Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Heuschreckenschwarm am 24. August 1749 im Vilstal, Bericht der Vilstaler und Arnstorfer Zeitung vom 1. Dezember 1929.jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
Deutsch: Heuschreckenschwarm am 24. August 1749 im Vilstal, Bericht der Vilstaler und Arnstorfer Zeitung vom 1. Dezember 1929

Der Chronist berichtet darüber:

Am Sonntag den 24. August 1749 zwischen 4 und 5 Uhr abends kam ein großer Schwarm von Heuschrecken und verheerte besonders die Ortschaften Adldorf, Exing, Reichersdorf, Rannersdorf, Aufhausen, Wettenhausen, Oberhausen bis hinauf nach Frontenhausen. Der Heuschreckenschwarm war 2 Stunden lang und 1 Stunde breit. Die Heuschrecken hatten 6 Füße und 4 Flügel, sie waren fingerlang, und von grünlicher, meist aber grauer Farbe. Im Fluge kommen sie ganz weiß heraus und schauten her als ob dicker Schnee fallen würde. Sie verbreiteten einen fürchterlichen Gestank. Auf die Felder, Wiesen und Bäume, Sträucher und Zäune ließen sie sich in unbeschreiblicher Menge nieder, daß sie oft spannhoch übereinander lagen. An den Bäumen hingen sie oft so dick, dass armdicke Äste abgedrückt wurden.
Datum 24. August 1749 und 1. Dezember 1929
Quelle Bericht der Vilstaler und Arnstorfer Zeitung vom 1.12.1929, basierend auf einer zeitgenössischen Chronistenaufzeichnung (Sammlung Fam. Flexeder)
Urheber Autor/-in unbekanntUnknown author

Lizenz

Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 70 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist. Beachte bitte auch, dass einige wenige Länder eine Schutzfrist von mehr als 70 Jahren haben: in Mexiko sind es 100 Jahre, 95 in Jamaika, 80 in Kolumbien; Guatemala und Samoa haben jeweils 75 Jahre, Werke aus der Sowjetunion haben 74 Jahre Schutzfrist für bestimmte Autoren. Diese Datei ist eventuell nicht gemeinfrei in den genannten Ländern, die darüber hinaus nicht den Schutzfristenvergleich anwenden. Die Honduras hat eine allgemeine Schutzfrist von 75 Jahren, aber in diesem Land wird der Schutzfristenvergleich angewandt.

Kurzbeschreibungen

Heuschreckenschwarm am 24. August 1749 im Vilstal, Bericht der Vilstaler und Arnstorfer Zeitung vom 1. Dezember 1929

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

image/jpeg

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell11:16, 18. Feb. 2024Vorschaubild der Version vom 11:16, 18. Feb. 2024300 × 242 (83 KB)NearEMPTinessUploaded a work by {{Unknown|author}} from [https://www.unser-vilstal.de/index.php?cat=59&subcat=81 Bericht der Vilstaler und Arnstorfer Zeitung vom 1.12.1929, basierend auf einer zeitgenössischen Chronistenaufzeichnung (Sammlung Fam. Flexeder)] with UploadWizard

Die folgende Seite verwendet diese Datei: