Zum Inhalt springen

348 v. Chr.

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
348 v. Chr.
Olynth auf dem Nordhügel
Olynth auf dem Nordhügel
Philipp II. von Makedonien erobert und zerstört Olynth.
348 v. Chr. in anderen Kalendern
Buddhistische Zeitrechnung 196/197 (südlicher Buddhismus); 195/196 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender 39. (40.) Zyklus, Jahr des Wasser-Hahns 癸酉 (am Beginn des Jahres Wasser-Affe 壬申)
Griechische Zeitrechnung 4. Jahr der 107. / 1. Jahr der 108. Olympiade
Jüdischer Kalender 3413/14
Römischer Kalender ab urbe condita CDVI (406)
  • Nach der Zerstörung der mit Athen verbündeten Stadt Olynth durch die Makedonier unter Philipp II. ergeben sich die übrigen Städte des Chalkidischen Bundes kampflos.
  • Rom schließt den zweiten karthagisch-römischen Vertrag mit Karthago über die Einflusssphären der beiden Mittelmeermächte; vereinbart wird der Freihandel auf Sizilien, Rom wird als Schutzmacht der latinischen Städte anerkannt. Im Gegenzug wurden die Gebietsansprüche und Einflusssphären Karthagos in Afrika und Spanien anerkannt.