Prärieprovinzen
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Juni 2020 um 00:41 Uhr durch Hans-Friedrich Tamke (Diskussion | Beiträge).
Prärieprovinzen (englisch Prairie Provinces, Canadian Prairies oder the Prairies; französisch Provinces des Prairies oder Prairies canadiennes) ist eine zusammenfassende Bezeichnung für die kanadischen Provinzen Alberta, Saskatchewan und Manitoba. Zusammen mit British Columbia werden diese dann als Westkanada bezeichnet.
Das Gebiet zählt durch Getreidebau und die Haltung von Rinderherden zu den wichtigsten landwirtschaftlichen Regionen der Welt. In Alberta hat die Erdölförderung mittlerweile den Getreideanbau in der Bedeutung überholt.[1]
Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Lenz, K. und Schultze, R.O.: Kanada, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 2001, ISBN 978-3534138418, Seite 4.