Verwaltungsgemeinschaft und erfüllende Gemeinde (Thüringen)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Eine Verwaltungsgemeinschaft in Thüringen ist gemäß § 46, § 47 der Thüringer Gemeinde- und Landkreisordnung eine Körperschaft des öffentlichen Rechts, die für die ihr angeschlossenen Mitgliedsgemeinden alle Angelegenheiten des übertragenen Wirkungskreises wahrnimmt. Darüber hinaus handelt sie im eigenen Wirkungskreis der Mitgliedsgemeinden weisungsgebunden als deren Behörde.

Eine weitere Möglichkeit der Organisation der Gemeindeverwaltung ist die Übertragung dieser Verwaltungsaufgaben auf eine erfüllende Gemeinde.

Verwaltungsgemeinschaften[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Durch Gründung einer Verwaltungsgemeinschaft können selbständige Gemeinden eine Körperschaft des öffentlichen Rechts bilden, die für die Mitgliedsgemeinden die Aufgaben des übertragenen Wirkungskreises erledigt. Die einzelnen Mitgliedsgemeinden bleiben eigenständig. Die Verwaltungsgemeinschaft hat in der Regel einen landschaftsbezogenen Namen oder den ihrer einwohnerstärksten Gemeinde. In anderen Bundesländern gibt es vergleichbare Einrichtungen mit zum Teil anderen Bezeichnungen und Aufgabenstellungen.

Erfüllende Gemeinde[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Es ist ferner gemäß § 51 der Thüringer Gemeinde- und Landkreisordnung (Thüringer Kommunalordnung) möglich, dass eine Gemeinde (die beauftragende Gemeinde) die Aufgaben des übertragenen Wirkungskreises einer benachbarten größeren Gemeinde mit mindestens 3.000 Einwohnern überträgt. Die größere Gemeinde hat in diesem Fall die Bezeichnung erfüllende Gemeinde. Diese Gemeinde übt dadurch für die kleinere Gemeinde die Aufgaben einer Verwaltungsgemeinschaft aus. Die Vorschriften über die Verwaltungsgemeinschaften gelten hier entsprechend. Allerdings entsteht in diesem Falle keine eigene Körperschaft des öffentlichen Rechts, daher können beispielsweise keine gemeinsamen Schulden aufgenommen werden, während sich Verwaltungsgemeinschaften (unabhängig von den Haushalten der Mitgliedsgemeinden) selbst verschulden können.

Eine Stadt als eine beauftragende Gemeinde ist eher selten und bisher nur drei Mal vorgekommen (bis 2002: Magdala und ab 2014: Hohenleuben sowie ab 2019: Neumark).

Unterschiede zwischen Verwaltungsgemeinschaften und erfüllenden Gemeinden[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Neben der Eigenschaft der Verwaltungsgemeinschaft als selbstständiger Körperschaft des öffentlichen Rechts (während die Delegierung von Aufgaben an eine erfüllende Gemeinde nur eine Verwaltungsvereinbarung ist) gibt es auch praktische Unterschiede, wann das jeweilige Modell angewendet wurde. So ist eine formalisiertere Verwaltungsgemeinschaft ein Instrument für einen Verbund aus vielen Gemeinden (in der Praxis bis zu 20), unter denen keine ein klares Übergewicht (z. B. zwei Drittel der Gesamtbevölkerung) aufweist, während die erfüllende Gemeinde als weniger institutionalisierter Bund zur Anwendung kommt, wenn nur wenige Gemeinden (meist nur zwei bis drei) beteiligt sind und unter diesen eine das klare Übergewicht in der Einwohnerzahl aufweist. In der Praxis gibt es aber auch erfüllende Gemeinden, deren Struktur eher an eine Verwaltungsgemeinschaft erinnert (z. B. Bad Klosterlausnitz) und Verwaltungsgemeinschaften mit wenigen Mitgliedern, die größenmäßig klar von einer Gemeinde dominiert werden (z. B. Verwaltungsgemeinschaft Hermsdorf). Nicht zuletzt hing es von den Entscheidungsträgern vor Ort ab, welches Modell für ihre Region präferiert wurde. Das Land machte jedoch Größenvorgaben (mindestens 5.000 Einwohner für Verwaltungsgemeinschaften und mindestens 3.000 Einwohner für alle sonstigen Gemeinden mit eigener Verwaltung, also auch für die erfüllenden Gemeinden).

