357
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
◄ |
3. Jahrhundert |
4. Jahrhundert
| 5. Jahrhundert | ►
◄ |
320er |
330er |
340er |
350er
| 360er | 370er | 380er | ►
◄◄ |
◄ |
353 |
354 |
355 |
356 |
357
| 358 | 359 | 360 | 361 | ► | ►►
Kalenderübersicht 357
|
357 | |
---|---|
![]() | |
357 in anderen Kalendern | |
Äthiopischer Kalender | 349/350 |
Buddhistische Zeitrechnung | 900/901 (südlicher Buddhismus); 899/900 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana) |
Chinesischer Kalender | 50. (51.) Zyklus, Jahr der Feuer-Schlange 丁巳 (am Beginn des Jahres Feuer-Drache 丙辰) |
Griechische Zeitrechnung | 4. Jahr der 283. / 1. Jahr der 284. Olympiade |
Jüdischer Kalender | 4117/18 (31. August/1. September) |
Koptischer Kalender | 73/74 |
Römischer Kalender | ab urbe condita MCX (1110); Diokletianische Ära: 73/74 (Jahreswechsel November) |
Seleukidische Ära | Babylon: 667/668 (Jahreswechsel April); Syrien: 668/669 (Jahreswechsel Oktober) |
Spanische Ära | 395 |
Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender) | 413/414 (Jahreswechsel April) |
Ereignisse
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Politik und Weltgeschehen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Römisches Reich
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Alamannen besiegen den römischen Heermeister Barbatio bei Augst. Unter Chnodomar und Agenarich (Serapio) ziehen sie gegen die Römer in die Schlacht von Argentoratum (Straßburg). Sie werden vom Caesar Julian vernichtend geschlagen.
- Der größte bekannte Obelisk wird von Kaiser Constantius II. im Circus Maximus aufgestellt.
Kaiserreich China
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Sechzehn Reiche: Funan wird tributpflichtiger Vasallenstaat des chinesischen Kaiserreichs.
Religion
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- 3. März: Reliquien der Apostel Andreas und Lukas werden nach Konstantinopel gebracht.
- Constantius II. hebt die Verbannung des Bischofs von Rom Liberius auf und sein Gegenspieler Felix II. verlässt Rom.
Gestorben
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Gundomad, alamannischer Gaukönig
- 357 oder 358: Ossius von Córdoba, Bischof von Córdoba, Gegner des Arianismus (* 257)
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Commons: 357 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien