Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Heilbronn Synagogenbauakte 1879.jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(3.180 × 2.542 Pixel, Dateigröße: 651 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
Deutsch: Vorderfassade der Heilbronner Synagoge aus den Bauakten von 1873
English: Plans of the Heilbronn synagogue, 1873
Datum
Quelle Aus: Christhard Schrenk und Hubert Weckbach: Die Vergangenheit für die Zukunft bewahren. Das Stadtarchiv Heilbronn: Geschichte-Aufgaben-Bestände. Herausgegeben vom Stadtarchiv Heilbronn, Heilbronn 1993, ISBN 3-928990-41-1. Originally from de.wikipedia; description page is/was here.
Urheber Adolf Wolff (1832–1885). Der ursprünglich hochladende Benutzer war Messina in der Wikipedia auf Deutsch. Cropped a bit by Rosenzweig
Genehmigung
(Weiternutzung dieser Datei)
pd
Andere Versionen Image:Heilbronner Synagoge Bauzeichnung Neu.jpg

Lizenz

Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 70 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist. Beachte bitte auch, dass einige wenige Länder eine Schutzfrist von mehr als 70 Jahren haben: in Mexiko sind es 100 Jahre, 95 in Jamaika, 80 in Kolumbien; Guatemala und Samoa haben jeweils 75 Jahre, Werke aus der Sowjetunion haben 74 Jahre Schutzfrist für bestimmte Autoren. Diese Datei ist eventuell nicht gemeinfrei in den genannten Ländern, die darüber hinaus nicht den Schutzfristenvergleich anwenden. Die Honduras hat eine allgemeine Schutzfrist von 75 Jahren, aber in diesem Land wird der Schutzfristenvergleich angewandt.

Ursprüngliches Datei-Logbuch

(All user names refer to de.wikipedia)

  • 2006-08-24 11:11 Messina 2021×1670×8 (499034 bytes) aus: Christhard Schrenk und Hubert Weckbach: ‚’Die Vergangenheit für die Zukunft bewahren’’. Das Stadtarchiv Heilbronn: Geschichte-Aufgaben-Bestände. Herausgegeben vom Stadtarchiv Heilbron 1993, Heilbronn {{ISBN|3-928990-41-1}} Bauakten von 1879. M
  • 2006-08-24 11:10 Messina 4656×3400×8 (1978913 bytes) aus: Christhard Schrenk und Hubert Weckbach: ‚’Die Vergangenheit für die Zukunft bewahren’’. Das Stadtarchiv Heilbronn: Geschichte-Aufgaben-Bestände. Herausgegeben vom Stadtarchiv Heilbron 1993, Heilbronn {{ISBN|3-928990-41-1}} Bauakten von 1879. M

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell00:01, 6. Jan. 2008Vorschaubild der Version vom 00:01, 6. Jan. 20083.180 × 2.542 (651 KB)Rosenzweignew scan, previous upload was the cropped version
23:58, 5. Jan. 2008Vorschaubild der Version vom 23:58, 5. Jan. 20081.952 × 2.200 (350 KB)Rosenzweignew scan
16:17, 25. Dez. 2006Vorschaubild der Version vom 16:17, 25. Dez. 20062.016 × 1.659 (425 KB)Rosenzweig{{Information |Description={{de|Bauakten der Heilbronner Synagoge von 1879}}{{en|Plans of the Heilbronn synagogue, 1879}} |Source=Aus: Christhard Schrenk und Hubert Weckbach: ''Die Vergangenheit für die Zukunft bewahren''. Das Stadtarchiv Heilbronn:

Keine Seiten verwenden diese Datei.

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten