Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Frotteur système Diatto.jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(1.172 × 178 Pixel, Dateigröße: 39 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
Français : Frotteur système Diatto
Deutsch: Unter dem Wagenboden angebrachter Schleifer System Diatto, bestehend aus drei parallelen Kufen, die durch die fünf quer liegenden Elektromagneten miteinander verbunden sind. Jeder Elektromagnet besitzt zwei Wicklungen: eine, die während der Fahrt durch den Fahrstrom durchflossen wird und eine zweite, die bei Anfahrt oder Unterbrechung des Fahrstroms von einer kleinen Batterie auf dem Fahrzeug versorgt wird. Bei Fahrt in einem Streckenabschnitt des Systems Diatto werden durch den Elektromagneten die Zapfen angehoben, die den Fahrstrom an den mittleren Schleifer weiterleiten. Der Elektromagnet ist so gestaltet, dass die mittlere Kufe den Nordpol bildet und die beiden äußeren Kufen Südpole sind. Beschreibung des System Diatto: Geschichte der Straßenbahn in der Île-de-France: 1900: System Diatto: Kontaktstifte
Datum
Quelle É. Hospitalier, J.-A- Montpellier: L'électricité à l'exposition de 1900. 8e fascicule: Traction électrique. Dunod, Paris 1902 cnum
Urheber Autor/-in unbekanntUnknown author

Lizenz

Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 70 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Dieses Werk ist gemeinfrei in den Vereinigten Staaten, weil es vor dem 1. Januar 1929 veröffentlicht (oder beim U.S. Copyright Office registriert) wurde.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

image/jpeg

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell03:22, 10. Jan. 2022Vorschaubild der Version vom 03:22, 10. Jan. 20221.172 × 178 (39 KB)PechristenerUploaded a work by {{unknown|author}} from É. Hospitalier, J.-A- Montpellier: ''L'électricité à l'exposition de 1900.'' 8e fascicule: ''Traction électrique.'' Dunod, Paris 1902 [http://cnum.cnam.fr/redir?4XAE68.8 cnum] with UploadWizard

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Metadaten