Übersicht der Verwaltungsgemeinschaften in Thüringen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

368 Gemeinden haben sich zur Erledigung ihrer Verwaltungsgeschäfte in 42 Verwaltungsgemeinschaften zusammengeschlossen (Stand: 1. Januar 2024). Diese sind hier nach Landkreisen alphabetisch sortiert.

Die drei einwohnerreichsten Verwaltungsgemeinschaften waren 2022 Hermsdorf (11.212 Einwohner), Südliches Saaletal (10.754 Einwohner) und Dornburg-Camburg (10.175 Einwohner). Die drei flächengrößten waren 2022 Heldburger Unterland (215,63 km²), Südliches Saaletal (180,57 km²) und Dolmar-Salzbrücke (159,69 km²). Jene mit den meisten Mitgliedsgemeinden waren Hügelland/Täler (22 Gemeinden), Südliches Saaletal (20 Gemeinden) und Mellingen (17 Gemeinden).

Landkreis Altenburger Land[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Landkreis Altenburger Land
Landkreis Altenburger Land
Verwaltungsgemeinschaft Gemeinden Fläche (km²) Einwohner
Verwaltungsgemeinschaft Oberes Sprottental 6 49,24 2.724
Verwaltungsgemeinschaft Pleißenaue 5 45,41 5.090
Verwaltungsgemeinschaft Rositz 8 80,7 7.582

Landkreis Eichsfeld[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Landkreis Eichsfeld
Landkreis Eichsfeld
Verwaltungsgemeinschaft Gemeinden Fläche (km²) Einwohner
Verwaltungsgemeinschaft Eichsfeld-Wipperaue 5 60,86 7.709
Verwaltungsgemeinschaft Ershausen/Geismar 10 83,88 4.912
Verwaltungsgemeinschaft Hanstein-Rusteberg 14 76,17 5.630
Verwaltungsgemeinschaft Leinetal 6 68,25 5.206
Verwaltungsgemeinschaft Lindenberg/Eichsfeld 7 68,93 6.639
Verwaltungsgemeinschaft Westerwald-Obereichsfeld 5 62,81 4.747

Landkreis Gotha[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Landkreis Gotha
Landkreis Gotha
Verwaltungsgemeinschaft Gemeinden Fläche (km²) Einwohner
Verwaltungsgemeinschaft Fahner Höhe 5 78,61 7.204
Verwaltungsgemeinschaft Nesseaue 9 81,02 5.512

Landkreis Greiz[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Landkreis Greiz
Landkreis Greiz
Verwaltungsgemeinschaft Gemeinden Fläche (km²) Einwohner
Verwaltungsgemeinschaft Am Brahmetal 8 51,79 4.380
Verwaltungsgemeinschaft Ländereck 10 77,58 4.617
Verwaltungsgemeinschaft Münchenbernsdorf 8 69,92 5.886

Landkreis Hildburghausen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Landkreis Hildburghausen
Landkreis Hildburghausen
Verwaltungsgemeinschaft Gemeinden Fläche (km²) Einwohner
Verwaltungsgemeinschaft Feldstein 17 146,17 7.171
Verwaltungsgemeinschaft Heldburger Unterland 6 215,63 7.439

Ilm-Kreis[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ilm-Kreis
Ilm-Kreis
Verwaltungsgemeinschaft Gemeinden Fläche (km²) Einwohner
Verwaltungsgemeinschaft Geratal/Plaue 3 45,42 4.345
Verwaltungsgemeinschaft Riechheimer Berg 7 94,8 4.098

