Wohnhaus Auf dem Esch 61

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW

Das Wohnhaus Auf dem Esch 61 in Diepholz stammt aus dem 19. Jahrhundert. Aktuell (2023) wird es als Wohn- und Bürohaus genutzt.

Das Gebäude steht unter Denkmalschutz (siehe auch Liste der Baudenkmale in Diepholz).[1]

Das eingeschossige historisierende Gebäude in Bruchstein und Ziegel mit Satteldach, mittigem Zwerchhaus sowie Fassadendekor wie Geschossgesims, Trauffries, Ecklisenen und Fensterfaschen in Backstein stammt von 1864. Das Gebäude wurde saniert und dient auch einem Architektenbüro.

Das Landesdenkmalamt befand: „ … geschichtliche Bedeutung … wegen seiner künstlerischen Bedeutung … der repräsentativ und detailreich gestalteten Fassaden … .“

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Beschreibung/Bilder im Denkmalatlas Niedersachsen.

Koordinaten: 52° 36′ 41,7″ N, 8° 22′ 19,6″ O