Örjans vall
Örjans vall | |
Daten | |
---|---|
Ort | ![]() |
Koordinaten | 56° 41′ 4″ N, 12° 51′ 59″ O |
Eigentümer | Gemeinde Halmstad |
Eröffnung | 30. Juli 1922 |
Oberfläche | Naturrasen |
Kapazität | 15.500 Plätze |
Spielfläche | 105 × 68 m |
Verein(e) | |
Veranstaltungen | |
Das Örjans vall ist ein reines Fußballstadion in der schwedischen Stadt Halmstad.
Das Stadion wurde im Jahre 1922 erbaut und hat heute eine Kapazität von 15.500 Plätzen. Während der Fußball-Weltmeisterschaft 1958 war Örjans vall Austragungsort zweier Vorrundenspiele der Gruppe 1.
Daneben war und ist das Stadion die Heimstätte des schwedischen Fußballzweitligisten Halmstads BK und des IS Halmia (Damen: 3. Liga / Herren: 5. Liga). Neben der Nutzung als Fußballstadion wird die Arena auch als Veranstaltungsort, beispielsweise für Konzerte genutzt. Ein solches führte auch zum absoluten Publikumsrekord, als im Jahre 2004, bei einem Konzert von Gyllene Tider, 21.161 Menschen das Stadion besuchten.
Bei Fußballspielen waren die Rekorde:
- 1955: Halmstads BK - Djurgårdens IF mit 19.783 Zuschauern
- 1962: IS Halmia - Landskrona BoIS (Qualifikationsspiel) mit 20.381 Zuschauern
Im Jahre 2013 war das Örjans vall einer von sieben Spielorten der Fußball-Europameisterschaft der Frauen 2013. Es wurden drei Vorrundenspiele sowie ein Viertelfinale in Halmstad ausgetragen.
Galerie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Allsvenskan-Spiel zwischen Halmstads BK und Gefle IF im September 2007
Allsvenskan-Spiel zwischen Halmstads BK und Malmö FF im April 2008
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Seite der Stadt Halmstad (schwedisch)
- Bildergalerie
- Seite des IS Halmia (schwedisch)
Borås Arena (Norrby IF) | Domnarvsvallen (IK Brage) | Falcon Alkoholfri Arena (Falkenbergs FF) | Finnvedsvallen (IFK Värnamo) | Gamla Ullevi (GAIS Göteborg / Örgryte IS) | Gavlevallen (Gefle IF) | Landskrona IP (Landskrona BoIS) | Myresjöhus Arena (Östers IF) | Olympia (Helsingborgs IF) | Påskbergsvallen (Varbergs BoIS) | Stadsparksvallen (Jönköpings Södra IF) | Stora Valla (Degerfors IF) | Tunavallen (AFC Eskilstuna) | Vikingavallen (IK Frej) | Örjans vall (Halmstads BK)