Kyffhäuserkreis[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kyffhäuserkreis
Kyffhäuserkreis
Verwaltungsgemeinschaft Gemeinden Fläche (km²) Einwohner
Verwaltungsgemeinschaft Greußen 7 63,04 3.035

Saale-Holzland-Kreis[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Saale-Holzland-Kreis
Saale-Holzland-Kreis
Verwaltungsgemeinschaft Gemeinden Fläche (km²) Einwohner
Verwaltungsgemeinschaft Dornburg-Camburg 13 120,59 10.097
Verwaltungsgemeinschaft Heideland-Elstertal-Schkölen 7 122,41 7.725
Verwaltungsgemeinschaft Hermsdorf 5 35,45 11.492
Verwaltungsgemeinschaft Hügelland/Täler 21 128,54 4.762
Verwaltungsgemeinschaft Südliches Saaletal 21 186,09 11.007

Saale-Orla-Kreis[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Saale-Orla-Kreis
Saale-Orla-Kreis
Verwaltungsgemeinschaft Gemeinden Fläche (km²) Einwohner
Verwaltungsgemeinschaft Oppurg 13 97,97 5.315
Verwaltungsgemeinschaft Ranis-Ziegenrück 13 130,99 6.647
Verwaltungsgemeinschaft Seenplatte 12 105,13 3.896
Verwaltungsgemeinschaft Triptis 9 88,08 5.828

Landkreis Saalfeld-Rudolstadt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Landkreis Saalfeld-Rudolstadt
Landkreis Saalfeld-Rudolstadt
Verwaltungsgemeinschaft Gemeinden Fläche (km²) Einwohner
Verwaltungsgemeinschaft Schiefergebirge 3 146,7 6.135
Verwaltungsgemeinschaft Schwarzatal 10 128,14 8.283

Landkreis Schmalkalden-Meiningen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Landkreis Schmalkalden-Meiningen
Landkreis Schmalkalden-Meiningen
Verwaltungsgemeinschaft Gemeinden Fläche (km²) Einwohner
Verwaltungsgemeinschaft Dolmar-Salzbrücke 14 159,69 8.539
Verwaltungsgemeinschaft Hohe Rhön 5 137,29 7.998
Verwaltungsgemeinschaft Wasungen-Amt Sand 4 142,16 8.224

Landkreis Sömmerda[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Landkreis Sömmerda
Landkreis Sömmerda
Verwaltungsgemeinschaft Gemeinden Fläche (km²) Einwohner
Verwaltungsgemeinschaft Gera-Aue 4 54,33 5.054
Verwaltungsgemeinschaft Gramme-Vippach 12 131,53 9.126
Verwaltungsgemeinschaft Kindelbrück 4 88,95 5.136
Verwaltungsgemeinschaft Kölleda 4 74,34 4.023
Verwaltungsgemeinschaft Straußfurt 7 95,64 6.829

Unstrut-Hainich-Kreis[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Unstrut-Hainich-Kreis
Unstrut-Hainich-Kreis
Verwaltungsgemeinschaft Gemeinden Fläche (km²) Einwohner
Verwaltungsgemeinschaft Bad Tennstedt 12 133,64 6.580

Wartburgkreis[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Wartburgkreis
Wartburgkreis
Verwaltungsgemeinschaft Gemeinden Fläche (km²) Einwohner
Verwaltungsgemeinschaft Hainich-Werratal 6 139,59 8.965

Landkreis Weimarer Land[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Landkreis Weimarer Land
Landkreis Weimarer Land
Verwaltungsgemeinschaft Gemeinden Fläche (km²) Einwohner
Verwaltungsgemeinschaft Kranichfeld 6 68,05 6.120
Verwaltungsgemeinschaft Mellingen 17 113,84 8.308

Übersicht der erfüllenden Gemeinden in Thüringen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

38 Gemeinden, die keiner Verwaltungsgemeinschaft angehören, sind erfüllende Gemeinden für 90 weitere Gemeinden (Stand: 1. Januar 2024). Diese sind hier nach Landkreisen alphabetisch sortiert.

