufbau er mitwirkte.[1] Bis 2009 war er ärztlicher Leiter der Fliedner-Klinik Düsseldorf. Seitdem ist er als Dozent, Supervisor und Gutachter tätig.[2]

Werke (Auswahl)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Fach- und Sachbücher

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Als Theodor Payk

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b Theo R. Payk. Psychosozial-Verlag, Oktober 2012, abgerufen am 8. Dezember 2020.
  2. Theo R. Payk. Random House, abgerufen am 8. Dezember 2020.