Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Hopsten Gartensaeule 03.JPG

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(2.166 × 4.692 Pixel, Dateigröße: 7,73 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
English: Old garden column at Kerssen-Brons House, 1 Market Place (Marktplatz 1) in Hopsten, Kreis Steinfurt, North Rhine-Westphalia, Germany. It is a listed cultural heritage monument.
Deutsch: Gartensäule am Haus Kerssen-Brons, Marktplatz 1 in Hopsten, Kreis Steinfurt, Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Die aus Sandstein gearbeitete Säule mit Kugelaufsatz stammt aus der Zeit um 1800. Der Schaft ist zur Hälfte kanneliert, den oberen Teil ziert ein Zopfstilmotiv als hängende Girlande. Laut Denkmalliste ist die Gartensäule kulturgeschichtlich „ein wichtiges Zeugnis gehobener ländlicher Gartengestaltung“. Die Säule steht als „profanes Denkmal“ seit 1988 unter Denkmalschutz. Im Zuge der grundlegenden Sanierungs- und Umbauarbeiten am und im Haus Kerssen-Brons wurde sie im Jahr 2015 von der Brenninkmeyerstraße an den Marktplatz versetzt. Im Gegensatz zu früher ist das Kleinod zwar nun nicht mehr versteckt, sondern sehr prominent aufgestellt, dadurch aber auch möglichen Gefahren etwa durch den Verkehr auf der Landesstraße ausgesetzt.
Diese Aufnahme bildet ein denkmalgeschütztes Bauwerk in der nordrhein-westfälischen Gemeinde Hopsten ab (Nummer: 38). Baudenkmal in Nordrhein-Westfalen (zu den Denkmallisten)
Datum
Quelle Eigenes Werk
Urheber J.-H. Janßen
Kameraposition52° 22′ 58,72″ N, 7° 36′ 12,43″ O Kartographer map based on OpenStreetMap.Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMapinfo

Lizenz

Ich, der Urheberrechtsinhaber dieses Werkes, veröffentliche es hiermit unter der folgenden Lizenz:
GNU head Es ist erlaubt, die Datei unter den Bedingungen der GNU-Lizenz für freie Dokumentation, Version 1.2 oder einer späteren Version, veröffentlicht von der Free Software Foundation, zu kopieren, zu verbreiten und/oder zu modifizieren; es gibt keine unveränderlichen Abschnitte, keinen vorderen und keinen hinteren Umschlagtext.

Der vollständige Text der Lizenz ist im Kapitel GNU-Lizenz für freie Dokumentation verfügbar.

w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Diese Datei ist unter den Creative-Commons-Lizenzen „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 nicht portiert“, „2.5 generisch“, „2.0 generisch“ und „1.0 generisch“ lizenziert.
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.
Du darfst es unter einer der obigen Lizenzen deiner Wahl verwenden.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

52°22'58.721"N, 7°36'12.431"E

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell23:09, 4. Okt. 2015Vorschaubild der Version vom 23:09, 4. Okt. 20152.166 × 4.692 (7,73 MB)J.-H. Janßen{{Information {{Information |Description ={{en|1=Old garden column at Kerssen-Brons House, 1 Market Place (''Marktplatz 1'') in Hopsten, Kreis Steinfurt, North Rhine-Westphalia, Germany. It is a listed cultural heritage monument.}} {...

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Metadaten