Die einwohnerreichste erfüllende Gemeinde (erfüllende Gemeinde plus beauftragende Gemeinden) war 2022 Meiningen (27.709 Einwohnern). Einwohnerärmste erfüllende Gemeinde war 2022 Auengrund (3.262 Einwohner).

Landkreis Altenburger Land[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Landkreis Altenburger Land
Landkreis Altenburger Land
Erfüllende Gemeinde Beauftragende Gemeinden Einwohner
Erfüllende Gemeinde Gößnitz, Stadt Heyersdorf, Ponitz 5.046
Erfüllende Gemeinde Nobitz Göpfersdorf, Langenleuba-Niederhain 9.069
Erfüllende Gemeinde Schmölln, Stadt Dobitschen 14.022

Landkreis Eichsfeld[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Landkreis Eichsfeld
Landkreis Eichsfeld
Erfüllende Gemeinde Beauftragende Gemeinden Einwohner
Erfüllende Gemeinde Uder, Landgemeinde Asbach-Sickenberg, Dietzenrode/Vatterode 6.319

Landkreis Gotha[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Landkreis Gotha
Landkreis Gotha
Erfüllende Gemeinde Beauftragende Gemeinden Einwohner
Erfüllende Gemeinde Drei Gleichen, Landgemeinde Schwabhausen 8.591
Erfüllende Gemeinde Georgenthal, Landgemeinde Emleben 8.548
Erfüllende Gemeinde Nessetal, Landgemeinde Sonneborn 8.982
Erfüllende Gemeinde Ohrdruf, Stadt Luisenthal 10.627

Landkreis Greiz[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Landkreis Greiz
Landkreis Greiz
Erfüllende Gemeinde Beauftragende Gemeinden Einwohner
Erfüllende Gemeinde Bad Köstritz, Stadt Caaschwitz 4.300
Erfüllende Gemeinde Langenwetzendorf Hohenleuben (Stadt) 5.476
Erfüllende Gemeinde Weida, Stadt Crimla 8.370
Erfüllende Gemeinde Zeulenroda-Triebes, Stadt Langenwolschendorf, Weißendorf 17.043

Landkreis Hildburghausen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Landkreis Hildburghausen
Landkreis Hildburghausen
Erfüllende Gemeinde Beauftragende Gemeinden Einwohner
Erfüllende Gemeinde Auengrund Brünn/Thür. 3.268

Kyffhäuserkreis[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kyffhäuserkreis
Kyffhäuserkreis
Erfüllende Gemeinde Beauftragende Gemeinden Einwohner
Erfüllende Gemeinde An der Schmücke, Stadt und Landgemeinde Etzleben, Oberheldrungen 6.959
Erfüllende Gemeinde Artern, Stadt und Landgemeinde Borxleben, Gehofen, Kalbsrieth, Mönchpfiffel-Nikolausrieth, Reinsdorf 9.080
Erfüllende Gemeinde Ebeleben, Stadt Abtsbessingen, Bellstedt, Freienbessingen, Holzsußra, Rockstedt 4.051

Landkreis Nordhausen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Landkreis Nordhausen
Landkreis Nordhausen
Erfüllende Gemeinde Beauftragende Gemeinden Einwohner
Erfüllende Gemeinde Bleicherode, Stadt und Landgemeinde Großlohra, Kehmstedt, Kleinfurra, Lipprechterode, Niedergebra 13.522
Erfüllende Gemeinde Heringen/Helme, Stadt und Landgemeinde Görsbach, Urbach 6.393

