Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Drei Jünglinge in einem Orangenhain (1878-83).jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(1.250 × 2.000 Pixel, Dateigröße: 821 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Hans von Marées: Drei Jünglinge in einem Orangenhain  wikidata:Q50115122 reasonator:Q50115122
Künstler
Hans von Marées  (1837–1887)  wikidata:Q516121
 
Hans von Marées
Alternative Namen
Johann Reinhard von Marées
Beschreibung deutscher Maler und Zeichner
Geburts-/Todesdatum 24. Dezember 1837 Auf Wikidata bearbeiten 5. Juni 1887 Auf Wikidata bearbeiten
Geburts-/Todesort Elberfeld Rom
Wirkungsstätte
Normdatei
artist QS:P170,Q516121
image of artwork listed in title parameter on this page
Titel
Drei Jünglinge in einem Orangenhain
Objektart Gemälde Auf Wikidata bearbeiten
Beschreibung
Deutsch: Das Orangenmotiv macht auch dieses Bild zu einer Künstlerallegorie: Einer der Jünglinge sinnt in die Weite, die beiden anderen halten den Stamm, sie "bleiben bei der Stange" (Marées), einer greift nach der Frucht, der andere deutet auf sie.
Datum zwischen 1878 und 1883
date QS:P,+1850-00-00T00:00:00Z/7,P1319,+1878-00-00T00:00:00Z/9,P1326,+1883-00-00T00:00:00Z/9
 Auf Wikidata bearbeiten
Technik Öl und Tempera auf Holztafel
Maße Höhe: 98,7 cm; Breite: 65 cm
dimensions QS:P2048,98.7U174728
dimensions QS:P2049,65U174728
institution QS:P195,Q162111
Inventarnummer
A I 770
Provenienz Sammlung Konrad Fiedler (Geschenk des Künstlers nach 1883/1887); Frau Balling-Fiedler; 1902-08 als deren Leihgabe in der NG; laut Vertrag (Vermächtnis) vom Dezember 1902 ging es nach ihrem Tod (1919) in den Besitz der Nationalgalerie über
Referenzen Bildindex der Kunst und Architektur, Objekt 02531651
Herkunft/Fotograf Eigenes Werk, James Steakley, aufgenommen 7. Januar 2009

Lizenz

Ich, der Urheberrechtsinhaber dieses Werkes, veröffentliche es hiermit unter der folgenden Lizenz:
w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.
GNU head Es ist erlaubt, die Datei unter den Bedingungen der GNU-Lizenz für freie Dokumentation, Version 1.2 oder einer späteren Version, veröffentlicht von der Free Software Foundation, zu kopieren, zu verbreiten und/oder zu modifizieren; es gibt keine unveränderlichen Abschnitte, keinen vorderen und keinen hinteren Umschlagtext.

Der vollständige Text der Lizenz ist im Kapitel GNU-Lizenz für freie Dokumentation verfügbar.

Du darfst es unter einer der obigen Lizenzen deiner Wahl verwenden.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

0,02 Sekunde

8 Millimeter

image/jpeg

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell21:01, 11. Jan. 2009Vorschaubild der Version vom 21:01, 11. Jan. 20091.250 × 2.000 (821 KB)Jdsteakley{{Information |Description={{de|1=''Drei Jünglinge in einem Orangenhain'' (1878/1883) von Hans von Marées. Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie. Das Orangenmotiv macht auch dieses Bild zu einer Künstlerallegorie: Einer der Jünglinge sinnt in

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten