Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Marques de miraflores.jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(1.725 × 2.331 Pixel, Dateigröße: 1,02 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Gabriel Maureta Aracil: Manuel Pando Fernández de Pinedo   (Wikidata search (Cirrus search) Wikidata query (SPARQL)  Create new Wikidata item based on this file)
Künstler
Gabriel Maureta Aracil  (1832–1912)  wikidata:Q24699017
 
Alternative Namen
Geburtsname: Gabriel Maureta y Aracil; Gabriel Maureta
Beschreibung spanischer Maler
Geburts-/Todesdatum 30. März 1832 Auf Wikidata bearbeiten 22. Mai 1912 Auf Wikidata bearbeiten
Geburts-/Todesort Barcelona Madrid
Wirkungsstätte
Normdatei
artist QS:P170,Q24699017
Titel
Objektart Gemälde
object_type QS:P31,Q3305213
Beschreibung
Español: Retrato del aristócrata, político e historiador español Manuel Pando Fernández de Pinedo (1792-1872), marqués de Miraflores y de Pontejos, conde de Villapaterna y de la Ventosa, señor de Villargarcía del Pinar y de Miraflores, caballero de la Orden del Toisón de Oro, caballero gran cruz de la Orden de Carlos III y caballero de la Legión de Honor francesa y de la Orden de Cristo portuguesa. Y también fue presidente del Consejo de Ministros de España en dos ocasiones durante el reinado de Isabel II de España y también ministro de la Gobernación y de Estado y presidente del Senado.
Datum 1879
date QS:P571,+1879-00-00T00:00:00Z/9
Technik Öl auf Leinwand
medium QS:P186,Q296955;P186,Q12321255,P518,Q861259
Maße Höhe: 100 cm; Breite: 75 cm
dimensions QS:P2048,100U174728
dimensions QS:P2049,75U174728
institution QS:P195,Q855343
Momentaner Standort
Expuesto en el
institution QS:P195,Q10343739
Inventarnummer
47
Referenzen VV.AA. (1999) El arte en el Senado, Senado de España ISBN: 978-84-88802-35-4.
Herkunft/Fotograf [1]
Genehmigung
(Weiternutzung dieser Datei)
Dies ist eine originalgetreue fotografische Reproduktion eines zweidimensionalen Kunstwerks. Das Kunstwerk an sich ist aus dem folgenden Grund gemeinfrei:
Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist.
Nach offizieller Ansicht der Wikimedia Foundation sind originalgetreue Reproduktionen zweidimensionaler gemeinfreier Werke gemeinfrei. Diese fotografische Reproduktion wird daher auch als gemeinfrei in den Vereinigten Staaten angesehen. Die Verwendung dieser Werke kann in anderen Rechtssystemen verboten oder nur eingeschränkt erlaubt sein. Zu Details siehe Reuse of PD-Art photographs.

Ursprüngliches Datei-Logbuch

Die ursprüngliche Dateibeschreibungsseite war hier. Alle folgenden Benutzernamen beziehen sich auf en.wikipedia.
  • 2010-04-08 19:24 Paliano 253×350× (20699 bytes) Portrait of Manuel de Pando, Marquis of Miraflores == {{int:license}} == {{PD-Art}}

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell18:49, 25. Sep. 2016Vorschaubild der Version vom 18:49, 25. Sep. 20161.725 × 2.331 (1,02 MB)Tiberioclaudio99Better versión and higher resolution.
02:49, 3. Okt. 2010Vorschaubild der Version vom 02:49, 3. Okt. 2010253 × 350 (20 KB)Xic667{{Information |Description={{en|Portrait of Manuel de Pando, Marquis of Miraflores}} |Source=Transferred from [http://en.wikipedia.org en.wikipedia] |Date={{Date|2010|04|08}} (original upload date) |Author=Original uploader was [[:en:User:Paliano|Paliano]

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Weitere globale Verwendungen dieser Datei anschauen.

Metadaten