Saale-Holzland-Kreis[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Saale-Holzland-Kreis
Saale-Holzland-Kreis
Erfüllende Gemeinde Beauftragende Gemeinden Einwohner
Erfüllende Gemeinde Bad Klosterlausnitz Albersdorf, Bobeck, Scheiditz, Schlöben, Schöngleina, Serba, Tautenhain, Waldeck, Weißenborn 8.325
Erfüllende Gemeinde Bürgel, Stadt Graitschen, Nausnitz, Poxdorf 3.636
Erfüllende Gemeinde Eisenberg, Stadt Gösen, Hainspitz, Mertendorf, Petersberg, Rauschwitz 12.670
Erfüllende Gemeinde Stadtroda, Stadt Möckern, Ruttersdorf-Lotschen 7.134

Saale-Orla-Kreis[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Saale-Orla-Kreis
Saale-Orla-Kreis
Erfüllende Gemeinde Beauftragende Gemeinden Einwohner
Erfüllende Gemeinde Neustadt an der Orla, Stadt Kospoda 9.349

Landkreis Saalfeld-Rudolstadt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Landkreis Saalfeld-Rudolstadt
Landkreis Saalfeld-Rudolstadt
Erfüllende Gemeinde Beauftragende Gemeinden Einwohner
Erfüllende Gemeinde Kaulsdorf Altenbeuthen, Drognitz, Hohenwarte 3.324
Erfüllende Gemeinde Königsee, Stadt Allendorf, Bechstedt 7.589

Landkreis Schmalkalden-Meiningen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Landkreis Schmalkalden-Meiningen
Landkreis Schmalkalden-Meiningen
Erfüllende Gemeinde Beauftragende Gemeinden Einwohner
Erfüllende Gemeinde Breitungen/Werra Fambach, Rosa, Roßdorf 7.774
Erfüllende Gemeinde Meiningen, Stadt Rippershausen, Untermaßfeld 27.771

Landkreis Sömmerda[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Landkreis Sömmerda
Landkreis Sömmerda
Erfüllende Gemeinde Beauftragende Gemeinden Einwohner
Erfüllende Gemeinde Elxleben Witterda 3.349

Landkreis Sonneberg[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Landkreis Sonneberg
Landkreis Sonneberg
Erfüllende Gemeinde Beauftragende Gemeinden Einwohner
Erfüllende Gemeinde Neuhaus am Rennweg, Stadt Goldisthal 9.159

Unstrut-Hainich-Kreis[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Unstrut-Hainich-Kreis
Unstrut-Hainich-Kreis
Erfüllende Gemeinde Beauftragende Gemeinden Einwohner
Erfüllende Gemeinde Herbsleben Großvargula 3.577
Erfüllende Gemeinde Nottertal-Heilinger Höhen, Stadt und Landgemeinde Körner, Marolterode 7.808
Erfüllende Gemeinde Vogtei, Landgemeinde Kammerforst, Oppershausen 5.290

Wartburgkreis[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Wartburgkreis
Wartburgkreis
Erfüllende Gemeinde Beauftragende Gemeinden Einwohner
Erfüllende Gemeinde Bad Salzungen, Stadt Leimbach 24.833
Erfüllende Gemeinde Dermbach Empfertshausen, Oechsen, Weilar, Wiesenthal 9.653
Erfüllende Gemeinde Geisa, Stadt Buttlar, Gerstengrund, Schleid 7.124
Erfüllende Gemeinde Ruhla, Stadt Seebach 6.973

Landkreis Weimarer Land[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Landkreis Weimarer Land
Landkreis Weimarer Land
Erfüllende Gemeinde Beauftragende Gemeinden Einwohner
Erfüllende Gemeinde Am Ettersberg, Landgemeinde Ballstedt, Ettersburg, Neumark (Stadt) 8.548
Erfüllende Gemeinde Bad Sulza, Stadt und Landgemeinde Eberstedt, Großheringen, Niedertrebra, Obertrebra, Schmiedehausen 10.318

Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]